rauf
zurück - weiter

175 Bürschlitzwandturm / Věž Bürschlických stěn

Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: + - Für mich ist der Nordriß der angenehmste und leichteste Aufstieg. Ein angenehmer Handriß im unteren 5.Grad. Dsgl. gilt für den "Rechten Nordriß". Dagegen sind AW und AW mit EV unten unangenehm sandig und brüchig, sowie für III nicht zu haben, es sei denn, man wird leicht unterstützt. Klettert man den AW original, kann man von der gr. SU auch an einem Ring vorbei gerade hoch klettern (Direkter Südweg). Das ist einfache und schöne Wandkletterei ebenfalls im unteren 5.Grad.

*Südweg (Jižní cesta) III; kommentieren/abhaken
Erika Tschunková, G.Tschunko, 1960 01.01.1960
In der Südwand über Überhang und kurze Wand zu SU. Rechts queren und an großer Rippe z.G.
flueggus-Der überhängende Einstieg ist für IV, wie es nun im neuen Führer steht, trotzdem noch recht zackig und auch der Zug aus dem Quergang hinter die große Rippe ist mal komisch, weil man nicht so recht weiß, ob alles, was man anfasst oder tritt, hält...
WoMo-# Die Schwierigkeit am Einstieg bleibt in Absprunghöhe. Im Quergang zum Riss befindet sich ein Loch in dem man einen guten Knoten versenken kann.

**Variante zum Südweg (Varianta Jižní cesty) III; kommentieren/abhaken
Peter Augst 03.06.1973
Rechts des Tores Wand direkt zum Riss.
Jacob Trültzsch++ Die Wand verlangt Kletterei sächs. IV -V und ist meiner Meinung lohnender als das Original.

Direkter Südweg (Přímá jižní cesta) V; kommentieren/abhaken
Matthias Großer, L.Stollberg 08.05.1996
Von der SU über R und Band gerade zG.

***Südwand (Jižní stěna) V; kommentieren/abhaken
Leo Stoy, K.Bělina 09.10.1973
Links des SÜDWEGES Wand linkshaltend zu R. Gerade zG.
Uwe H++##

Grüne Eidechse (Zelená ještěrka) VI; kommentieren/abhaken
Antonín Olexa, Mitirabat 28.06.1960
In Falllinie des R der SÜDWAND über Üh., Loch und R zG.

Packtas so Sivanta (Packtas so Sivanta) VIIIb; kommentieren/abhaken
Mario Witte und Jörg Nescheida, J.Munde, M.Feldmann 24.07.2005
Die überh.W-Kante zu R. Wand zu 2.R. und rechts zG.
Löwel, Karl-Reinhart-# Das keksige "Gestein" umgehst Du links an der überhängenden Kante, links beginnend. Unterwegs nicht alle Griffe vertrauenerweckend, zumal man ziemlich dranhängt. Am R vorbei noch etwas kleingriffig, aber der Fels legt sich. Nach oben hin (2.R.) vergleichsweise gemütlich.

Westkamin (Západní komín) IV; kommentieren/abhaken



Dunkler Weg (Temná cesta) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Mayer, F.Žid 29.04.1978


Gelbe Tasche (Žlutá brašna) VIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Mayer, F.Žid 29.04.1978


Westriss (Západní spára) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, F.Žid 24.06.1978


Zackenkante (Zubatá hrana) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Mayer, F.Žid 29.04.1978


**Rechter Nordriss (Pravá severní spára) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Mayer, F.Žid 29.04.1978
Rechts in der Nordwand schrägen Riss zG.
paetz+## Bis etwa zur Hälfte ist eher Hangeln gefragt, oben kann man auch ab und zu ganz gut klemmen. Bis zur SU vorm Ausstieg kann man aller 2 m einen sicheren Knoten unterbringen. Einzig der bewachsene Ausstieg trübt das Ganze ein wenig.

***Nordriss (Severní spára) V; kommentieren/abhaken
Rudolf Wokržínek, W. Bruch 02.09.1962
In Mitte N-Wand linksgeneigten Handriss zG.
JoergB++# Meist saugender Handriß, und einige dicke Schlingen liegen auch. Leider ist der Ausstieg etwas versandet.
Robert Hahn++ Lohnende Handrißkletterei in festem Gestein... es hätten auch gute Schlingen gelegen.

*Nordwand (Severní stěna) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, L.Stoy 09.10.1973


Falkenweg (Sokolí cesta) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, F.Žid 24.06.1978


Nordostkante (Severovýchodní hrana) VIIa !; kommentieren/abhaken
Leo Stoy, K.Bělina 09.10.1973
Links der NO-Kante rechtshaltend zu R rechts der Kante. Rechts Wand zG.

Variante zur NO-Kante (Varianta) VIIa !; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, L.Stoy 09.10.1973


Ostwand (Východní stěna) VI; kommentieren/abhaken
William Kubinec, V.Vlček, J.Hořák,1961


***Regenwurm (Dešťovka) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Mayer, F.Žid 29.04.1978
Rechts der VAR. ZUM SÜDWEG überh.Wand zu Loch(R). Schräg rechts zu Vorsprung und Kante zG.
Jacob Trültzsch+++ Lohnende großgriffige Kletterei. Der Ausstieg (SU und Knoten am Pfeiler) ist leichter als von unten gedacht. Sächs. VI bis sehr leichte VIIa. Der gesuchte sandige Einstieg zum Loch kann mit Einstieg der "Var. Jižní cesta" dicht links (ca. 1.5 m) umgangen werden.

***Rote Eidechse (Červená ještěrka) VIIa; kommentieren/abhaken
L.Kukačka jun., I.Bumanová 04.08.1985
Vom E der VAR. ZUM SÜDWEG rechts zu Loch(R). Links und Wand zG.
Jacob Trültzsch+++## Im Loch (von "Var. Jižní cesta") versteckte große SU dann nach Felsausbruch nur noch weniger gute Sicherung zum Ring. Die Kletterei ist großgriffig und gängiger als von unten einsehbar. Die Schwierigkeit ist sächs.VIIa.
Kletterkater++## Die Bänder zum und nach dem R. sehen etwas keksig aus und das sind sie auch. Ausserdem scheint das Gestein hier länger feucht zu bleiben. Für die SU braucht man am besten eine 5mm Kevlar, da geringe Nennweite. Die Haltbarkeit der Knoten bis R. ist fraglich. Schöne, gutgriffige, Kletterei bei etwas Umsicht und Felsgefühl.

Sprung (Přeskok) 2; kommentieren/abhaken
Ernst Zwicker, W.Bürger 10.09.1977


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher