44 Pfingstturm (Sphinx) / Sfinga
Kommentare zum Gipfel:
Don Falcone: + -
**Normalweg (Normální cesta) IV;
Fritz Helmstädt, P.Schöne, C.Rau 05.06.1922
Vom höchsten Punkt der Südostscharte kurz hoch, links aufwärts zu Riss und diesen zur Scharte zum Vecerni. Riß zu Vorgipfel und links in der SO-Seite über kleinen Überhang z.G.
Grosser+++## Wunderschöner Weg, unten Kamin oben aber vom Absatz weg überhängende Wandkletterei an riesigen Henkeln und guten SU.
flueggus-Beim Einstiegsquergang sind viele Strukturen morsch und alaunzerfressen, man ist froh, wenn man die eine oder andere Schlinge unterbringen kann. Ab dem Riss dann deutlich besser.
JensP+++## Vom höchsten Punkt der Scharte auf kleinen Absatz, 2 Schlingen gelegt und ab nach links zum Riß queren. Weitere Schlingenmöglichkeiten, im Riß dann nicht mehr ganz so häufig. Von der Scharte weg wieder sehr gut abzusichern und sehr schöne Kletterei auf einen großen Gipfel mit sehr schöner Aussicht.
Variante zum NW (Varianta NC) IV;
Von Absatz unter Kopf rechts bis zu Riß in der Nordwand. Riß z.G.
Neunundneunzig Knoten (Devadesát devět uzlů) VIIIa;
František Čepelka, M. Zvířecí, M. Zvířecí ml., I. Čepelková 06.07.2000
Wand gerade an R vorbei unter Kopf und überhängende Kante zu Vorfelsen.
**Plátekwand (Plátkova stěna) VIIa;
Jiří Plátek, O. Kopal 10.06.1951
In Mitte SO-Seite bei Riss zu Ring, linkshaltend zu großem Band in der SW-Seite, links zu 2. Ring, links zu Kamin, diesen, oben wie NW zG.
André Zimmermann+# Der Weg ist wirklich ok, für den geneigten Wandkletterer dürfte die Crux gleich unten beim kleinen Rissbäuchlein sein, dort liegen auch noch gute Schlingen. Im weiteren Verlauf zum Ring stellt die Rissspur eher nur den Wegverlauf dar, auch Schlingen liegen irgendwie nicht nach Belieben, es kommt aber keine fiese Stelle. Vom Ring weg vielleicht die Wand-Crux, aber auch nicht wirklich schwer, am wichtigsten ist es noch, die beste Linie nach links zu finden. Vom Band wurde mir empfohlen, die "Ägyptische Kante" auszusteigen, was ich so auch weiterempfehlen möchte. Auf dem Absatz unterm Gipfel haben wir Stand gemacht, was ich auch so weiterempfehlen möchte.
****Ägyptische Kante (Egyptská hrana) VIIb;
Ladislav Mejsnar, J.Čihulka 13.09.1961
Von rechts die S-Kante an 2 R vorbei zu Plattform unter dem Gipfelkopf, wie AW z.G.
Don Falcone+++## Ein schöner Weg mit Linie in dieser Schwierigkeit, gutartig.
Grosser+++##Am Einstieg liegt im links Loch ein guter Knoten, in der Rißspur eine einlitzige Bandschlinge. Guter Einhängegriff zum 1. R, dann im nächsten Loch Knoten und 1 m darüber gute SU, danach noch Plattenschlinge und gängig zum 2. R, hier entweder links die Kante (soll etwas schwerer sein) oder rechts plattige Wand zu Absatz. Hier steckt der 2.R der Platekwand, der die folgende Steilstufe, die auch SU aufweist, bestens sichert. Von der Schulter genußvoll den AW zG.
Robert Hahnwww.emontana.cz/egyptska-hrana-skalak-cihulka/
Kleopatra (Kleopatra) VIIc;
Josef Koudelka, P. Hejtmánek 10.09.1988
Vom 1.R der \"Ägyptischen Kante\" links queren um die Kante zu Hangel und hoch an Loch vorbei zu R. Wand zu Band zum 2.R. des \"Plátekweges\" und Wand gerade zu Absatz unter Gipfel. \"Normalweg\" z.G.
Innerer Weg (Vnitřní cesta) VI;
Josef Čihula, J. Šonský 01.05.1962
Breiten Kamin zwischen \"Sphinx\" und \"Ameisenturm\" zu R, Riß auf Balkon und links bei der Kante z.G.
Touristenklasse (Turistická třída) VIIc;
Radek Meier, M.Meier 23.08.2009
Rechts von \"Made od Pepas\" Kamin zu R. Wand an 2R vorbei zu Band unter Überhang. Rechts zu Verschneidung und diese zu Absatz unter Gipfel. Beliebig z.G.
VIIIb;
Josef Nežerka, J. Voděracký, J. Rakoncaj 26.08.1984
Kamin links vom INNEREN WEG zu R und Wand etwas links zu 2.R. Gerade zu 3.R des TALWEGES und diesen zG.
*Verschollene Arche (Ztracená archa) IXc;
Petr Slanina, S. Šilhán 08.06.1996
Linke Westkante (4R) zum 2.R von \"Für Kriminelle\" und diesen z.G.
Für Kriminelle (Pro kriminálníky) VIIIa (VIIIb);
Vladimír Rympler und Zdeněk Lejsek 25.05.1979
Westkante und Wand zu R. (Unterstützt) und Riß zu Band, rechts zu 2.R und gerade zu 3.R des \"Talweges\". Diesen z.G.
Projekt (Projekt) ;
Via Marburg (Via Marburg) VIIc;
Gottlieb Braun d\' Elvert, P. Prachtel, Zorka Prachtelová 16.08.1970
\"Verschneidungsvariante\" wenige Meter hoch, Übertritt rechts zur NW-Wand und schräge Verschneidung auf grasigen Pfeiler. Schmale Wand zu 2.R des \"Talweges\" und diesen zu 3.R. Flachen Einschnitt etwas links und über Überhang z.G.
**Talweg (Údolní cesta) VI;
Manfred Kertész, A. Pick, A. Preibisch 19.06.1937
Rechts in der Talseite hinter gr. Platte Kamin zu bewachsenem Band, dieses nach links bis zum Ende u. Riß zu R. Riß über Überhang u. kurze Grasrampe zu Einschartung. Band nach rechts um die Kante zu 2.R u. weiter queren bis zur Schartenkante (3. R). Rippe hoch u. rechts zur Kante zu Absatz (SU). Rechts der Kante Wand u. Riß zG.
Grosser++## Schwer ist es mal nach dem 1. Ring, geht aber auch auf Wand zu klettern. Das Band zum 2. Ring ist sehr leicht, der 2. R dürfte wohl noch von der Erstbegehung stammen und ist nicht mehr sehr vertrauenerweckend. Es liegt aber noch eine SU u. der weitere Quergang ist nicht schwierig. Schwer wird es 3 m nach dem 3. R, wenn man die Rippe in Richtung Absatz an der Kante verlassen muß, danach leicht an vielen SU vorbei zG.
Don Falcone+## der 2. Ring ist erneuert worden und sitzt etwas unterhalb des brüchigen Bandes in der festen Felszone. Der Einstieg über die Fifan-Variante ist zu empfehlen.
Wir gehen da ran (Jdeme na to) VIIc;
Miroslav Meier, R.Meier 22.08.2002
Von der \"Winkelvariante\" rechts und gerade zu 1.R. Hoch und rechts Kante an 2.R vorbei auf den Pfeiler. Links zu Sattel und beliebig z.G.
Winkelvariante (Koutová varianta) VI;
Josef Smítka, L. Vodháněl, 1942
Von Norden aus dem Sattel zwischen \"Sphinx\" und \"Felsturmwächter\" Verschneidungsriß zu Sattel.
JoergB-! Unten sieht es gut aus, es klemmt auch immer tief hinten Hand, aber man steht schlecht. Danach Kamin der immer muchtiger wird, danach Heidekrautkletterei.
Ruhe bitte (Ticho prosím) VIIb;
Radek Meier, M.Meier 22.08.2002
Links der \"Winkelvariante\" Kante an R vorbei zu Sattel und beliebig z.G.
**Fifanvariante (Fifanova varianta) VIIa;
Ladislav Vodháněl, J. Smítka, 1942
Links in der Talseite bei Nische über Überhang u. rechts Riß zum 1. R
Grosser++## Nach Überwindung des sandigen Überhanges angenehme und gut beschlingbare Rißkletterei zum 1. R des Talweges.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher