rauf
zurück - weiter

69 Rabenfelsen Nordturm / Krkavčí skály – Severní věž

Kommentare zum Gipfel:
Grosser: + - Beim Abstieg vom Gipfel zur AÖ ist große Vorsicht geboten, da sich, von oben nicht sichtbar, unter dem kurzen Spalt in Richtung Absatz ein großes Felsfenster zur Talseite öffnet. Wer abrutscht landet also am Wandfuß. Die Seilspuren zeigen, daß fleißig an der alten GB-Stütze abgeseilt wird.
Hähnel, Peter: ++ - Großartiger Gipfel mit traumhaftem Ausblick (siehe auch unter Hauptturm).

**Ostweg (Východní cesta) III; kommentieren/abhaken
Josef Pilnáček, Kašpar 04.10.1931
In der Ostwand entlang eines sich verbreiternden Risses empor in Kamin; ihn auf die untere Plattform und weiter wie Südweg (an Fenster vorbei auf die obere Plattform, sowie Riss) z.G.
Hähnel, Peter+++## Wenn man in der Südseite des Hauptturmes steht, rechts um die Felsgruppe laufen zum Einstieg. Schon vom Ansehen her ist der Weg einladend. Er läßt sich ganz entspannt und auch wirklich für III klettern, was ja hier nicht unbedingt selbstverständlich ist. Eine großartige Felsfahrt auf einen herrlichen Gipfel mit traumhaftem Ausblick.
gospodin++ Kann Flockis Kommentar nur bestätigen: schöner, gängiger 3er auf einen großen Gipfel. Eine echte Empfehlung.
holek++#

**Südostkante (Jihovýchodní hrana) IV; kommentieren/abhaken
Miroslav Jedlička 05.07.1933
SO-Kante zu Fenster und OSTWEG zG.
gospodin++!Lohnende Kletterei an der Kante. Schwierig sind nur die ersten Meter bis zum Absatz. Kurz vorm Absatz lag die einzige sinnvolle Schlinge im Weg.
Don Falcone++ Die Kamikaze-IVer-Kletterei zum Absatz kann man wesentlich gesünder gestalten, wenn man ca. 5m unterhalb nach rechts quert und von hier linksansteigend an mehreren guten SUn vorbei aufsteigt. Dann Sicherung gut.

*Südweg (Jižní cesta) IV; kommentieren/abhaken
Josef Janeba, Šolcová 16.05.1932
Zwischen HAUPT-und NORDTURM Spreize zu Ring und links Wand zu Fenster. OSTWEG zG.
gospodin+##Für IV für kleine wohl nicht zu haben. Das Aufstehen am Ring ging für mich eher in Richtung VIIa-b. Wer lang genug ist, kann den Riss wahrscheinlich noch von der Spreize aus erreichen. Der Rest vom Weg ist leicht.

Spreizkamin (Rozpěrný komín) V; kommentieren/abhaken
Wolfgang Bruch, G.Tschunko 27.09.1967


**Hungerweg (Hladová cesta) VII; kommentieren/abhaken
Jaroslav Havlík, F.Mareš 17.06.1961
Vom Kamin zwischen N-und NW-Turm Kante auf Band zum 1.R. Einschnitt rechts zur SW-Kante und diese über 2.R zG.
Karsten++# Außer den Ringen sorgen noch einige gute Sanduhren für Sicherung, Hauptschwierigkeit vom 2. R weg.

Heureka (Heuréka) IXb; kommentieren/abhaken
Roman Vacek, J.Rubín 18.09.1988
Vom 1.R. des "Hungerweges" zur NW-Kante(R)Diese z.G.

***Silberwind (Stříbrný vítr) IXb; kommentieren/abhaken
Jan Šimon und Stanislav Šilhán 02.07.1978
In der Talseite Riss zu Ring und linkshaltend Wand zu Felsfenster und zum Gipfel.
gospodin+++## Beeindruckende Wand und harte Rissprüfung. Der Risszustieg auf den Vorblock dient zum aufwärmen (lange Bandschlinge für Zacke). Dann bösartiger Hundebahnhof. Sobald die Hand wieder klemmt, kann man recht schnell Höhe gewinnen, jedoch keine brauchbare Schlinge unterbringen. Wenn der Riss dann wirklich schwer (eng) wird, liegen auch wieder super Schlingen in Sportkletterabständen. Am schwersten sind die letzten Meter bis zum Ring (seichte Handklemmer, zum Teil auch anzuhangeln). Die Platten nach dem Ring sind fester als der erste Anschein vermuten lässt. Einer der wenigen Wege, die in Prachov gezählt werden.

Nordweg (Severní cesta) VIIc; kommentieren/abhaken
Milan Ent, P.Horký 02.09.1971


**Sprung (Přeskok) 1; kommentieren/abhaken
Franz Goldberger, R.Nake 10.04.1909
Sprung oder Übertritt vom Band in der N-Wand des HAUPTTURMES zG.
Hähnel, Peter++## Wenn man also den Nordturm nur absammeln will, muss man halt zuerst auf den Hauptturm steigen. Wie der Übertritt geht weiß ich nicht, da ich gesprungen bin. Der Sprung wäre bei uns wohl mit 2 eingestuft, höher auf keinen Fall.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher