rauf
zurück - weiter

14 Dom St. Barbara / Chrám sv. Barbory

Kommentare zum Gipfel:

Ungepflügtes Feld (Pole neorané) V; kommentieren/abhaken
Petr Mocek, A. Rosenberg 10.06.2011


Stolz der Gotik (Pýcha gotiky) IV; kommentieren/abhaken
Štěpán Gereg, P.Mocek 31.05.1997
Quergang bis über Überhang rechts zu Kamin in der NO-Wand und diese z.G.
JoergBGleich am Anfang schwer.

VIIa; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský u. Petr Mocek, A. Rosenberg 10.06.2011
Aus dem Durchgang im S Kamin oder Riss auf Pfeiler. Übertritt und Wand (R) auf Pfeiler. SCHARTENWEG zG.

**Schartenweg (südwestl.Übertritt, Fiale) (Náhorní (JZ překrok, Fiála)) V; kommentieren/abhaken
Jörg Brutscher, A. Hoose 05.10.1997
Von Südwesten Kamin auf Vorblock. Übertritt und Reibung (nR) zG.
JoergB+Ein schwerer Zug, der zudem durch den nR abgesichert ist.
Sebastian Flemmig++## Der Übertritt löst sich gut auf. Für Größere mit langen Beinen ist es ein bisschen leichter.

**Böhmische Latrine (Česká latrína) VIIb; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský, P. Mocek, R. Müller, Š. Gereg, R. Müller, L. Krecbach 17.05.2008
Rechts in der NW-Klamm Wand, rechts Hangel und Wand über R zG.
muffelpuffer+## Hauptschwierigkeit ist es in die Hangel zu kommen.

*Türkensitz (Turecký sed) VIIIb; kommentieren/abhaken
Miloš Kaněra u. Bronislav Dlouhý 04.05.2008
Aus der Scharte zur QUAPPE Wand linkshaltend (3R) zur Ostkante und Reibung z.G.\\r\\n

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher