147 Sokrates
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg IV;
Wolfgang Müller 31.08.1951
Stumpfe Nordkante zu Absatz. Links überhängende Wand z.G.
Nordostriss III (IV);
Hermann Schuster, H.Tittel 30.10.1961
In der NO-Wand Riß zu Abs. (Unterst.) Wand zG. - Auch li. vom Riß Kante durchstiegen (V).
Südostriss V;
Manfred Rochlitz u. Winfried Hergert 18.07.1963
Re. in der SO-Wand Riß zu Abs. Wenig linksh. über Überh. zG.
Zu schwer VI;
Jens Webersinn, vug (Schwebe) 06.06.1993
Zw. „Südostriß\" u. „Südostweg\" Wand gerade (nR) zu Abs. „Südostriß\" zG.
Südostweg IV;
Dietmar Heinicke 12.08.1953
In der SO-Wand Kamin auf Pfeiler in der SW-Seite. Überh. Wand zG
Variante zum Südostweg IV;
Wolfgang Mann, vug. 20.10.1961
Vom E des AW auf Band nach re. u. Kamin auf den Pfeiler.
Südwestwand IV;
Dietmar Heinicke, F.Seifert, Iris Weißig 19.09.1982
Dicht re. der Südkante Rinne auf Vorblöcke (hierher auch Kamine von SO oder NW). Übertritt u. Wand auf den Pfeiler des „Südostweges". Diesen zG.
Minotaurus VIIa;
Jürgen Schmeißer, S. Grunert 27.05.1995
Vom Fuß dicht re. der Westkante Reibung u. überh. Wand rechtsh. zu Abs. Westkante auf Pfeiler in der SW-Seite. „Südostweg\" zG.
Schierlingsbecher VIIa;
Matthias Janke, T.Hering 07.05.2006
Einstiegsvariante IV;
Frieder Kempe, Julia Göbel 09.04.2000
***Nordwestweg IV;
Dietmar Heinicke, Iris Weißig, Karin Heinicke, F.Heinicke, F.Seifert 19.09.1982
In Mitte NW-Wand bei Riß zu R. Rechtsh. über Überh. zG.
Don Falcone++## Erst denkt man sich aus der Froschperspektive, ist der Ring da oben wirklich notwendig? Doch dann freut man sich doch, daß er da ist.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher