rauf
zurück - weiter

67 Tarzan (Rotweinspitze)

Kommentare zum Gipfel:
Borek: - - Mit 60m Seil kommt man von der Abseile bis zum Fuß der Talseite.

Alter Weg IV; kommentieren/abhaken
Egon Merke, H.Paul 06.10.1963
8m links der TALVERSCHN. Kamin in Hochscharte. Spreize zw. Turm und M und rechte Kante zG.
Thomas D+## das Beste auf den Gipfel und gut gesichert
Jacob Trültzsch-!!
Der Bierkönig-!!

Variante zum AW IV; kommentieren/abhaken
Lothar Petrich, Ss. 12.06.1983
Vom Massiv rechts kurzen Riss absteigen und Übertritt zum AW. - Auch Sprung direkt (2).

Sprung 2; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, (vom M ges.) 18.06.1977
Vom Massiv Sprung z.G.

Bergweg V; kommentieren/abhaken
Lothar Petrich, Ss. 12.06.1983
Vom Massiv zwischen "Sprung" und "Haushaltstag", Wandstufe absteigen, Übertritt und Wand z.G.

Haushaltstag VI; kommentieren/abhaken
Manfred Kühn, H.Walther, H.Gantze 06.09.1977


Variante zum Haushaltstag VI; kommentieren/abhaken
Peter Jacob, Gerda Jacob 16.07.1978
An der linken Schartenkante hochspreizen zum Originalweg.

Talriss VI; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel und Horst Heller 20.05.1999
vom Fuß der Talseite Riss zur HS. Wie „Variante z. Haushalttag" "G. — Rechle Begrenzung in der Talseite.

Jane VIIIa; kommentieren/abhaken
Wolfram Lorenz, Friedrich Lorenz, Daniela Kobler 30.04.2022
zw. TaƖriss u. UrwaƖdhangeƖ Wand an nR u. 3 R vorbei zu Band, weiter von re. (nR) Wand an 2 R u. nR vorbei z. G.

**Urwaldhangel VIIa; kommentieren/abhaken
Axel Grußer, A.Maatz 06.08.2001
3m rechts der TALVERSCHN. leicht rechtsh. zu R. Linksgen.Rippe zur Scharte und AW zG.
Borek++## Mit Konten ist die Hangel gut absicherbar, leider ist es auf Grund des vielen Sandes nicht immer angenehm, besonders am letzten Band vor der HS. Anspruchsvoll fand ich noch den letzten Zug des AW auf den Gipfel.

Talverschneidung IV; kommentieren/abhaken
Horst Heller 31.05.1999
Links in der Talseite Verschn. über gr.SU und Kiefer zur Hochscharte. AW zG.

Ausgesetzt in der Wildnis RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Peter Zuppke, vug 16.06.2018
Links in der NW-Wand im Linksbogen (2R) zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher