64 Großer Edelweißturm
Kommentare zum Gipfel:
Borek: 0 -
Alter Weg II;
Walter Hahn, K.Wagner, F.Gnaß 27.03.1910
In der Ostseite Kamin im Winkel innenh. zu Abs. Links Rinne oder rechts Wandstufen zG.
Gruß in den Himmel IXa;
Felix Friedrich, F.Nimsch 24.09.2016
3 m li. vom AW Wand (R) zu VG (NR). „Übergangsweg" 'G.
Diminutiv VIIc;
Julia Zeh und Falk Stephan 18.07.2003
Li. Vom AW NO- Kante (R) auf VG (NR). „Cbergangsweg•• zG.
Silberzwiebel VIIIa;
Michael Techel, J.Jakob, Angelika Kießling, Steffi Eigler 26.05.2018
Mitte Südseite (rechts von \"Südwand\") gerade (2 R), ab Band rechtshaltend (2R) zu VG, ÜzG
***Südrippe III;
Dietrich Hasse 02.09.1951
In der Südseite rechtsgen.Rippe zum Ende. Wand linksh. zum Abs. des AW. Diesen oder SÜDRISS zG. Vom Ende der Rippe auch Riss auf VG und ÜzG.(VIIb)
Cornelius++# Die Schlinge gegen Ende der Rippe sollte man sehr verlängern, sonst gibt´s ´ne Menge Seilzug und noch mehr Seilspuren.
Kai Wurster++# Dem Vorkommentar kann ich sehr zustimmen: die Sicherung sehr sehr verlängern am Ende der Rippe. Der Gipfel ist nach der Links-Querung vom
Rippenende der linke der beiden Felsen (der rechte hat keinen R/AÖ).
Es gibt lt. Gipfelbuch einen neuen Weg, der den Riss vom Rippenende nach
oben geht (mit 1 R) und von dem rechten Felsen per Sprung auf
dem Gipfelfelsen endet (Nähe AÖ) (VIIa).
*Südwand VIIb;
Manfred Vogel, M.Mittasch 13.05.2011
6m rechts vom E Wand über 2R zur Rippe.
Heute Zschand, morgen Strand VIIb;
Axel Grußer, A.Maatz 11.08.2000
3 m re. vom E der „S-Rippe'• Wand gerade (R) zur Rippe. 111; Erhard Pöche, 2.9.51 — Li. der „S-Rippe" Riss zum Abs. des AW. Linksh. Kante zG.
*Südriss III !;
Erhard Pöche 02.09.1951
Links der SÜDRIPPE Riss zum Abs. des AW. Linksh. Kante zG.
*Cornflakes VIIa;
Axel Grußer, A.Maatz 12.04.2001
Rechts der FREIBERGER KANTE Verschn. einige m hoch und links Wand über R zu Band. Kurzen Riss zur Kante.
Borek+! Die eigentlichen Cornflakes knacken nicht mehr so schlimm, das brüchige ist wohl bis auf den ersten Meter abgeklettert. Der Cornflakes-Teil des Weges ist auch gut gesichert. Dies gilt nicht für die ! IIIer Ausstiegskante des S-Risses, aber mit Ruhe und Übersicht beherrschbar.
Freiberger Kante VIIc;
Jörg Teichert, T.Musch 21.07.1993
Enzian VIIIb;
Thomas Weber, C.Weber 02.05.2009
4 m re. der .,N- Wand" Wand (3 R) zu Band. Rechtsh. (SU) zG.
Nordwand VIIIb;
Manfred Vogel, G.Hühnchen 07.10.1986
In Mitte Nordseite Wand (2R) und rechtshaltend (3.R) z.G.
Neue Nordwand VIIIb;
Mike Jäger, A.Donke 30.04.1999
Waidmanns Dank VIIIc;
Stephan Gerber, Michael Urban 14.06.2002
Vom 2.R bei Rissspur gerade (3.R) zG.
Gebirgstriathlon IXa RP IXb;
Konrad Schlenkrich, S.Hille, T.Petzold 24.07.2003
5 m li. der .,N „Weidmanns Dank". Diesen zG.
Stümperkante VIIIa;
Falk Stephan, S.Hensel, J.Leißner 29.06.2004
Ostwand VI;
Joachim Schindler, B.Jilge 04.07.1965
Übergangsweg V;
Alfred Fritzsch, S.Müller 26.05.1953
Vom „Kleinen Edelweißturm" abst.. Übertritt u. Kante zu VG (NR). Abst. zum Abs. des ,AW. Diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher