44 Sandlochwächter
Kommentare zum Gipfel:
**Alter Weg III;
Helmut Marx, R.Huhnstock 13.04.1961
Vom Massiv absteigen zu Block in der Scharte. SO-Kante zG. Auch Kamin des NO-WEGES innenh. zum Block. Vom Block auch rechts zu Abs. und Kante zG.
enricoM++# Unmittelbar vor Abstieg lange Bandschlinge über großen Zacken (Standplatz). Kann auch als Umlenker genutzt werden, um den Nachsteiger in einer 2er-Seilschaft zusätzlich beim Absteig zu sichern. Um vom Block abzuheben, ist Länge von Vorteil. Rest einfach. Der Weg ist schon allein wegen der Gipfelaussicht lohnend.
Plattige Wand VI;
Gisbert Ludewig, C.Martin 01.11.1977
7 m re. der .,S-Wand" linksgen. Verschn. über 2 Üh zu Höhlung. Kamin u. linksh. zu HS. Wie AW ZG. — Rechte Begrenzung in der Talseite.
***Ordinate VIIa;
Jost Hartmann, Annette Pätzold 06.07.1985
4m rechts der SÜDWAND stumpfe Kante etwas rechts zu Üh.(gr.SU). Über diesen und Wand linksh. zum 1.R. Wand gerade, oben über Üh.(nR) zum Block des AW. Diesen zG.
Der Bierkönig++ Sehr hübsche Kletterei, Das Sternchen ist verdient. Zwischen den Ringen liegen noch wie zu vermuten einige Schlingen.
Saugarme VIIIb;
Uwe Händler und Lothar Richter 31.03.1999
*Südwand VI;
Helmut Marx, R.Huhnstock 13.04.1961
Rechts in der Südwand Kamin zu Dach. (Unterst.) Riss zum 3.Klemmblock. Band nach links zu Eisenzacke. Wand, engen Kamin und Wandstufe zG.
Blockriss V;
Dieter Günther 12.10.1968
Vom 3. Klemmblock Riss weiter zur HS des AW. Wie dieser zG.
***Hoffnungsschimmer RP VIIIa;
Falk Heinicke, D.Heinicke, F.Seifert 29.05.1982
3m links der SÜDWAND linksh. zum 1.R. Rechts Wand zum R der DIR.SÜDWAND. Reibung gerade über 2R zG.
JoergB++##
der "Ich"+++##Sehr schöne Genussreibung!
*Direkte Südwand VIIa;
Gisbert Ludewig, K.Krebs 31.03.1973
6m links der SÜDWAND Hangelriss und rechts zu Abs. Wand linksh. über R zum Eisenzacken der SÜDWAND. Diese zG.
Glücksklee VIIIa;
Chris-Jan Stiller, vug 14.04.2007
Vom Hangelriss Wand gerade (R) zu den Eisenzacken u. „Kleeblatt" zG.
Kleeblatt VIIc;
Angela Striecks und Hermann Striecks und Ursula Striecks, S.Hiekel 22.07.1989
Vom Eisenzacken rechts Wand über R zG.
Zentraler Überhang VIIb;
Dietrich Hasse und Gisbert Ludewig 25.05.1978
Den Hangelriss weiter zu R. Über gr.Üh. und Handriss zur SÜDWAND.
**Verlorene Liebe VIIc RP VIIIa;
Frank R.Richter, P.Jäger 07.05.1992
Links der DIR.SÜDWAND gerade über 2R zum R des ZENTR.ÜBERH. Diesen zG.
Jacob Trültzsch+#
Brathähnchen VIIIa;
Udo Henke, H.Züllchner 28.07.1990
2 m li. der „Langen Variante z. W-Wand" Wand zu R. Über Dach u. erst gerade, dann re. Reibung zu Rampe. Aufsteilende Wand (2. R) zG.
Später Versuch VIIc RP VIIIa;
Ulrich Wiesner, F.-P.Jost, K.Hochmuth, F.Jost 27.10.1985
Wie „W-Wand" bis zur Rampe. Rechtsanst. um Kante zu R. Li. Kante zu Band (2. R). Wand gerade u. li. Kante zG.
Westwand VIIc;
Gisbert Ludewig, D.Hasse 25.05.1978
An der SW-Ecke Kamin zu Abs. Wand rechtsh. zur Kante und linksanst. Rampe zum Ende(R). Wand, Kamin und Wand zG.
*Lange Variante VIIIa;
Falk Heinicke, D.Heinicke, F.Seifert, A.Seidel 28.03.1982
10m links der DIR.SÜDWAND Wand rechtsanst. zu R. Über Üh. und Reibung zum R des ZENTR.ÜBERH. Unter Dach linksanst. queren zur Rampe.
Jacob Trültzsch+
Direktvariante VIIc;
André Zimmermann, U.Feyler 21.05.2017
*Kurze Variante VIIc;
Falk Heinicke und Dietmar Heinicke, A.Seidel, J.Oldorf 28.08.1983
Vom Abs. plattige Verschn. zum Ende. Rechtsanst. über R zum R.
So geht's weiter VIIIa RP VIIIb;
Falk Heinicke, A.Riemer, X.Heinicke 26.05.2006
Hohe Liebe VIIc (VIIIa);
Kay Eisert, L.Petrich, A.Petrich 27.05.1989
Platonische Liebe VIIIb;
Falk Heinicke, A.Riemer 27.04.2008
Vom l. R Wand gerade (2 R) auf den Pfeiler (nR).
Nordpfeiler VIIIa;
Falk Heinicke, D.Heinicke, A.Seidel 27.08.1983
Pfeiler Villa; Falk Heinicke. D. Heinicke, A. Seidel, 27.8.83 N-Seite Rsp u. Wand (2 R) auf Pfeiler (nR). Wie „NW-Kante" zu Band. 2 m li. der Kante Reibung zG.
Variante zum Nordpfeiler VIIc RP VIIIa;
Mathias Mittasch, R.Petzold 11.03.1989
Kleine Liebe VIIIb RP VIIIc;
Falk Heinicke, A.Riemer 22.04.2006
4 m re. unterhalb vom E der „NW-Kante" Wand (2 R) auf Ptéiler. Übertritt, Wand (3. R) u. Reibung zG.
Nordwestkante V (VIIIa);
Dieter Günther, M.Joppich 18.08.1968
Li. in der IN-Wand rechtsgen. Riss u. Kamin auf Pfeiler (nR). (Unterst.) NW-Kante gerade zG.
Schallplatten V (VIIIa);
Michael Bellmann, H.Krönert 16.07.1994
..W-Wand•• ca. 3 m hoch u. li. Plattenwand gerade, dann rechtsh. bei Riss auf Pfeiler (nRj. Ü-Ei Vl (VIIIa)•, Michael Bellmann, H. Krönert, 16.7.94— In der westl. Schmal- seite überh. Verschn. auf den Pfeiler (nR).
Ü-Ei VI (VIIIa);
Michael Bellmann, H.Krönert 16.07.1994
In der westl. Schmal- seite überh. Verschn. auf den Pfeiler (nR).
Mittagssonne VIIa;
André Petrich, O.Ruddigkeit 10.09.1988
4m li. v. E d. "NW-Kante" rechtsgen. Riss auf Abs. Wand (R), "NO-Weg" kreuzend u. li. Reibung gerade zG
Direkte Mittagssonne VIIa;
Kay Eisert, A.Petrich, O.Ruddigkeit 10.09.1988
3 m re. vom OW Wand zum Abs. NO-Weg 111: Helmut Marx. K. Krätzschmar. B. Krämer. D. Sebald, 7.5.61 — Li. in der N-Wand Kamin zw. Turm u. M hoch, dann rechtsgen. Rinne zG.
Nordostweg III;
Helmut Marx, K.Krätzschmar, B.Krämer, D.Sebald 07.05.1961
Links in der Nordwand Kamin zw. Turm und M, dann rechtsgen.Rinne zG.
Bergrutsch V;
Michael Bellmann, vMg 16.07.1994
Re. am M Reibungskante abst.. Ubertritt u. wie „NO-Weg" zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher