143 Kurttürme - SO-Turm / Kurtovy věže-Jihovýchodní věž
Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: ++ - Einer der besonders eindrucksvollen Gipfel der Tissaer Wände. Wirkt zusammen mit dem NW-Gipfel wie ein unnahbarer Klotz. Die leichteste Aufstiegsmöglichkeit ist für mich der AW mit EV (V). Das ist ein schöner und unkomplizierter Handrißeinstieg, der auch gut solo zu machen ist und wirklich nicht schwerer als V.
***Alter Weg (Stará cesta) V;
Kurt Ullrich, H. Irmischer, K. Ullrich 24.04.1910
Rechts in der SW-Wand Riß an Nische vorbei zu Abs. (AÖ) & z. G.
Cornelius++# Gutartiger Weg.
***Einstiegsvariante (Nástupová varianta) V;
Links vom AW Handriß bis zu seinem Ende, Umstieg nach rechts zum Riß des AW, diesen z.G.
Don Falcone++## gleich am Einstiegsüberhang bombige Rißschlinge, dann li kl. SU, im Quergang z. AW Riesensanduhr, Handriß klemmt wie ein Hammer - Genuß pur und sicher besser gesichert wie AW
Robert Hahn++ Anregende Rißübung, nie bösartig, in akzeptablem Gestein, Kletterei auch für Alleinsammler gut zu kontrollieren. Unangenehm sind nur die Lage direkt am Touriweg und bei Fehlversuch das Eisengeländer direkt in der Landezone.
Variante zum AW (Varianta S.c.) V;
Karel Bělina, M. Poskočilová 11.08.1973
Von Nische rechts zu Riß und diesen z.G.
Weg über den Tunnel (Cesta přes tunel) VI;
Karel Bělina, M. Poskočilová, L. Stoy 11.08.1973
Vom Ende des Risses der \"Einstiegsvariante\" links zu weiterem Riß, diesen zu Tunnel (R) und von seiner Einbeulung z.G. oder durch Loch zur Nordwand und \"Nordweg\" z.G.
Südwestweg (Jihozápadní cesta) VIIa;
Willy Richter, 0. Bürger, E. Henser, R. Glatzer, H. Schönherr 27.06.1962
Mitte SW-Wand zu Loch, links queren zu Riß, diesen bis zum Ende, rechts zu 2.Riß und diesen z.G.
*Fall nicht nach links (Nepadej doleva) VIIIa !;
Petr Kouba, M. Vyleťal 25.08.2003
REICHENBERGER WEG zu kl.Loch und über Kante zum 1.R. Weiter Kante etwas rechts an 2R vorbei zG.
seppo-! Wie so oft in Tissa liegt hier das Problem darin, den hoch steckenden ersten Ring zu erreichen. Das ist noch nicht mal wirklich bösartig, aber doch so hoch und schon solider 7ter, wenn nicht gar oberer 7ter Grad, dass es definitiv das Sternchen kostet. Ab dem 1.R ist es ein Genussweg, der für 8a sehr gut machbar ist.
Reichenberger Weg (Liberecká cesta) VIIc;
Jan Procházka und Karel Bělina 17.08.1969
Von rechts Westkante zu kleinem Loch, links um die Kante zu Hangel in der Nordwestwand und diese zu Ring. Leicht rechts zu feiner Rissspur, diese und Rinne zG.
Nebelwand (Mlhavá stěna (cesta)) VIIc;
Jürgen Rotzsche, F. Brosche.G. Michaelis, R. G. Naake 07.09.1975
Mitte NO-Wand Wand und Riß zu R. Rechts zu Riß und diesen bis zum Ende. Links an Loch vorbei zu Hangel und diese z.G.
Schnecke in Trainingshosen (Slimák v trenkách) IXa;
Jiří Slavík und Petr Slanina, J.Novák 30.07.1994
Vom R der \"Nebelwand\" Wand gerade an R vorbei z.G.
Nordweg (Severní cesta) IV;
, 1921
Links in der Wand über Überhang zu Riß und an SU vorbei links auf schrägen Absatz. Von ihm rechts Kamin z.G.
Jacob Trültzsch-#
***Ostweg (Východní cesta) VI;
Hans Stöltzel, T.Roßberg, G.Wend 24.07.1921
Links der Ostkante Riss bis zum Ende und links in flacher Verschneidung zG.
André Zimmermann++## Entgegen dem äußeren Anschein (sandig/ brüchig) schöne Kletterei, wobei man zumindest am Wegbeginn etwas mit der Gesteinsqualität anzufangen wissen sollte. Im weiteren Verlauf wird es steil, aber bestens gesichert (mittlere bis stärkere Schlingen) und die Klemmer lassen eigentlich nie zu Wünschen übrig. Die flache Verschneidung oben sollte bei umsichtigem Klettern kein großes Problem mehr darstellen und lässt sich sogar noch passabel absichern.
Variante zum Ostweg (Varianta) VI;
Anton Lexa, F. Hron 14.10.1944
Über dem Überhang rechts auf Kante und diese z.G.
*Südkante (Jižní hrana) VIIc !;
Eduard Augustin, R. Jäpelt 09.05.1926
Südkante an nR vorbei z.G.
Sprung (Přeskok) 1;
Sprung vom NW-TURM zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher