rauf
zurück - weiter

230 Wiesenkopf /

Kommentare zum Gipfel:

*Alter Weg I; kommentieren/abhaken
Kurt Nitzschmann 14.08.1936
Westkante über Abs. z.G.
ugesch+##
MikeM+#

EV zum AW II; kommentieren/abhaken
Sven Bombach (v.u.ges.) 10.08.2003


Brühhaxe VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, I.Ludwig, A.Ludwig 07.08.2020
Rechts in der NW-Seite kurze Spreize und Wand leicht linksh. (BH,nBH) zum Abs.

Nordwestriss V; kommentieren/abhaken
Günter Heinicke, D.Lehmann, D.Heinicke 22.04.1961
Vom Fuß der NW- Wand linksgen. Riss, oben linksh. zu Abs an der N-Kante. In Verschn. Riss zG.

Variante zum NW-Riss V; kommentieren/abhaken
Joachim Brade, C.Brade 07.07.1968


Grasgeflüster IXb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg u. Falk Heinicke 18.05.2009
3 m li. vom ,NW-Riss" Wand gerade (2 R) zu Abs. an der N-Kante. N-Kante (3. R) gerade zG.

Heiße Stunde VIIa; kommentieren/abhaken
Horst Heller, J.Zimmermann, V.Liebold, A.Kallweit 24.07.1983
5 m li. vom „NW-Riss" Rsp linksh. zu Abs. an der N-Kante. Wand u. Riss zu nR. Überh. Riss an Nase vorbei u. Wand zG.

Neuer Talweg VIIa; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Heinicke, F.Heinicke 19.10.1977
Re. vom "Talweg" Wand rechtsh. zu R. Li. überh. Riss (2.R) zu Abs. Re. überh. Rissrinne zu 3.R. Überh. Wand gerade zG.
Bockwurstfinger Nachdem 2016 der Fels freigeschnitten wurde ist der Weg wieder begehbar. Sicherungsfrei zum 1.R, Wabenstruktur zum 2.R, hier kurz Hangeln und am 3.R gibt´s noch ein spannendes Bäuchlein.

Talweg V; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 15.04.1961
Vom Fuß der Talseite Wand rechtshaltend zu beginnendem Riss. Diesen, oben als Kamin, zu Abs. Überhängenden rechtsgeneigten Riss und kurze Wand zG.

Energiesog VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Frank R. Richter, L. Richter 14.09.2000
Links in der Talseite, Wabenwand (3R) zu Abs. Linksanst. Wand und SW-RISS zG.
alblinks

Südkante V; kommentieren/abhaken
Peter Mende, J.Weißbach 13.08.1971
Etwa 5 m li. vom E des „Talweges" Kante zu Abs. Wandstufe re. u. Kante zG.

Warmes Ding V; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich 21.07.2022
Links der SÜDKANTE Riss zu den Blöcken der SW-Seite. AW zG.

Südwestriss IV; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke 29.03.1956
Von Blöcken in der SW-Wand rechts queren, kurzen linksgen.Riss und Wand zG.
MikeM-!!
Löwel, Karl-Reinhart+# Im Riss findet man mit etwas Suchen doch eine brauchbare Schlingenstelle, die den schwierigsten Zug (wenig ausgeprägte Steilreibungstritte) zur sanduhrartigen Stelle am Rißende absichert.

*!! Neue Südwestwand IV; kommentieren/abhaken
Johannes Brückner 24.08.1989
Von Block in der SW-Seite Wand gerade an angedeuteter Rippe vorbei zG.
WoMo+!! Schlingen kann Mann oder Frau unten lassen. Die Crux ist das erreichen des Loches im Überhang. Ging für mich am besten von Links kommend rechts in die Trittmulde zu Spreizen und dann zum Loch, was einen Super Griff enthält. Danach locker Aussteigen.

***Südwestwand II; kommentieren/abhaken
Fritz Gäbler 02.07.1950
Rechts vom AW Wand gerade z.G.
ugesch++##
MikeM++!!Schöne Leistenkletterei
benjamin++

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher