72 Zwillinge / Dvojčata
Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -
*Alter Weg (Stará cesta) I;
Kamin in der Mitte des Gipfels z.G.
JoergB+ Für Kinder ob der Breite oben keine Empfehlung
Der Schober+ alles kein Problem bis zum letzten Zug aus dem Kamin raus auf den Gipfel. Dieser ist selbst mit Wurzelbenutzung recht komisch für 1.
Südverschneidung (Jižní kout) VIIa;
Karel Bělina, M.Bělinová 30.04.1984
Von S überh. Verschneidung und Wand z.G.
* Frühlingsweg (Jarní cesta) V;
Karel Bělina, M. Bělinová 29.05.1985
an der runden Südwestkante an Ring vorbei zG
André Zimmermann- Nette, sonnige Sache, Schwierigkeit allerdings vorm Ring und recht zackig für V. Am Ring kann man sich schon fragen, warum der dort steckt, ab da ist's "nur" noch sehr fluffiges Steigen. Das Sternchen mag für die Gipfelgruppe angehen. Insgesamt ist das aber ein belangarmes, äußerst kurzes Wegelchen ohne Charakter.
Der Schober-! Die Schwierigkeit besteht in exakt einem Zug, dem zum Ring-Einhängegriff hin. Zwar nicht sehr weit über'm Boden, aber etwas vertrauenerweckendere Schlingen als die 6mm einlitzig hätte ich mir schon gewünscht, sodass ich den Vorstiegsversuch abbrach. Ab Ring dann noch ca. 3. Na ja.
Westhangel (Západní sokolík) V;
Milan Reiser, K.Bělina, M.Marvan 10.06.1984
Nordwestkante (Severozápadní hrana) V;
Karel Bělina, J.Vainhold 13.09.1985
Nordverschneidung (Severní kout) III;
Karel Bělina 09.05.1985
Von N Verschneidungsriss z.G.
Übers Loch (Přes díru) VIIa;
Karel Bělina, M.Marvan 14.04.1984
Wand unmittelbar links der "Nordverschneidung" z.G.
Nordweg (Severní cesta) VI;
Slavoj Hokr, K.Bělina, M.Krauskopf 30.04.1984
Talweg (Údolní cesta) VIIa;
Karel Bělina, M.Reiser, M.Marvan 10.06.1984
Ostkante (Východní hrana) V;
Gerhard Tschunko, u.Gef. 15.10.1974
Südweg (Jižní cesta) V;
Zdeněk Hubka, J.Domecký 09.06.1962
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher