rauf
zurück - weiter

136 Gralsburg, Nordostzinne /

Kommentare zum Gipfel:
Borek: - Achtung! Der Gipfelkopf wackelt und nicht nur ein bisschen!
Olaf Z.: - - Die beiden Gralsburg-Zinnen sind zwei kleine Gipfelchen, die überraschend weit oben am Hang stehen. Die NO-Zinne ist ein wenig höher als die SW-Zinne.

**Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Heinz Tittel, H.Schuster 07.10.1961
Von SO Kamin zwischen den beiden Zinnen zu Absatz. Westkante z.G.
enricoM++# Leicht zur Scharte zwischen den Zinnen. Dann auf Absatz. Dort große Bandschlinge (240 cm) möglich, die den Zug auf die Kante sichert. Kante selber ist sicherungsfrei aber gutmütig.

*Talweg V; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 23.04.1967
Etwa 2 m re. vom „Nordweg" Riß auf Pfeiler in der Talseite. Li. Rißspur, später rechtsh. Wand an Abs. vorbei zG.

Kleinkram VIIc; kommentieren/abhaken
Falk Stephan (v.u.ges.) 15.04.2009


Neujahrsgruß VIIa; kommentieren/abhaken
Jens Weinhold, U.Knaak, A.Knaak 01.01.1984
In Mitte Talseite (NW), von re. einsteigend, Rißspuren auf Pfeiler. Re. Kante zur Wand.

Kurzurlaub VIIb; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, Juliane Heinrich u. Gef. 24.05.2021
Rechts vom NEUJAHRSGRUß Kante (nBH) auf Pfeiler. NEUJAHRSGRUß zum OW.

Nordweg III; kommentieren/abhaken
Heinz Tittel, T.Tittel, H.Schuster 07.10.1961
In der NO-Wand Riß zu Abs. Nordkante zG.

Auferstehung VIIb; kommentieren/abhaken
Falk Hergert, W. Engel, Birgit Hergert 09.05.1991
Li. in der NO-Wand feine Risse zu Loch. Erst Ii., dann in Wandmitte zG.

*Südostwand VI; kommentieren/abhaken
Bernd Biesecker, C.Conrad, J.Liebeck, D.Sachsze, R.Starke, Hiltrud Conrad 13.08.1966
Li. der Ostkante Rißspuren folgend zu nR. Kante leicht linksh. zG.

Südwestwand III; kommentieren/abhaken
Heinz Schöne, Birgit Hantzsch 30.05.1965
In Mitte SW-Wand kurz hoch u. re. Rißspuren gerade zG.

Übergang IV; kommentieren/abhaken
Heinz Brauner, W.Eckardt 20.07.1969
Von der „SW-Zinne" abst. zu Abs. (AÖ). Überfall zur S-Kante u. wie „SW-Wand" zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher