26 Fensterturm
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
Alter Weg III;
Hermann Sattler, G.Kuhfahl 29.03.1903
Von O blockgefüllte Schlucht zur Scharte. Wandstufe zu fensterartigem Loch. Durch dieses und links engen Kamin zu Band. Rechts Kamin zG.
**Variante zum AW III;
Gerhard Kürbiß, W.Kürbiß 24.05.1988
Vom fensterartigen Loch rechts Kamin zu gr.Abs. Rechts queren zum Schlusskamin.
Herold Bernd ++# Eine schöne Variante, die den schindigen AW-Kaminausstieg unten umgeht. Am Besten vor dem Quergang an einem Köpflstand nachholen, da hier noch Verständigung möglich ist.
Nordwand VI;
Rudolf Aehlig, K. Aehlig, J. Seidel, W. Rösel 29.05.1921
Wand Vl: Rudolf Aehlig. K. Aehlig. J. Seidel. W. Rösel, 29.5.21 zum tensterartigen Loch. Kriechband nach li. zu gr. Loch (2. R vom „Sonnen- wendfeuer"). Riss kurz hoch. (Unterst.) Riss. li. Rinne u. rechtsh. Wand ZG.
*Windows 9 IXc;
Chris-Jan Stiller, T.Küntscher 30.05.2019
Rechts vom SONNWENDFEUER Wand (2BH) zu dessen 1.R. Über Üh gerade (BH) zu Band. Rechts Wand mit Riss (4BH) zG.
Sonnenwendfeuer VIIIc;
Günter Röthig und Andreas Zeiler, L.Baldauf, L.Pietzsch, P.Freund 24.06.1989
Wie „N-Weg" kurz hoch u. re. feine Rsp zu R. Wand rechtsanst. zum gr. Loch der „N-Wand" (2.R). Über Üh u. Riss zu 3. R. Unterst. Wand (4. R) zu 5. R. Mulde zG.
Nordweg VIIc;
Fritz Eske, A.Reimer, D.Rauchmaul, G.Lübeck 09.05.1959
Wie AW bis kurz vor den höchsten Punkt der Scharte. Gebrochenen Riss zu R. Über Überhang, Wand u. Riss zu Band. Li. queren zu Kante. Ausg. unterst. Wand erst gerade, später rechtsh. z.G.
Direkter Nordweg VIIc;
Chris-Jan Stiller, vug 07.07.2019
Wie N-Weg zu Band und Riß der N-Wand bis vor Rinne und rechten Riß zG.
Sturz ins Leere IXa;
Michael Techel 01.09.2019
Rechts von OHNE ENDE über 2BH, R und BH zum Band von OHNE ENDE. Rechtsh.(BH) über gr.Üh.(R) zu Abs. Rechts Wand über R, BH und R zG.
Das Ziel ist im Weg IXc RP Xa;
Chris-Jan Stiller 07.07.2019
Wie \\\\\\\"Ohne Ende\\\\\\\" Riß zu Rippe und links Wand 4BH (\\\\\\\"Ohne Ende\\\\\\\" kreuzend) zu Band 5.BH. Überhang mit Mulde überwindend und Wand, oben linkhaltend (6.BH) zG.
****Nordostweg VIIa;
Kurt Aehlig, K.Rösel, R.Aehlig 27.03.1921
Aus dem ob.Schluchtteil des AW kurz links queren und Riss zu kl.Abs. Hangelriss zu R und (unterst.) Riss, später linke Wand zu Band. Dieses nach links und Schlusskamin des AW zG.
Jacob Trültzsch+++##
Ohne Ende VIIc;
Manfred Vogel und Helmut Paul, D.Fahr, G.Hühnchen, H.Heller 13.07.1986
5 m re. vom „NO-Weg•• Riss u. Rippe zu R. Wand zu Band u. linksh. Wand zum OW.
Direkter Nordostweg VIIIc;
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 02.05.1999
Rapunzel VIIIc;
Michael Techel, Angelika Kießling 22.07.2018
OSTWEG zum gr.Band.Rechts der Kiefer Wand und Kante (6R) auf Pfeiler. Den DIR.NO-WEG zu R und links Wand (8.R) zG.
Frau Gothel VIIIc;
Michael Techel, Angelika Kießling u. Gef. 04.08.2018
Unterhalb vom NO-WEG flache Verschn., Üh und Reibung (4BH) zum 4.R.
*Ostweg VIIc;
Fritz Vogel, E.Kreher u. Gef. 31.07.1910
Aus dem unt.Schluchtteil des AW gr.Band nach links zur Talseite. 1m links der Ostkante Wand, Mulde und Kamin, teils als Riss, zum Ende. Wandstufe zu Band. Dieses nach links und Schlusskamin des AW zG. Mit Baumbenutzung VI.
Blaue Kante VIIIa;
Gisbert Ludewig, K.Däweritz, D.Golbs, F.Reiß 06.08.1993
SO-Kante (2 R) zu Einschn. (3. R). (Unterst.) Kante (nR) zum gr. Band.
Schweizer Käse VIIc;
Gisbert Ludewig, F.Reiß, D.Golbs, S.Golbs 03.05.1994
*Schmuckstück IXa;
Jens Maschke, G.Ludewig, H.Tödtmann 05.10.1995
10 m li. vom „Schweizer Käse" Wand u. Reibung (3 R), am 2. R unterst., zum gr.
Mit dem Knie am Ohr VIIIb;
Michael Techel, Angelika Kießling 22.09.2018
OSTWEG zum gr.Band. 4m links der Kiefer Wand (3R) zu Üh. Über diesen (4.R) und Wand (5.R) zu Abs. Wand (nR) zu Band und rechts zur Wandstufe des OSTWEGES. Diesen zG.
Loge VIIIc;
Michael Techel, Angelika Kießling 15.10.2017
OSTWEG zum gr.Band. 9m links der Kiefer überh.Wand (3R) und Reibung (3R) zu Abs. Nach rechts zur Wandstufe des OSTWEGES und diesen zG.
Südweg IV;
Arthur Kliche, H.Scharnhorst, J.Hahn, O.Sjöqvist 02.08.1903
Wie „O-Weg" zum gr. Band. Dieses weit nach li. zur Talseite (NR). Den re. zweier enger Kamine auf Pfeiler. Kaminfolge zum fensterartigen Loch des AW. Diesen zG.
Talweg VIIb (VIIIc);
Hans Heinrich, R.Börnert, W.Straßburger, D.Wahode 18.06.1950
Fenstersturz IXb;
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 02.05.1999
7 m re. der „EV z. Neuen S-Weg" Wand (2 R) zum gr. Band des .,S-Weges". Wie „Talweg" zG.
Mattscheibe VIIIb (VIIIc);
Joachim Friedrich und Gunter Hommel und Jürgen Höfer 16.09.1995
2 m re. der „EV z. Neuen S-Weg" Rippe u. Wand (R) zum gr. Band des „S-Weges". Wie „Talweg" zG.
*Neuer Südweg VIIa;
Heinz May, R.Jäpelt, H.Falk, H.Jäpelt, H.Reimann 01.09.1935
In Mitte Talseite bei auff.Eisenplatten Riss zum gr.Band des SÜDWEGES(NR). Diesen, oder 3m links Riss, zum Pfeiler. Rechts queren zu R.Rissfolge zum Ende (nR). Ausg. unterst. über Üh. zu Band und Schlusskamin des AW zG. Unterst.-Stelle wird heute meist durch Loch zum engen Kamin des AW umgangen.
Einstiegsvariante VIIa;
Michael Ziegler, G.Wittwer, E.Boden 02.06.1974
Etwa 5 m re. vom OW Wand-stufe u. Riss zum gr. Band.
Fensterputzer VIIIa;
Frank Forker, H.Tödtmann u. Gef. 01.05.1999
2 m re. Vom „Neuen S-Weg'• Wand (3 R) u. Rinne zum gr. Band des „S-Weges" (NR).
Morgenblick VIIc;
Reinhard Mittag, R.Krahl 14.05.1994
Hochdruck VIIIc RP IXa;
Thomas Küntscher 30.05.2019
Vom 1.R \\\"Wolkenkratzer\\\" an 3 BH zu Band. Überhang rechts umgehen (Höhlung vom \\\"Neuen Südweg\\\") und links Wand 5. BH, Rippenfolgen und Riß (Ufo Obr 1) immer links vom Kamin des \\\"Südwegs\\\" bleibend zum R der \\\"Südwand\\\" (38m). Zum AW oder auch links via \\\"Dir. Wolkenkratzer\\\" z.G.
*Wolkenkratzer VIIIb;
Günter Röthig und Andreas Zeiler, L.Baldauf 22.04.1989
5m links vom NEUEN SÜDWEG Wand zum 1.R und linksh. zum 2.R. Gerade über 3.R zu Band und links über Üh. zum 4.R. Wand, Rinne und Rissfolge zum R der SÜDWAND. Diese zG.
*Direkter Wolkenkratzer VIIIb;
Günter Röthig und Klaus Schäfer 18.05.1990
Vom fensterartigem Loch des AW nach links zum 6.R (?). Rinne und kante über R auf VG. Breiter Überfall zG.
Tief Guido IXb RPIXc;
Michael Urban und Stephan Gerber, M. Treiber 10.10.2004
3.5m links vom WOLKENKRATZER Wand und Riss zu R. Linkshaltend und Kante (2R) zu Band (darüber 4.R). Wand gerade (5.R) zum R der SÜDWAND. Diese zG.
Tiefdruck IXc RP Xa;
Thomas Küntscher 03.10.2018
Links von \\\\\\\"Tief Guido\\\\\\\" Wand (2R) zum 2.R
Südwand VIIb;
Hans Joachim Scholz, W.Herrmann 23.05.1954
in der Tal- seite den li. zweier Risse zu Abs. Li. kurze Verschn. u. bew. Fels zu kl. Pfeiler. Re. abst. queren u. Wand zu R. (Unterst.) Wand zum tensterartigen Loch des AW. Diesen zG. —Linke Begrenzung in der Talseite.
Zwischenstück VIIa (VIIb);
Rainer Krahl, J.Lehnung, J.Krahl, E.Pöche 26.07.1984
AW zur HS. Nach W abst. und rechts auf kl.Pfeiler der SÜDWAND. (Unterst.) rechts zu R. (Unterst.) Rinnen zu Abs. und Riss zu Band. Rechts zum fensterart.Loch des AW und diesen zG.
Nordwestweg VIIb;
Fritz Vogel, W.Wießner 03.08.1913
Weg Vilb•. Fritz. Vogel. W. Wießner, 3.8.13 W abst., engen, überh. Riss u. kurze Wand zu R. Uber Üh linksh. u. Rinne bis kurz unter den VG. Leicht re. abst. zu Band u. Schlusskamin des AW zG.
Vollständiger Nordwestweg VIIb;
Johannes Große, C.Große u. Gef. 11.07.1995
Drei Ringe für Jörg IXa;
Johannes Große, G.Achtenhagen, M.Schrader, N.Hochmuth 31.05.1997
Aus der HS, 3 m re. vom AW, auf [iberw. Band (R). Li. über Üh. erst rechtsh.. dann gerade (2 R) zu VG. Breiter Überfall zG.
Später Weg VI (VIIb);
Dieter Fahr, M.Kühn 08.07.1967
AW zum fensterartigen Loch. In der Schartenseite überh. Riss zu ES. (Unterst.) Wand zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher