rauf
zurück - weiter

10 Goldsteighorn

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
JoergB: - Sperrung vom 15.02. bis 01.04.

Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Reinhold Greter 18.04.1909
Vom Fuß der Westseite Schlucht zur Scharte. Tunnel zur Terrasse in der Südseite. Ganz rechts Kamin und Wand zG. Der Abstieg vom M in die Scharte ist zur Zeit gesperrt.

Schartenvariante V; kommentieren/abhaken
Harald Weyrich, H.Bartelt 20.05.1968
in der HS Riss mit überh. E zur Schlusswand. Abzweig I V; Horst Heller. K. Brankoff. 14.7.93 — AW-Kamin 3 m hoch. Wand schräg li. zu kl. Abs. Weiter linksanst. zu Kante u. zG.

Abzweig IV; kommentieren/abhaken
Horst Heller, K.Brankoff 14.07.1993
AW-Kamin 3 m hoch. Wand schräg li. zu kl. Abs. Weiter linksanst. zu Kante u. zG.

Ausstiegsvariante IV; kommentieren/abhaken
Horst Heller, K.Brankoff 04.06.1997
Re. der Schlusswand Wand zG.

Gravitation VIIIb; kommentieren/abhaken
Uwe Schönfisch, vug. 09.04.1988
Wie AW zur HS. Li. vom Tunnel über Üh zu R. Wand. oben linksh. zG.

Gegen die Gravitation VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, X.Heinicke 11.11.2006


*Südweg V; kommentieren/abhaken
Walter Kadner, H.Miersch, R.Mauksch 17.07.1938
Wie AW zur Terrasse. Links vom Tunnel kleine Verschneidung hoch, rechts queren und Riß in Verschneidung z.G.

Fensterspalt VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, S.Vogel u.Gef. 17.09.1994
Re. vom .,S-Weg•• überh. Hangelriss (R) zum Riss.

*Kleine Südwand VIIa; kommentieren/abhaken
Helmut Paul, D.Fahr, D.Rotzsch, K.H.Mildner-Spindler 04.06.1978
AW zur Terrasse. Vom E des SÜDWEGES Wand gerade zu R und stark linksh. zG.

Kleine Südwand direkt VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, H.Paul u.Gef. 17.09.1994


Intermezzo VIIc; kommentieren/abhaken
Ekkehard Ullmann, R.Rabe u.Gef. 11.10.1988
Wie AW zur Terrasse. 4 m li. der „Kleinen S-Wand" Wand gerade (R), oben wie ..Kleine S-Wand" zG.

Intermezzo direkt VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G.Hühnchen, H.Grille 10.10.1992
Vom R Wand gerade (2. R) zG.

Zufall VI; kommentieren/abhaken
Ingo Reich, A.Apelt 29.05.2011
3 m li. vom „Inter- mezzo" Kamin 5 m hoch u. re. Kante ZG.

Westkante V; kommentieren/abhaken
Herbert Stange, P.Schütze, E.Schuhmann 20.08.1939
Wie AW zur HS. Auf Band re. queren zu Abs. (li. 2 SU). Riss li. der W-Kante zu Höhlung (SU). Kante zu VG (NR). Abst.. Übertritt u. li. Kante zG.

Nordweg IV; kommentieren/abhaken
Arthur Hoyer, W.Hünig 14.07.1912


Schartenweg VI; kommentieren/abhaken
Rainer Krahl, K.Jacob 06.11.1955
Wie AW zur HS. Re. vom Tunnel ca. 7 m hochspr., li. queren (R) u. Riss über Tunnel 'G.

Schartenriss VIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Böhmer, F.Haubrich 28.07.2001
Überh. Riss direkt zum Riss. Schartenweg direkt VI: Manfred Vogel. D. Fahr. H. Paul. G. Hühnchen, G. Zobel, 17.9.94 — Wie „Schartenweg" hochspr. u. Wand gerade (R) zG.

Schartenweg direkt VI; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, D.Fahr u.Gef. 17.09.1994
Wie „Schartenweg" hochspr. u. Wand gerade (R) zG.

Pfeilschmidtweg IV; kommentieren/abhaken
Waldemar Pfeilschmidt, F.Lamprecht 29.05.1919
Von NO Kamin zw. Turm u. M zur 1-1S. Wie „N-Weg" zG.

Nordostverschneidung VIIb (VIIc); kommentieren/abhaken
Fritz Eske, G.Walpert, H.Oehme, G.Thomas 14.08.1955


Kantenvariante VIIc; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, R.Nestler, U.Schmidt 06.10.1984


Doppelte Freude VIIIc; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich und Ulrich Schmidt, G.Gürtler 13.08.1983


*Totale Freude Xb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, U.Schmidt 26.05.1990
7m links der "Nordostverschneidung" Wand (R) zum 3.R der "Doppelten Freude". Wie diese zum 4.R. Reibung (2R) zu grossem Band. Wand in Linksbogen (R) zu Abs.(SU). Übergang z.G.

Babytour VIIIb; kommentieren/abhaken
Jörg Baldauf, F.Zabel 17.06.2005


Ostweg VI; kommentieren/abhaken
Rudolf Stelzer, A. Ehrlich 15.05.1921
Rechts der SO-Kante feinen Riss in Verschneidung zu Abs. Nach rechts u. engen Riss zur Terrasse des AW. Wie dieser z.G.

Neuer Talweg VIIa; kommentieren/abhaken
Hugo John, E.John, P.Sterzel 06.06.1919


Talweg V; kommentieren/abhaken
Reinhold Greter, K.Arnhold, E.Adams 25.07.1909
Rechts in der Talwand Platte und Kamin zur Terrasse des AW. Diesen zG.

Direkte Südwand VIIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, H.Paul, G.Röthig, K.Bardoux 29.08.1971


Südwand VIIc; kommentieren/abhaken
Herbert Wünsche, H.Rost, W.Schlenkrich, D.Hasse 09.07.1950
Etwa 8m links vom "Talweg" auf Platte. (Unterst.) über Überhang u. feine Rißspur zu Band. Weit links queren zu R.(Unterst.) Wand zu Platten. Etwas nach links u.Wand zu 2.R. Riß, unterwegs (unterst.), zur Terasse des AW. Nach links u. wie "Westkante" z.G.

Gold im Zschand IXb; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller und Robert Hohlfeld 03.10.2012


Claim IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, vug 15.10.2006


Direkte Westwand VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 24.07.1976
Links in der Westseite, bei kl.Wandausbruch, (unterst.) Wand zu R. Rechtshaltend Wand zu 2.R. Wand an 3.R. vorbei zum 2.R der "Westwand". Wie diese zG.

Westwand VIIc; kommentieren/abhaken
Fritz Eske, H.Oehme, G.Thomas, G.Walpert 12.06.1955


Schluchtkante VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G.Hühnchen, F.Jost, F.Anderssohn 30.05.1993


Goldmine VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, A.Riemer 15.10.2006


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher