rauf
zurück - weiter

169 Windturm Ostgipfel / Větrná věž - Východní vrchol

Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: 0 - Durchschnittsgipfel ist hier bezogen auf die relativ kleinen Gipfel der Bürschlitzwandgruppe. Wenn man hier solo vorbeikommt, laden vor allem der Linke- und der Rechte Südriß zu einer Besteigung ein. Aber es gibt auch zwei bis drei hübsche Wandwege, die allerdings den Einsatz einer Seilschaft erfordern.

***Alter Weg (Stará cesta) II; kommentieren/abhaken

Aus der Scharte an der N-Seite des Turmes nach rechts und bei der NW-Kante z.G.
Ida++## Guter, etwas kurzer und nur am Ausstieg sonniger Weg durch die Scharte, der sich auch für die Kletterei mit Kindern eignet (abgesehen von der blockgefüllten Scharte, die wenig Standplatz bietet). Für sehr füllige Kletterer wird es schwierig, für I in die Scharte zu kommen. Noch schöner (aber auch schwieriger) mit dem Talweg als Einstiegsvariante.
Jacob Trültzsch++#

*Neuer Weg (Nová cesta) III; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, V.Pilař 06.08.1978


Windstille (Bezvětří) VIIa; nicht anerkannt kommentieren/abhaken
Tomáš Pustina und Karel Bělina 01.09.2006


*Schartenriss (Náhorní spára) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, V.Pilař 06.08.1978


*Nordriss (Severní spára) II; kommentieren/abhaken

Aus der Schlucht (nördlich des Felsens) links Riss z.G.
Hähnel, Peter+ Kurzer, unkomplizierter Risskamin (besser: Kamin mit Risseinstieg) direkt zur AÖ.
Jacob Trültzsch+ Sächs. durch den anspruchsvollen Einstieg eher III- IV.

Lochweg (Děravá cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, V.Pilař 06.08.1978


Ostweg (Východní cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, V.Pilař 06.08.1978


Südostweg (Jihovýchodní cesta) VIIa; nicht anerkannt kommentieren/abhaken



*Rechter Südostriss (Pravá jihovýchodní spára) III; kommentieren/abhaken
Wolfgang Bruch, R. Wokržínek 16.09.1962
Rechts in der Südwand Riß z.G.
Hähnel, Peter++# Ein Weg zum Soloklettern, aber auch für eine Seilschaft schön. Beim Einstieg und im mittleren Teil ist das Gestein nicht sehr fest. Deshalb konsequent als Riß klettern. Es ist in dieser Schwierigkeit einer der wenigen Risse die ich kenne, bei denen man z.B. (z.T.) richtig das Verklemmen der Hände lernen oder üben kann.
holek+#
JensP-! Viel brüchiger und damit auch schwerer als es von unten ohnehin aussieht. Gute Schlingenmöglichkeiten gibt es unten nur eine und dann oben, wo es leichter wird. Nichts für den Gelegenheits-IIIer-Kletterer.
Robert Hahn- Würde Peter widersprechen wollen: Ich fand die Route im Solo viel zu morsch/brüchig und damit nicht ausreichend sicher zu klettern => ich kann nur abraten.

Wandmitte (Středem stěny) VIIa; kommentieren/abhaken
Sláva Stehlík, M.Jancsin 16.09.1992


*Südwand (Ruhe vor dem Sturm) (Jižní stěna) VIIa; kommentieren/abhaken

Mitte Talwand an 2R vorbei zG.
Löwel, Karl-Reinhart+# Das Sternchen im Führer kann man angesichts der Gesteinsqualität insbesondere im unteren Teil der Route streichen.

Linker Südostriss (Levá jihovýchodní spára) V; nicht anerkannt kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Mayer, F.Žid 29.04.1978


Linker Südriss (Levá jižní spára) IV; kommentieren/abhaken
Rudolf Wokržínek, W.Bruch 16.09.1962


Schlosserausbildung (Zámečnický výcvik) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Wozniak, K.Bělina, L.Fiala 14.08.1994


Schöner Tag (Pěkný den) VIIIa; kommentieren/abhaken



**Talweg (Údolní cesta) II; gesperrt kommentieren/abhaken
Petr Laštovička jun., L. Petzelt 03.06.1984
Links in der Talwand Riss zur Hochscharte, AW zG

Sprung (Přeskok) 2; kommentieren/abhaken
Johannes Munde, R.Reichstein 11.09.1994


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher