147 Zwillinge / Blíženci
Kommentare zum Gipfel:
Innerer Weg (Vnitřní) VI;
Antonín Rousek und Milan Rusý 30.08.1975
In der Nordostwand rechts zu Fenster und dies zu Innereren Raum. Kamin zu Absatz, Rinne zwischen den Gipfeln und Kamin z.G.
JoergB-# Am einfachsten wohl von Nordwesten links um die Ecke queren und dann die Schlotte hoch. Der R sieht aus der Nähe noch grauenvoller aus als von unten, dafür hat man aber links gleich die Kiefer als Sicherung.
Unter der Abseile (Pod slaněním) V !;
František Jaroš, M.Volhejn 02.10.1988
In der rechte SW Wand Verschneidung zu Absatz und auf ihm nach links. Links Doppelriß zu Höhle. Riß und Kamin z.G.
seppo-# Wieder mal ein Kandidat für die schwerste Fünf in Adr. Zum Glück sieht man von unten nicht, was einen an der Schlüsselstelle erwartet. Der Doppelriss entpuppte sich als schleimiger Dünnhandriss, kombiniert mit nichtklemmender Seichtrinne. Sicherung geht anzubringen, erfordert aber nach der ersten Sparbüchse ordentliche Spatelarbeit an Positionen, an denen man kaum weiß, wie man eine Hand loslassen soll. Unter dem abschließenden Hundebahnhof liegt zum Glück auch noch was Gutes.
**Ritter des heiligen Wenzel (Rytíři svatováclavští) VIIIb;
Stephan Gerber, Steffen Lehnhardt, Lutz Zybell, Robert Hohlfeld 23.05.2015
Links in der Scharte Kamin zwischen Böhmischem Wenzel und Zwillingen hoch auf Pfeiler in der Scharte. NW-Kante (3R) zG.
seppo++## Typische adersbacher Reibungskante. Ungeputzt ist es ein Krümelflechtengraus, aber ordentlich mit der Drahtbürste bearbeitet, eine technisch interessante Reibungsperle, die den Kaminzustieg durchaus lohnt.
U-Boot-Krankheit (Ponorková nemoc) VIIIb;
Karel Nováček und Jiří Prokop 15.08.2009
Kamin des INNEREN WEGES zu Kiefer. Querg.rechts zum 1.R. Kante über 3R zum R des FRÜHLINGSVORZEICHENS. Diesen zG.
Frühligsvorzeichen (Znamení jara) VIIa;
Petr Mocek, J. Šmídek 31.03.2002
Kamin des INN.WEGES zu Kiefer. Riss gerade zu R und rechts Kante zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher