245 Baumschulenturm /
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg III;
, vor 1913
Rechts in der Nordseite Rißfolge zu gr. Abs. Links über Überhang z.G.
Tanzkurs VIIb;
Falk Stephan (v.u.ges.) 14.06.2009
AW ca. 6 m hoch u. li. Riss zum 2. Abs. des „N-Weges". Mitte N-Wand teils überh. (2 nR) zu G-Üh. Li. bei Riss über diesen zG.
Nordweg V;
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 02.09.1967
In Mitte N-Seite Schro- fen u. feinen Riss zu Kriechband. Auf diesem (wie „NO-Kante") nach li. u. rechtsgen. Riss zu Abs. Li. Wand zu Abs. Re. Kante über Üh zG.
Nordostkante IV;
Helmut Rahn, R.Jäpelt 31.10.1937
Kante IV•, Helmut Rahn, R. Jäpelt, 31.10.37 li. queren u. NO-Kante zG.
Direkte Nordostkante V;
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 02.09.1967
Baumschulung VIIa;
Uwe Gliniorz u. Frank Forker 17.06.1999
Re. in der Talseite Wand (2 R) zu Abs. Wand zur Rinne des „Talweges". Diesen zG.
Laubfall VIIIa;
Reinhard Mittag, R.Krahl 09.11.2005
In Mitte Talseite, Verschneidung und überhängende Wand an 2R vorbei auf Band. Über Überhang zu Absatz. Von links zu 3.R. Gerade, oben über kleines Dach, z.G.
Talweg V;
Hans Joachim Scholz, H.-J.Heusing 26.08.1960
Li. in d. Talseite Wand u. überh. Riss zu Überh., re. queren zu Band, li. ansteigend queren u. Riss bis etwas vor sein Ende, re. Rinne, zuletzt Überh. z.G.
*Direkter Talweg VIIa;
Horst Heller und Manfred Vogel 13.04.1985
E wie TALWEG, über Riss-Üh. gerade weiter und Riss zum Ende. Stumpfe Kante über R und Riss-Üh. zG.
Grünes Schweigen VIIb;
Jochen Böhmer, S.Mann, D.Bachmann, D.Ulbrich, E.Lemcke 23.04.1988
„S-Weg" einige m hoch, bei gr. Zacke nach re. u. Wand zu R. Wand (2. R) zG.
Südweg IV;
Eberhard Nitzsche, L.Schmikale, R.Schuricht 06.05.1959
In Mitte S-Seite rechtsanst. zu Kamin. Diesen, oben über Üh, u. Wand zG.
***Direkter Südweg V;
Peter Hähnel, G.Müller 23.08.2012
Unmittelbar li. v. E des Talweges Spalt zu kurzem, überh. Riss. Diesen und Steilrinne zum Kamin des Südweges. Wie dieser z.G.
Borek++# Unten ist es noch ganz schön sandig und die Rinne nicht so gut absicherbar. Der Höhepunkt des Weges ist jedoch der Überhang des Südweges, der für IV ganz schön weit auslädt und man nicht denkt, daß man es für die angegebene Schwierigkeit bewältigen kann. Aber irgendwie geht es!
Südriss V;
Henry Cubeus, K.Wagner 21.09.1952
Riss V; Henry Cubeus„K. Wagner, 21.9.52 Rsp, Rinne u. Riss zG.
Südwestweg IV;
Kurt Nitzschmann, H.Thierbach 10.07.1935
In Mitte S-Seite kurz hoch auf Band. Li. queren, Wand, Rsp u. Kamin, teils überh., zG.
*Westkante IV;
Erich Langer 21.09.1921
Westkante an großem Absatz vorbei z.G.
Grüner Rasen VIIa;
Andreas Müller 28.08.1985
4 m li. der „W-Kante" Wand gerade zu Band. Kurze Wand linksh. auf gr. Abs. AW zG.
Bachstelze VIIa;
Günter Bach, W.Heinrich, M.Wolsch 25.06.1994
2,5 m li. vom „Grünen Rasen" Wand (R) gerade, oben wie „Grüner Rasen" zG.
Köhlerliesl VIIIa;
Ingo Reich (Schwebe), U.Zelinka, J.Meike 15.04.1998
Bergweg 1/IV;
Dietmar Heinicke, R.Heller 08.06.1966
Rechts am M abst. zu 1.Band (SU). Bei Riss abst. zu 2.Band und links queren zur Kante. Sprung zu Abs. WESTKANTE zG.
Bergsprung 4/IV;
Thomas Willenberg, Ss. 01.05.2017
BERGWEG abst. zum 1.Band. Links queren zu Abs. und Sprung zu gr.Abs. AW zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher