rauf
zurück - weiter

87 Affenhorn

Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -

*Alter Weg III; kommentieren/abhaken
, vor 1913
Von SO oder NW Kamin zw. Turm und M zu Erweiterung. Ganz links Übertritt und rinnenartigen Kamin zu Plattform (südöstl. darunter AÖ). Linksh. Wand zG.
Faultier+! Stemmkaminprüfung! Ist das glatteste Stück überwunden gibt es auch ein Paar sehr gute Schlingen im Mittelteil.

Lochweg V; kommentieren/abhaken
Rainer Krahl, H.Großer 21.09.1957
Rechts der NW-Ecke Riss in Verschn. aug VG. Südwärts durch 2 Höhlen zG.

Variante zum Lochweg VIIa; kommentieren/abhaken
Bernd Peschke 29.06.1963


*Kokosnuss IXb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, G.Montag 06.08.1994
NW-Kante von rechts über 3R zum Abs. des NORDWEGES. Diesen zG.

Nordweg VIIb (VIIIa); kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, K.-P. Legler, G.Scheibe 26.06.1960
In der N-Wand Hangelriss zu R. (Unterst.) Riss zu Band. (Unterst.) Schulterriss zu Abs. (Unterst.) li. Kante zu VG. Durch Höhlen zur O-Seite u. Wand zG.

Allez hopp! IXb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, M.Mittasch, A.Pomp, H.-J.Stein, W.Richter 06.04.1985
Li. in der NO-Wand Reibung (2 R) zu Band. Re. queren zu 3.R. (Ausg. unterst.) Kante (4. R) zu Band. Nach re. u. wie „N-Weg" zG.

Pausennummer VIIIa (IXb); kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, L.Schindler, U.Schmidt 26.09.1985
N-Kante direkt (R) zum 3. R.

Laubfärbung IXa; kommentieren/abhaken
Dirk Völkel, U.Zeuke 05.10.1986
2 m re. vom „Affentanz•• Verschn. an R u. Band vorbei zu 2. R. 2 m re. queren u. gerade (3. R) zu überw Band. Weit re. queren u. wie .,N-Weg" ZG.

Klammeraffe Xb RP Xc; kommentieren/abhaken
Tobias Wolf, C.-J.Stiller 16.03.2002


*Affentanz IXc (Xc); kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Müller 23.10.1981
In der Ostseite (unterst.) anf.überh.linksgen.Rissspur über R zu Band(Schl.) unter gr.Üh. Links queren zum Band des TALWEGES und diesen zG. Umgehung der Unterst.-Stelle durch LAUBFÄRBUNG 3m hoch und links queren zum R.(Xa)

*Bizepsroute VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Thomas Rudolf, S.Thiel, F.Schneeweiß, D.Ulbrich 31.07.1982
4m links vom AFFENTANZ feine überh.Rippe über 1.R zum 2.R. Links linksgen.Rissspur und Wand zum Band des TALWEGES. Diesen zG.

Feine Sache VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Dirk Völkel, U.Zeuke 26.07.1986
Vom 2.R re. Rsp u. Platten zu Band. Linksanst. zum OW.

Mikado IXa (IXc); kommentieren/abhaken
Ralf Reißig, H.Züllchner, O.Jesiorski, D.Lehmann 14.09.1986


Affenzirkus VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Uwe Rößler, A. Zeiler, R. Hesse 03.08.1986
6 m links der „Bizepsroute“ linksgeneigte Verschneidung kurz empor und rechts queren (R) zu Rissspur. Diese, Riss und Kamin zu Plattform. Wie AW z.G.
paetz-## Ring hängt (zumindest für den Vorsteiger) perfekt und lässt sich gut klinken. So gesichert kann die knifflige Zugfolge zum Riss recht entspannt ausgebouldert werden. Gesonderte RP-Schwierigkeit daher angemessen. Auf dem Band ist es gelaufen; nach dem kurzen (griffigen) Schulterriss folgt geneigte, bewachsene Hocheierei (etwa III).

Talweg VI; kommentieren/abhaken
Rainer Krahl, H.Großer 21.09.1957
Umgehung der LJ.-Stelle:

Südostweg V; kommentieren/abhaken
Günter Lorenz, R.Heinrich 10.10.1965
SO-Kante über Abs. hinweg zu Band. (Unterst.) Rissrippe u. Wand zu Plattform, AW zG
Borek-Bis zur Rißrippe ist es schon recht grün aber machbar, aber dann ist diese von vermodernden Baumresten gefüllt so nicht kletterbar. Früher müssen die Bäume wohl als Griffe und Sicherung gedient haben.

*Nordostweg IV; kommentieren/abhaken
Hans Arnold, W.Nake 17.10.1926
Vom SO-E des AW auf Bändern anst. weit rechts queren zu Winkel in der NO-Seite. Links Riss zu Tunnel. Anst. links queren zu Plattform und AW zG.
Denis+# Schöner Weg z.G nur das bewachsene Band ist unschön. Riß geht in schönster Verschneidungskletterei.

**Variante zum NO-Weg III; kommentieren/abhaken
Fritz Dutschke, R.Kobach 02.09.1934
Vom Winkel rechts Riss und rechtsgen.Kriechband zu Abs. Kamin auf VG. Durch Tunnel und AW zG.
Jacob Trültzsch++

Rinnsal VIIa; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Golbs 18.09.1992
Wie „NO-Weg" zur Mitte des Bandes (2 kl. SU). Wand (R) u. Rinnenfolge zu Plattform. Wie AW zG.

Affentheater VIIIc; kommentieren/abhaken
Gerd Höfer, Delia Böhme 20.10.1985
Von SO Kamin des AW 5 m hcrh u. Übertritt zu Band. Hangelriss in flacher Verschn. u. Hangelrippe zu R. Wand u. Reibung zu Plattiörm (2. AÖ). Wie AW zG.

!Bergweg III; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig 07.12.1968
Vom M.Kamin hinab zu Abs. Wand linksh. hinab zum Schartenkamin. Re. Riss hinter kl. Pfeiler zu Plattform (2. AÖ).Wie AW zG.
WoMo-!! Vom Massiv re. von gr. Kiefer, Kaminrinne hinab zu kl. Absatz mit Baumstumpf. Links Wandstufe (Crux) zu Plattform. AW aussteigen mit schwierigen Zug zu AÖ. Habe mich vom Massiv Sichern lassen.

Variante zum Bergweg III; kommentieren/abhaken
Ralf Hillig 01.01.1981


Gibbon 4/I; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, Ss. 24.05.2015
Vom M li. vom .,Bergweg• abst. u. Sprung zur Plattform des AW. Diesen zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher