74 Pfingstturm /
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg IV;
Arthur Hoyer, H.Reichel, K.Hoyer 30.05.1909
Aus der Scharte hochspreizen zu Absatz in der NW-Wand. Wand und geknickten Riß z.G.
Einstiegsvariante IV;
Horst Heller, J. Zimmermann, K. Brankoff 25.09.1994
3 m li. vom „Nordwestweg“ Verschn. zw. Turm u. M (E an re. Kante) auf den Abs.
Pfingstweg VI;
Uwe Siegert, R.Hoffmann, P.Eichler, F.Richter, J.Patzke 09.06.1957
„Nordostweg“ zu Band u. Wand gerade zu R. Überh. Riß ZG.
Pfingstkalb VIIb;
Jürgen Schmeißer, M.Zurek, Anne Röhle 12.09.2009
Li. in NO-Seite, re. von Kante, anfangs überh. Wand zum feinen Riss. NO-Weg V; Rudolf Jäpelt, H. Rahn, K. Wetzel, 16.7.33 - In Mitte Schar- tenwand hochspr. zu Band. Li. feinen Riss u. Wand zu Kanzel. Kante zG.
Nordostweg V;
Rudolf Jäpelt, H.Rahn, K.Wetzel 16.07.1933
In Mitte Schartenwand hochspreizen zu Band. Li. feinen Riß u. Wand zu Kanzel. Kante ZG.
Strubichweg VI;
Emanuel Strubich, M.Pfitzer 13.06.1916
Ganz re. in der SO-Wand Riß zu Loch. Überh. li. in Mulde umgehend zu Kanzel. Etwas re. davon ZG.
Direktvariante VIIa;
Hans-Jürgen Gleisberg, K. Lindner, G. Lindner 10.08.1958
Vom Loch Riß über 2 Überh. direkt zur Kanzel.
****Südostwand IV;
Otto Heinze 14.08.1921
Links in der SO-Wand z.G.
WoMo+++## Mann sollte sicher im Fünfer Bereich Klettern. Schlingen sind möglich. Versteckte Sanduhr nach Einstieg in etwa 3 Meter Höhe bei kl. Lochreihe. Schwierig zu Fädeln. Hier auch die Crux.
**Talseite VIIIa;
Falk Heinicke, D. Heinicke, A.Seidel 12.06.1983
In Mitte Talseite Wand gerade (2 R) zu gr. SU. Kurze Rinne u. li. Wand ZG.
Adde++# Erster R lässt sich schwer einhängen. Mit Untergrifflöchern aufrichten. Schöne technische Crux im Linksbogen. Dann bedeutend leichter und genussvoll zG.
Nachspeise VIIb;
Karl-Reinhart Löwel, Ulrike Löwel 02.06.1994
Li. in der Talseite, 1,5 m li. von gr. Birke, Wand gerade zu Loch (darüber R). Wand, später wie „Westkante“ stumpfe Kante ZG.
Westkante VIIa;
Siegfried Hoffmann, M.Thiele, D.Kunze 27.09.1953
An der stumpfen Westkante u. Rinne ca. 3 m hoch, dann re. Westkante ZG.
Geschenk VIIb;
Jens Franke, R.Panier, R.Teich, G.Graf, J.Sendrowski, E. Kafka, S.Panier 23.09.2006
Aus der NW-Scharte rechtsanst. Kante u. Rinne Abs. des AW. Li. vom AW Riss u. Wand (R) zG.
Nordwestweg VIIc;
Günter Heinicke, R.Latzke, W.Künzel 10.02.1957
In Mitte NW-Wand Rißfolge zum Abs. des AW. Nordkante (R) ZG. -Bis zum Abs. des AW bereits am 25. 9. 55 von Uwe Siegert, R Schulze begangen.
Kurzer Fall IV (VIIc);
Hasso Gantze, M.Kühn, H.John, R.Steinborn, Kerstin Schindler, M.Schindler 24.03.1984
Vom M absteigen, (unterst.) Überfall u. Wand Zw. „Pfingstweg“ u. „Nordostweg“ ZG.
Klette 3/IV;
Holger May, T.Willenberg 28.04.2011
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher