98 Satanskopf
Kommentare zum Gipfel:
paetz: + -
Feuerschweif: 0 -
Alter Weg VI (VIIb);
Oskar Hensel, O.Gehmlich, W.Rentzsch, O.Jüngling, E.Kulcke, O.Albrecht 17.04.1910
Rechts der Südkante Kamin auf VB. Rechts queren zu R. (Unterst.) Wand und Riss zu überw.Band. Links queren und Riss zG. Auch links vom Ausst.-Riss Rippenfolge zG.
**Mix-Tour VIIIa;
Camilo Müller, J. Höfer, J. Schnabel, A. Oberüber, C. Rusch, G. Höfer 13.07.1983
Links der O-Kante überhängende Verschneidung (R) zum R des AW. Wie dieser z.G.
paetz++## Vorm R ne 11er und ne einlitzige Bandschlinge. Die Crux am R ist eher ein "Gewusst wie". Es sind bis zum Band immer gute, scharfe Griffe vorhanden. Das Überklettern der Baustelle im AW empfand ich nicht viel leichter als den Weg bis dorthin. Mit Ausstieg über den Kamin vom Seibtweg eine Superlinie mit abwechslungsreicher Kletterei.
*Südwestweg VIIa;
Arno Sieber, J.Miersch, K.Kliemand, E.Schumann 15.10.1916
Den Kamin des AW auf Vorblock. SW-Wand zu Band u. links zu gr. Wandausbruch. Über Block zu 2. Band. Auf ihm nach rechts (R.) u. Riss z.G.
Variante zum SW-Weg VI;
, vor 1923
Satanziege ! Xb;
Chris-Jan Stiller, vug 30.04.2011
Neuer Westweg VIIIa;
Bernd Arnold, G.Ludewig, Christine Ludwig 25.09.1973
Westweg VIIb;
Erwin Esche, R.Iltsche, G.Dohmann, H.Schwarz, E.Bellmann 24.10.1937
Den Kamin des AW auf VB. SW-Wand zu Band u. li. zu gr. Wandausbruch. Über Block zu 2. Band. Auf ihm nach re. (R) u. Riss zG.
Teuflische Gedanken IXa;
Jürgen Höfer, Anita Schöniger, T.Wechsel, M.Mittasch 04.04.1987
Reibungsplatte in der NO-Seite rechtsh. um N-Kante u. Wand zu R. Rechtsgen. Rinne zu 2. R. Wand zG.
Schade ! IXc (Xa);
Carsten Rusch und Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 29.06.1986
***Seibtweg V;
Johannes Seibt, K. Nitzschmann 11.07.1915
In d. NO-Seite geneigte glatte Wand, dann li. um Kante queren zu großem Winkel. Wenige m hoch u. anst. li. queren zu Band (NR). Li. d. O-Kante Kamin zG.
mispi+## Das Sternchen gehört gestrichen, aber für 5 gut zu klettern, beim Ausstiegskamin ist der Einstieg schwer, dann unschwer z.G.
WoMo++## Schöner Klassiker der jetzt durch einen NR am Kamin besser gesichert ist. Der Kamineinstieg nimmt die Freude am Weg. Hier den großen Griff rechts am Einstieg mit links und dann durchlaufen und hineindrehen.
Denis++# Über die Reibung zur ersten Schlinge, dann zur Verschneidung queren, dort nochmals eine gute Plattenschlinge und ein Knoten.
Auf der linken Wand dann ein Horn welches abgebunden werden kann und kurz darunter nach links queren (Crux).
Am Ring nachholen und dann linksgängig in den Kamin.
Jacob Trültzsch++#
*Satanische Verse IXc RP Xa;
Uwe Richter, G.Mohyla 11.05.2002
WINKELWEG zu Band. Rechts rechtsgen.Risspur zum Ende(R). Kante und links überh.Wand über 2R zG.
Winkelweg VIIa;
Emanuel Strubich, O.Jüngling 16.04.1916
Li. v. \"Seibtweg\" in gr. Winkel hangelriss zu Band (\"Seibtweg\" kreuzend). Doppelriss zG.
*Ostkante VIIIb;
Manfred Vogel, S.Vogel 29.08.1992
Ostkante bei Rippe(1.R) und feine Rippe rechtsh. zum 2.R. Wand und SEIBTWEG zG.
Satansjünger VIIIc;
Thomas Küntscher, S.Thiele 13.06.2007
Südostwand VIIIa;
Jürgen Höfer, C.Müller, A.Oberüber 26.03.1983
1,5m re. v. AW RSP (R) zu Band (re. R d. AW). Linksanst. zu 3. R. Wand rechtsh. u. A-Riss d. AW zG.
Luzifer VIIIc;
Chris-Jan Stiller, V. Herzog 23.06.2002
Wie SO-Wand zum R des AW. Diesen zu überwölbten Band und Wand gerade Über Platte (R) z.G
**Schwupp und hoch VIIIb;
Michael Techel, M.Matatko, U.Schulze, A.Forell 29.06.1996
Ruheschlingel++##
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher