67 Bergmännlein / Permoník
Kommentare zum Gipfel:
*Schleichweg (Plíživá) VIIa (VIIc);
Karel Hauschke, J. Záleský, J. Krecbach 18.07.1962
Links in der Scharte (SO) Wand links zur Kante, diese zu R und (aus dem R unterstützt) zu Band. Kriechband nach rechts zu Absatz und Wand z.G.
JoergB# Die Einstiegswand verlangt ein paar Längenzüge, löst sich aber recht gut auf. Rechts oben kann man eine SU legen, was allerdings Kraft kostet. Die Sedacky ist wirklich sehr weit. Auf dem Band ist aber gleich eine SU, die die Aufregung etwas mildert.
Leere Augenhöhlen (Prázdné oční důlky) VIIIb;
Stanislav Lukavský u. Petr Mocek 26.09.2009
In der NW-Wand Querg. rechts zum 1.R und Wand oben links zum 2.R. Wand hinter die Kante und hoch zum 3.R. Riss zu Loch(SU) und rechts Kante zG.
VIIa;
Jan Plzák und Petr Mocek, J.Trkal 08.05.1979
Links in der NW-Wand Risschen und Riss zu R, Wand links um die Kante und Kamin zu Absatz. SCHLEICHWEG zG.
André ZimmermannIch nehme an, dass die EB vom Ring weg um die Ecke bauten, vermutlich gleich ze sedačky. Anders kann ich mir den Zusammenhang aus geforderter Kletterschwierigkeit und ausgelobtem Schwierigkeitsgrad nicht erklären.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher