226 Wiesenturm /
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
***Alter Weg VI !;
Max Doltze, R.Csallner, C.Kaufmann 18.09.1910
Westkante an R vorbei gerade z.G.
JoergB+!
Jacob Trültzsch+++!
Nordwestwand VIIb !;
Fritz Eske, G.Thomas 12.06.1954
Wand Vllb•, Fritz Eske, G. Thomas, 12.6.54 hoch („Schrägen Weg" kreuzend) zu re. Riss. Diesen, oben re. Riss zG.
*Schräger Weg VI !;
Hermann Kämpf, K.Seliger, H.Rohleder, W.Felber 27.08.1922
Links in der NW-Wand rechtsanst. queren zum R des AW. Rechtsanst. in der SW-Wand zG.
*Nordkante VI;
Karl-Heinz Thimmig, G.Nicklisch, D.Raabe, G.Wenzel 11.10.1953
N-Kante zu R. (Unterst.) Kante rechtsh. zG.
Jacob Trültzsch+!
Spreizweg VIIb;
Manfred Meißner, E.Schmidt 03.06.1961
Zw. „Hauptwie- senstein" u. unserem Turm Kluft hochspr. (2 R des „Rauweges") u. re. Riss zu Abs. Linksh. Wand zG. — Vom 2. R auch Spreize gerade u. li. stumpfe Kante
***Südostkante VIIc !;
Karl-Heinz Thimmig, G.Nicklisch 27.09.1953
SO-Kante zu R. (Unterst.) hoch und Rissfolge zu Band. Erst rechts, dann links der Kante zG.
JoergB!
Bockwurstfinger++#Es liegen mehrere dünne Schlingen, allerdings sollte man die Ausdauer haben sie zu legen.
*Cabernet IXa !;
Petr Mocek, J.Rymeš 23.07.1982
In Mitte SW-Wand gerade zum 1.R. Wand erst links-,dann rechtsh. zum 2.R. Wand zG.
Wiesensprung 5/V;
Thomas Willenberg, H.May 20.03.2011
Vom M ca. 7 m abst., Sprung zu Abs. an der W-Kante u. zG.
Glücksfall VIIa;
Ulrich Treptow, R.Kleint 10.11.2014
„Hauptwiesenstein Perrykante" zu gr. Abs. an der SW-Kante. Etwa 5 m li. queren u. ca. 3 m abst., Überfall (od. Sprung; 2) zu kl. Zacke u. linksh. zG.
Seitensprung 4/II;
Thomas Athenstaedt, T.Fischer 12.05.1981
Vom „Haupt- wiesenstein" abst. zu Abs. (AÖ). Noch I m abst. u. Sprung zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher