rauf
zurück - weiter

70 Brückenturm

Kommentare zum Gipfel:
Denis: 0 - Die Stiege vom der Schartenwand (Abseilpiste) ist zusammengebrochen. Daher seilen die meisten zum 2. Ring der Westkante und von dort zum Einstieg AW/Westkante.
paetz: + - Sommergipfel. Lange feucht.

Alter Weg IV; kommentieren/abhaken
Oliver Perry-Smith, W.Hünig, B.Henning, R.Fehrmann 02.08.1908
Vom gr.Block in der SW-Wand(NR) gebrochenen Riss zG.

***Westkante VIIa !; kommentieren/abhaken
Wolfgang Müller und Günther Sturm 19.05.1944
Vom Block des AW(NR) Handriss zu Absatz und linkshaltend zur W-Kante (1.R). (Unterstützt) über kleinen Überhang zu Band und Wand zu 2.R. (Untrest.) Reibungskante, zuletzt Grat direkt z.G.
der "Ich"+++## Dieser Weg war immer unser Abendweg, wenn wir in der Brückenturmboofe waren, ein gemütlicher Reibungsweg, wenn die Moral stimmt...
paetz++! Absicherung "gut" trifft wohl eher nur für die Einstiegsschrofen zum 1. R zu. Nennenswert sind auf der Kante eigentlich nur die 2 Ringe und ein sehr dicker Knoten / Kinderkopf überm 2. R vor der Schlüsselstelle. Psychisch daher sehr anspruchsvoll, vor allem der Ausstieg (wenn man auf der Kante bleibt).
Der Bierkönig+!Die Sicherung ist definitiv nicht als gut zu bezeichnen! Für VIIa muss man hier an mehreren Stellen recht schwere Züge bringen, sonst gehts weit runter mit verbeulten Füßen. Überm 2. Ring die 4-Litzige Elfer Schlinge kann ich bestätigen. Unterm Ausstiegsgrat gibts dann noch mal 2 Sanduhren, die man sehr weit verlängern muss.

Bauernhangel IXa; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Horst Diewock 30.05.1992


Steile Variante VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, H.Heller 02.06.1979
Re. in der N-Wand von Band linksgen. Riss zu R. Rechtsh. Wand zu 2.R. Re. queren zum nR.

Direkte Steile Variante VIIIa; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Ludewig, G.Lamm 10.09.1983


Erntefest Xa; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, G.Gürtler 18.08.1988


*Nordostkante VIIIc (IXa) !; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, K.Schäfer, H.Richter, W.Nolte 10.08.1968
Aus der Scharte ganz rechts Spreize und NO-Kante über 1.R zum 2.R. (Unterst.) Kante zum 3.R. (Unterst.) zG.

Direkteinstieg IXa !; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 15.05.1976


*Schartenweg VIIIa (VIIIc); kommentieren/abhaken
Wolfgang Preuß, H. Richter 31.07.1966
In der SO-Seite, rechts der Kante, (unterst.) zum 1.R. (Unterst.) linksh. zur Kante und zum 2.R. Rechtsh. Wand über AÖ zG.
der "Ich"+## Vom 1.Ring die Querung ist o.u. ganz schön schwer und somit die Crux.

*Gruftnelke IXc RP Xa; kommentieren/abhaken
Uwe Richter, K.Ziegra, F.Meißner 13.05.2000
Rechts in der südl.Schartenseite über 5R zG.

Südweg VI (VIIa); kommentieren/abhaken
Helmut Richter, W.Stein, G.Heustreu, R.O.Franz, F.Gäbler 13.07.1946
In Mitte Schartenwand Riss zu R. (Unterst.) den oberen links- gen. Riss zu Kante. Geneigte Wand linksh. zG.

Direkter Südweg VIIIa; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig, J.Gerschel, A.Mucha 10.09.1983


Blauer Montag IXb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, H.-H.Hempel 01.08.1988


Die Entdeckung des Himmels 6/VIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vMg 11.07.2010
Vom M Eisenplattenwand abst. (ca. 8 m) u. Sprung zu Abs. (2. AÖ). Geneigte Wand zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher