rauf
zurück - weiter

107 Dieb / Zloděj

Kommentare zum Gipfel:
Frieder: - aktuell keine AÖ, aber solide Kiefernalternative.

**Riss (Spára) V !; kommentieren/abhaken

Von Nordosten Riß (R) z.G.
JoergB++!! Lohnende Rißübung. Unangenehmste Stelle oben, wenn der Faustriß aufgeht, und dort sollte man auch nicht mehr herunterfallen.
Robert HahnIm Vorstieg definitiv KEINE "Übung" sondern ernsthafte Rißunternehmung. Einige Meter überm R geht der Riß kurz auf, verengt sich danach kurz zum Faustriss und geht dann sofort wieder zu etwas weniger als Schulterrissbreite auf... hab meine Füsse nicht sauber in/über der ersten Erweiterung platzieren können und danach das Knie nicht ausreichend hoch bekommen, um es über dem kurzen Faustrissstück zu versenken... das braucht man aber um den Oberkörper zu stabilisieren, denn die Arme rühren ohne gescheiten Halt zwischen den glatten Rißseiten... und rührten... und letztlich rührten sie in der Luft während die Füße noch klemmten... kopf-über Talfahrt... 1,5m über dem Boden stoppte die anderthalb-fingerstarke SU die Flugphase... ich empfehle Helm, die SU mit kurzer 10'er-Schlinge auf Knoten legen und ausgereifte Schere-Klemm-Technik.
Robert Hahn++ Sack abgehangen! Ausstiegsriß ging dieses mal mit "Schere" recht gut... vielleicht war die Haftreibung auch besser. Das Gestein ist gut. Route kommt an AÖ raus (ist also einfach abbaubar).
Der Physiker+++# Schöner überhängender Handriss zum R. Die SU 2 m darüber lässt sich von gutem Griff aus fädeln, besser aber Backup mit gelbem modernen Sicherungsmittel. Danach kurzer saugender Faustriss bis zur Crux: Oben Schulterriss, unten klemmen die Knie nicht. In der Tat ist eine Schere der Schlüssel zum Erfolg für die zwei Züge, bis das Knie klemmt. Mit blauem Sicherungsmittel auch stressfrei. Perfekte Linie, guter Fels, Schulriss!

*Haltet ihn (Chyťte to) VI; kommentieren/abhaken
Ladislav Šolc, J.Voděracký 08.10.1972
SW-Riß über Überhang z.G.
Der Physiker+! Schlechter, sandiger Fels, oben richtig unangenehmer Hundebahnhof (Schere). Der AW gegenüber ist viel schöner und von vergleichbarer Schwierigkeit

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher