rauf
zurück - weiter

36 Glück-Auf-Turm /

Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -

*Sprung 1; kommentieren/abhaken
, vor 1953
Vom östlichen Massiv Sprung z.G.
ugesch+##

Linker Sprung 2; kommentieren/abhaken
Udo Böhme (v.M.ges.) 11.01.1998
3 m li. vom „Sprung\" Sprung zG

Luftschlange III; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, M. Pönisch, H. Krönert 16.09.1995
Li . vom „Sprung\" Riß absteigen zu Band. Übertritt u. li. Wand zG

**Südkamin III; kommentieren/abhaken
Klaus Stede, D.Zscherning, R.Fritzsche 30.06.1956
Re. in der Talseite Kamin zw. Turm u. M zu Abs. in der HS. „Schartenweg" zG.
Herold Bernd ++#
Tobias Georgi++##Riss zum Ausstieg etwas anspruchsvoll für III, aber immer gute Griffe und Tritte.

****Neuer Talweg VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Lutz Hilbenz, J. Drabent 07.10.1984
3,5 m re. vom "Talweg" Rißspur und Wand (2 R) zu großem Absatz. Wie "Talweg" zum 2. Absatz und Wand an kurzer Rissspur vorbei ("Südwestweg" kreuzend) zu 3. R. Wand linkshaltend z.G.
paetz+++## Schöne Boulder-Crux bis zum 1. R mit dickem Knoten im Riss. Je schmaler die Hände, desto leichter. Zum 2. R steil aber griffig mit Plattenschlinge. Dann folgt großgriffiger Genuss (Bandschlingen) bis zum Gipfelkopf (kl. Fädel-SU). Die genial ausgesetzte Querung zur Kante am besten tief angehen und mit kl. Hangelrippe hoch zum 3. R, der sich gut klippen lässt und den abschließenden VIIb-Zug perfekt absichert.

Schlagwetter RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Michael Techel, G.Fritzsche 13.09.2021
1m rechts von GLÜCK AUF rechtsh. über Üh (BH) und Wand (BH,R) zu R nahe der Kante. Wand und Kante des TALWEGES zG.

***Talweg VI; kommentieren/abhaken
Walter Kadner, V.Sparwald 16.08.1955
Links in der Talseite Rissfolge zu gr.Abs. Wand gerade, oder rechts überh. direkt zur Kante (VIIa),zu 2.gr.Abs. Rechtsh. und Kante, teils überh., zG.
JoergB+++#
Löwel, Karl-Reinhart++## Insgesamt griffige Kletterei mit guten Schlingenstellen, so dass man einen Ring nicht vermisst. Einige sehr lange Bandschlingen sollte man mitführen, ggf. auf dem großen Band vor der Ausstiegskante nachholen, um Seilzug zu vermeiden.

Schluchtvariante VIIa; kommentieren/abhaken
Robert Hohlfeld, Janine Gumpert, R.Schäfer 31.07.2005
„S- K Imin" ca. 10 m hoch u. li. Doppelriss auf 2. gr. Abs. Kante gerade zur Kante.

Glück auf! VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Gilbert Mohyla, K.Leupolt 21.10.1987
An der re. Talkante überh. Rißspur (R) u. Kante gerade zu Abs. Wand zum 1. gr. Abs

Steigerkante VIIIa; kommentieren/abhaken
Reinhard Mittag, R.Krahl 09.10.2013
Li. vom „Talweg" überh. Wand, später re. Kante (2 R) zu Abs. Über weiteren Üh versetzte Risse (3. R) zG. — Oberer

Südwestweg VIIa; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, G.Scheibe, C.Herbst, W.Heinrich, S.Vetter 15.08.1965
5 m Ii. vom „Talweg\" von schrägem Block Übertritt u. Westkante zu SU (R). Erst links-, dann rechtsh. zu Abs. unter dem Gipfelkopf. Re. queren in Mitte Talseite u. Riß zG

Westkamin III; kommentieren/abhaken
Eberhard Nitzsche 31.07.1956
Von W blockgefüllten Kamin zw. Turm u. M zu Abs. in der HS (2. AÖ). Re. vom „Schartenweg" Riß zG.

Westvariante IV; kommentieren/abhaken
Frank Scharfe, Jeanette Scharfe, M.Förster 03.05.2020
OW 10m hoch und rechts Wand zu auff.Rippe bis unter Üh. Linksh. zum Ausst.-Riss.

**Schartenweg III; kommentieren/abhaken
Harry Zais, G.Göttlich, T.Zais, Annelies Göttlich 23.06.1953
30 m vor der Kanzelstein-Aussicht re. Schlucht hinab u. li. südwärts vordringen. Kaminfolge, erst 2 m absteigen, dann südwärts hindurch, zuletzt re. aufwärts zu Abs. in der HS. Riß zG
TheOnlyTruth++## Der Weg ist recht interessant. Das Stück bis in die Hochscharte ist nicht schwer. Man steigt zwischen den Felsen kaminartig durch und ist dann auch schon bald da. Wo die zweite AÖ zu finden ist, war uns nicht ganz klar, man findet aber genug, um dort erstmal nachzuholen. Der Rest ist dann nicht ganz ohne für III, es liegen aber ausreichend Sachen im Riss.

Nordweg III; kommentieren/abhaken
Wilfried Arnold, W.Grafe 22.08.1954
Vom nördl. M Riß absteigen zu Band oder zw. nördl. u. östl. M Kamin absteigen u. li. queren zu Band. Übertritt oder Sprung (1) u. wie „Scharten weg" Riß zG.

Tiefblick 2/I; kommentieren/abhaken
Holger May 11.06.2017
Ganz rechts vom nördl.M von Abs. Sprung zu Band (kl.Zacke) und Wand zG.

Zufallssprung 3; kommentieren/abhaken
Frank Dressler, vug 30.07.1988
Vom nördlichem Massiv Sprung z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher