48 Rentierturm / Sobí věž
Kommentare zum Gipfel:
Der Bierkönig: - -
Alter Weg (Schartenweg) (Náhorní cesta) II;
In Mitte Schartenwand linkshaltend zG.
Markus Walter geht gut solo im Auf- und Abstieg
Ostweg (Východní cesta) V;
Karel Bělina, František Žid 26.04.1998
rechts in der Ostseite Riss bei Kante zG
**Fluss des Lebens (Řeka života) VIIa;
Karel Bělina, František Žid 03.05.1998
links in der Ostseite (vom Wandfuß an tiefster Stelle) überhängende Wand über Band zu Ring und links bei Riss zG
Jacob Trültzsch+++#
Löwel, Karl-Reinhart++## In Ergänzung des "unheimlich informativen" Erstkommentars: Gute Knotenschlingen bis zum Ring. Dort hin schon mal interessant. Crux nun das kurze Rißstück zu überwinden. Die Einstiegswand wird sowohl bei Kittler, als auch im Gipfelbuch mit "überhängend" angegeben, was aber nicht stimmt.
Kletterkater+# Wenn man der Wegbeschreibung folgt, also links in der O-Seite, bei der kleinen Rippe, zum Band steigt, dann ist dies sowohl die moralische, als auch die technische crux des Weges. Schon die Züge bis zur kleinen Rippe sind m.M.n. nicht für 7a zu haben. Wer meint, es sei gelaufen, wenn das Rippchen erreicht ist, der könnte, am erdgefüllten Ende des selbigen, ev. eines Besseren belehrt werden. Bis zum Band keine sichere Schlinge. Hat mans aufs Band geschafft, kommt der schöne, gängigere Rest.
*Weg des Schmerzes (Via Dolorosa) VIIa;
Karel Bělina, František Žid 03.05.1998
in Mitte Talseite Rippe rechtshaltend auf Band in der Südostseite; Riss (R) zG
Adde+## Einstieg um Seilzug zu vermeiden auch von rechts der Kante möglich. Gutmütig und gut gesichert zum Eisen. Hier eine kräftige Cruxpassage.
Kletterkater++! Also Seilzug sollte kein Problem sein, da die Einstiegsrippe sicherungsfrei ist. Allerdings ist dies auch die moralische crux des Weges. Der Zustieg vom Winkel an der rechten Seite der O-Wand ist eine, wenn auch sinnvolle, Kneifervariante.
In der Hölle Fässer rollen (V pekle sudy válej) VIIIa;
Václav Šatava jun., L.Šlechta 13.08.2005
Hangel (Schl.) zu R und etwas linksh. zG.
*Talweg (Údolní cesta) IV;
Gerhard Tschunko 10.07.1969
im linken Teil der Talwand zu Loch, links zu Riss und diesen zG
Bergpirat++# schöner, trockener Weg in der Talseite, einzig brauchbare Sicherung liegt aber im Rißstück ziemlich weit oben
holek++
Löwel, Karl-Reinhart+## Im Riss an der Rippe findest Du 2 passable Knoten/UFO-Stellen, die den Zug nach links zum Riß absichern. Dort erneut gute Schlinge, dann aber ungünstiger Seitzug auf die Rippenschlingen ! Crux ist, sich links vom Loch vor dem Riss zu positionieren. Überraschung am Ende des Risses, für IV äußerst knifflig, bis die Hand rechts klemmt. Insgesamt auch für böhmische Verhältnisse sonderbar eingestuft.
*Westkante (Západní hrana) VIIa;
Karel Bělina, František Žid 07.07.1994
Westkante (R) zG
Jacob Trültzsch+!
Kletterkater+# Crux ist der Weg zum R. Der Weg direkt auf der Kante, bei den Rissspuren, ist wackelig, zumal keine wirklich gute Schlinge liegt und das Absprunggelände denkbar ungünstig ist. Besser geht es eine Armspanne links der Kante (nicht die morsche Rippe anfassen). Es liegt zwar auch nichts, aber die Zugfolge bis zum R. ist lesbar und es liegen weniger Blöcke am Einstieg.
**Nordwestkante (Severozápadní hrana) VI;
Karel Bělina, M. Vyletěl, J. Eberle 14.05.1998
ganz rechts in der Schartenseite überhängende NW-Kante (R) zG
Jacob Trültzsch++#
*Nordverschneidung (Severní kout) III;
Karel Bělina, František Žid 26.04.1998
rechts in der Schartenseite kleine Verschneidung zG
Jacob Trültzsch++#
WoMo-! Sieht Einladend aus, aber schlechte Trittmöglichkeiten und durch die leicht Überhängende Wandflucht Kräftige Kletterei.
Rechter Schartenweg (Pravá náhorní cesta) III;
Karel Bělina, L. Fiala 07.07.1994
zwei Meter rechts vom AW Wand zG
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher