128 Lindenbrüderturm / Bratrská věž
Kommentare zum Gipfel:
Robert Hahn: - Seit Sept. 2018 mit GB
Bergpirat: - 6/18 leider immer noch ohne Buch
***Alter Weg (Stará cesta) V;
Anton Lexa 23.07.1944
In der NW-Wand Riss zu Abs. und den linken Kamin im Winkel zG.
paetz++! Den Schulterriss oben auf links nehmen, dann bekommt man eine hohle Schuppe in die Hand, die (vorsichtig belastet) über die Engstelle hinweg hilft.
Robert Hahn++ Mit etwas Rißroutine läßt sich sowohl der Einstiegshandriß (klappert) als auch oben der Schulterriß (habe nach re ausgespreizt, eine hohle Schuppe ist mir nicht aufgefallen) flüssig klettern. Das Gestein ist ok.
Möhrensaft (Mrkvová šťáva) IXa;
Jiří Novák und Petr Slanina 23.04.1994
Ausbreitung der Biber (Rozcapení bobři) IXb;
Ondra Beneš und Jarda Ježek 25.06.1998
Unbekannter Weg (Neznámá) VIIb;
Ostkante (Východní hrana) VI;
Helmut Weigel, Z.Janků 21.07.1956
Linker Ostriss (SO-Riss) (Levá východní spára) VI;
Sláva Stehlík, R.Wokržínek, F.Grassl 22.09.1957
Südkante (Jižní hrana) VIIb;
Karel Bělina, J.Hradecký 12.07.1971
*Südwestweg (Jihozápadní cesta) V !;
Gerhard Tschunko, F. Grassl, 1957
In Mitte SW-Wand Riss an Nische (R) vorbei zG.
JoergB! Am Einstieg etwas keimig und etwas komisch in der Gesteinsqualität, nach dem R aber eine wunderschöne Schulterrißstelle.
Jacob Trültzsch+#
Abendkante (Večerní hrana) VI;
Helmut Weigel, Z.Janků 04.06.1959
Fetter Betrug (Tučný podvod) VIIIc;
Pavel Bechyně, J.Drašnar, P.Henke 20.08.1989
Nachmittagsschauer (Odpolední deštík) VIIIb;
Jan Paul, P.Jansa 19.08.1994
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher