rauf
zurück - weiter

47 Eisbär

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -

Alter Weg V; kommentieren/abhaken
, um 1922
Von W Schlucht 10m hoch. Links Rinne linksh. zur Scharte zwischen Vor- und Hauptgipfel. Etwas linkshaltend Wand z.G. - Aus der Scharte auch links queren und von W Wand zG.

Südwand VIIb; kommentieren/abhaken
Eberhard Paul, W.Wiedner, J.Gerloff (Schwebe) 03.10.1971


Optimale Südwand RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Klaus Leupolt, F.Richter, G.-R.Zückert 28.08.1982


Geburtstagsweg VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Toni Schreiber, G.Haymann, A.Jaeger, R.Passig 30.09.1975


Nordweg V; kommentieren/abhaken
, um 1926


Hagens Weg (Rechter Nordriss) V; kommentieren/abhaken
Hagen Wilke, A.Kietzling 12.08.1972


Nordriss V; kommentieren/abhaken
Eberhard Paul, J.Müller 18.06.1972


*Ostgrat V; kommentieren/abhaken
Alfred Hüttler, A.Hänsch, W.Noack, F.Helle 20.06.1926
An der Ostseite kurze Wand zum Vorgipfel. Westwärts in die Scharte des AW. Wie dieser zG.
Albi+#Der Weg beginnt gaanz rechts in der S-Seite des Vorbaus und führt über sandige Reibung auf den Grat, der dann Richtung AW verfolgt wird. Eine große Kiefer kann zur Sicherung des Ausstieges auf den Gipfelkopf genutzt werden. Die Schwierigkeit bleibt der Ausstieg am Gipfelkopf des Bären.

Variante zum Ostgrat V; kommentieren/abhaken
Roland Passig, G.Haymann 01.09.1976


No Risk, No Fun VIIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Naumann, U.Mosig, B.Stieler, Jana Berger 25.07.1993


Südriss V; kommentieren/abhaken
Gerd-Rainer Zückert, M.Thiele 06.10.1968


Drei tolle Meter V; kommentieren/abhaken
Uwe Mosig, T.Naumann, B.Stieler, Jana Berger 25.07.1993


Rampe V; kommentieren/abhaken
Gunter Haymann, R.Mauermann, R.Passig 01.09.1976


Hochwaldrinne V; kommentieren/abhaken
Harald Kahlert, M.Thiele 21.04.1968
Aus der Scharte an der Südseite Rinnenfolge zum Vorgipfel. Westwärts zur Scharte des AW und wie dieser z.G.
Torsten Schubert (DD-79)-# Im Endeffekt klettert man ca. 5m eine Rinne hoch. Sicherung nur am Einstieg. Dann beginnt das gekrauche des AW. Am Gipfelkopf weit nach westen queren vereinfacht Aufstieg auf den Gipfelkopf.
BergpiratKein Sternchenweg. Dünne SU in ca. 2m Höhe. Diese ist am Rinnenausstieg auch überstiegen. Am interessanten Gipfelkopf dann eine große SU welche dessen Umrundung absichert.

Sonnenuntergang VI !; kommentieren/abhaken
Bernd Franze 27.08.1980


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher