rauf
zurück - weiter

44 Weißer Turm

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -

Letztes Zucken VIIb; kommentieren/abhaken


JoergB!
GrosserDer Ring wurde entfernt.

Kurzes Zucken VIIb; kommentieren/abhaken



*!*Alter Weg IV !; kommentieren/abhaken
Walter Hahn, K.Wagner, F.Gnaß 27.03.1910
Von NW Kamin innenh. und links Rinne, oder linke Kaminkante, zu gr.Abs. Wand linksh. zG.
JoergB+
Grosser++!!Leider völlig ungesichert.

Variante zum AW V; kommentieren/abhaken
, vor 1955


Nordwand IV (VI); kommentieren/abhaken
Bernhard Klemm, K.Ullrich 04.09.1919
Vom gr. Abs. nach li. u. auf Pléiler. (Unterst.) Wand (nR) zG.

Nordwand mit Schwierigkeit VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Susann Seitz und Falk Stephan 23.08.2004
Li. in der N-Seite Wand (R) auf Pfeiler. „N-Wand" zG.

Nordostkante V; kommentieren/abhaken
Fritz Bertram, R.Stelzer 19.07.1925
Rechte Kante der NO-Schmalseite zu kl.Band(SU). Linksanst., Rinne und Kante zG.

*Direkte Nordostkante VI; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G.Hühnchen 04.04.1993
Links des OW Wand über R gerade zur Rinne.

Zwischenstück VI; kommentieren/abhaken
Iris Heinicke, F.Heinicke, X.Heinicke 23.07.1995
Vom kl. Band (SU) stumpfe Kante (SU) gerade auf Pléiler. Wie „N-Wand" zG.

Talweg VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, D.Fahr 29.09.1991
m re. der „SO Wand (R) zu flachem Loch. Re. Wand nahe der Kante (2 R) zG.

Direkter Talweg VIIc; kommentieren/abhaken
Wolfram Lorenz, T.Beichler 20.08.2004
Wie „Talweg" zum I.R. Wand leicht linksh. bei Rsp (2 R) zG.

*Südostwand VIIb; kommentieren/abhaken
Willy Schleißing, J.Pfauntsch 14.07.1920
In der SO-Seite Wand, teils Riss(gr. SU am Rißende), zu nR u. linkshaltend zur Kante, an dieser z.G.

***Variante zur SO-Wand VIIb; kommentieren/abhaken
Dieter Fahr, H.Michael 05.08.1955
Vom nR Rißspur und Wand gerade z.G.
Ralf Zimmermann++##

Südkante VIIc; kommentieren/abhaken
Klaus Schäfer, B.Günter, J.Knobloch, G.Seifert 26.06.1983
Vom E der „SO-Wand" linksanst. u. Kante (2 R), zuletzt wie „SO- Wand" ZG.

Südwestwand VIIb; kommentieren/abhaken
Heinz Petters, K.Dreßler, H.Lauermann, C.Maaz, K.Winkler 12.08.1962
der „SO-Wand" unterst. über gr. Üh u. Rissrippe bis Ende (darüber R). (Unterst.) Wand rechtsh. zG.

Pfeilerweg IV; kommentieren/abhaken
Horst Heller 13.10.1993
m li. der „SW-Wand" rechtsanst. zu Abs. (Kiefer). Li. Kante auf Pfeiler, Übertritt u. wie AW zG. — Zum Abs.

Direkter Pfeilerweg VIIc; kommentieren/abhaken
Wolfram Lorenz, Daniela Lorenz, Friedrich Lorenz 07.04.2024
Vom Einstieg "Pfeilerweg" Wand (2 R) auf den Pfeiler, Originalweg zG.

Weiße Maus VIIc; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, I.Heinicke 23.07.1995
In Mitte SW Wand (2 R) gerade auf Pfeiler. Übertritt u. Wand zum R der „SW-Wand". Li. stumpfe Kante (4. R) gerade zG.

Ungewollter Weg VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Böhmer, Schwebe 24.05.1999
W-Kante, anfangs spreizend, rechtsh. auf Pléiler. Übertritt u. wie AW zG. — Auch Kamin

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher