rauf
zurück - weiter

15 Grenzwand

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
JoergB: - Sperrung vom 15.02. bis 15.07.

Alter Weg V ; kommentieren/abhaken
Helmut Ebert, E.Jung 14.06.1957
In derSW-Seite Wandstufe u.Riß zu Abs.Links Wand z.G.
Jacob Trültzsch-#

Nordweg V; kommentieren/abhaken
Dietrich Hasse, vug. 19.06.1957
In Mitte Nordseite überh. Hangelriss zu Loch. Darüber Band nach rechts und Kamin hinter Platte z.G.

Sonntagsvariante V; kommentieren/abhaken
Hartmut Schneider 24.05.1970
Etwa 2m links vom Hangelriß Kante u.links Rinne zum Loch.

Krümelkacker V; kommentieren/abhaken
Andreas Ermer 21.06.2000
7 m li. der „Sonntagsvariante" Kante kurz hoch u. rechtsanst. queren zur Rinne der „Sonntagsvariante". Osterweg V; Gerhard Alde. P. Hähnel, B. Engler, 16.4.65 — Vom E zum . „N-Weg•• durch Tunnel nach innen u. hoch Zum Loch des .,N-Weges••. Li. überh. Rinne 'G. — Bis

Osterweg V; kommentieren/abhaken
Gerhard Alde, P.Hähnel, B.Engler 16.04.1965
Vom Einstieg zum "Nordweg" durch Tunnel nach innen u. hoch zum Loch vom "Nordweg". Links überh. Rinne z.G.

Nordostkante VI; kommentieren/abhaken
Falk Große, R.Thomas, P.Hähnel, H.Graupner, H.-J.Rissmann 28.08.1971
Ganz rechts aus der Scharte kurz rechts queren und (unterst.) Kante z.G.

Grüne Rippe VIIa (VIIIa); kommentieren/abhaken
Joachim Schindler, M.Scholze 31.08.1979
In der Scharte von bewachsenem Band am Massiv Überfall u.(unterst.) (R) linksgeneigte Rippe zu Abs. Rechts Kante z.G.

Himmelfahrt 4; kommentieren/abhaken
Johannes Munde, (vom M gesichert) 28.05.1987
Vom M Sprung in bewachsene Rinne u.z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher