12 Östlicher Berggießhübler Turm
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
*Alter Weg V;
Arno Größler, A.Hofmann, F.Lamprecht, E.Grunewald 10.06.1934
Etwa 2 m li. der Ostkante Wand u. Rißspuren ZG. 4 Auch li. in der
NO-Wand Zu gr. Löchern u. li. um die Kante hangeln Zu den Rißspuren.
Olaf Z.+## unten ganz schön schwierig, nach oben raus wirds immer leichter, ganz oben Treppe (im wahrsten Sinne des Wortes), Schlingen liegen auch, aber erst nach dem schweren Einstiegsstück
**Buchenweg V;
Hans Schmuck, H.Jackl 27.07.1966
2 m li. unterhalb vom AW Rißspuren u. Wand gerade ZG.
Jacob Trültzsch++#
Buchenriss VIIa;
Johannes Munde, vug. 16.07.1986
2,5 m li. vom „Buchenweg“ überh. Handriß u. Wand ZG.
Neuer Talweg VIIIa;
Johannes Munde, S.Roßburg 11.06.1980
Wie „Talweg“ zu SU. Nach re. u. Wand Zu R. Wand re., dann linksh. an gr. Loch vorbei ZG.
Amateurstart VIIIa (Xc);
Falk Stephan, (vug) 08.07.2007
- Rechts in der Talseite (unterstützt) zu Loch. Wand (R) zum R.
Talweg VIIc;
Johannes Munde, M.Handrick (Schwebe) 11.07.1978
In Mitte Talwand an Loch vorbei zu 2 kl. Löchern (SU). Wand linksh. zu nR. Stumpfe Kante. oben rechtsh. Wand an Loch vorbei ZG.
Abendweg VIIa;
Dieter Fahr, M.Kühn, H.Walther 03.06.1961
An der Westkante Riß zu Band (R). Wand ZG.
Jacob Trültzsch-#
!*Variante zum Abendweg VIIa;
Johannes Munde, G.Hühnchen, Christiane Vogel, M.Vogel 07.05.1986
3 m li. vom „Talweg“ stumpfe Kante Zum R.
Jacob Trültzsch-!!
Nordwestriss VI (VIIa);
Manfred Thiele, S.Hoffmann, K.Richter 28.06.1953
In der NW-Seite Wand Zu Abs. (Unterst.) Riß ZG.
Affenparade VIIIa;
Reinhard Mittag, S.Berge, G.Novak (Schwebe) 20.07.1988
Zw. „Nordwestriß“ u. „Nordkante“ Wand an Löchern u. nR vorbei ZG.
Nordkante VI (VIIc) !;
Dieter Fahr, M.Kühn, H.Nicklisch, E.Merke 24.01.1971
An der Nordkante (unterst.) gerade ZG.
Schartenweg V;
Manfred Kühn, D.Fahr, G.Dietze, G.Daneck, H.Dietze 17.10.1959
Vom Pfeiler in der Scharte Übertritt u. rechtsgen. Rißspur ZG.
Variante zum Schartenweg VI;
Dieter Fahr, M.Kühn 04.11.1962
Li. in der Scharte Wand rechtsh. (oder in Mitte Scharte Spreize gerade) Zur rechtsgen. Rißspur.
**Vernünftige Alternative VIIa;
Frank R. Richter, vug 20.09.2005
VAR.ZUM SCHARTENWEG zu leichtem Rechtsknick, dann Wand (R) zG.
Jost H++! Lt.EB VIIb von F.Richter eingestuft, er übertreibt da sicher nie! der R ist an der Schwierigkeit, aber sehr hoch und vorher null Sicherung.Die zweite Begehung wurde vom Bruder mit "Abzug" vom Block bis R geklettert.Daher die Einstufung Absicherung schwierig!
Im GB 1.Begehung durchgestrichen - weil (Munde) früher schon ohne R begangen.
Mit Blockschwebe sinnvollster Weg am Gipfel.
-+# Habe den Weg mit RP VIIb eingestuft - was so gehen müsste. Wie die im Kletterführer auf VI kommen weiß ich nicht. Es muss trocken sein, dann ist es wirklich die vernünftigste Alternative am Gipfel. Es liegt was vorm Ring - muss man aber bissel ein gutes Auge haben...
Jacob Trültzsch++#
*!*Ostkante VI !;
Jochen Viehrig, W.Scharfe 31.08.1970
Ostkante an 2 Löchern vorbei gerade ZG
-+!! Schade, wenn es trocken ist und ein nR stecken würde, wäre das eine schöne Kletterei...
Sprung 5;
Thomas Willenberg, (Schwebesicherung) 30.04.2010
- Vom Massiv Sprung zG (Nordkante).
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher