79 Dreiwinkelgrundturm
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
Alter Weg II;
, um 1940
Rechts in der Nordseite Kamin zu gr.Abs. Rechts Rinne z.G.
Gnadenlos gehetzt VIIIc RP IXa;
Ekkehard Ullmann, R.Rabe u.Gef. 09.09.1993
Li. in der N-Seite Wand u. Kante (2 R) zG.
Nordostweg VI;
Claus Böhme, L.Skupin, A.Laske 16.09.1969
An der stumpfen NO-Kante linksgeneigte Rißspuren z.G.
Südostkante V !;
Dietrich Hasse 04.07.1953
SO-Kante z.G.
Schoko-Osterhase IV (VIIa);
Henry Krönert, M. Bellmann 23.04.2000
3 m links der "Südostkante" von Absatz (unterstützt) Wand z.G.
paetz--Die U-Stelle ist ein Längenzug nach dem Abheben, der nur für Große (>1.85m) für VIIa kletterbar sein dürfte. Wird nach oben schnell leichter, ist aber sicherungsfrei, sandig und absolut unlohnend.
Südweg III;
Helmut Ebert 07.09.1952
Vom Einstieg der "Südwestkante" überdachtes Band nach rechts und Kamin, zuletzt Rinne des AW z.G.
Variante zum Südweg I;
Erich Richter 30.09.1953
Vom Einstieg der "SO-Kante" links queren zum Kamin.
Südwestkante III;
Dietland Müller, Gudrun Frömsdorf, D.Hasse 01.06.1955
Rechts der Scharte Kante z.G.
An der Buche III;
Günther Kaßner, H.Dolata 09.08.1964
Re. in der Scharte Mulde u. Rissrinne zum Abs. des AW. Diesen zG.
Neuer Schartenweg V;
Heinz Kittner, Ss. 16.12.1978
3 m re. vom „Scharten- weg" zu Loch. Li. über dieses u. re. zu Abs. Wand zu Band. Wand zG.
Schartenweg V;
Dietrich Hasse 07.09.1952
Links in der Scharte Wand zu bewachsenem Band. Rechts bewachsene Rinne zum gr. Abs. des AW. Wandstufe z.G.
Nordwestkante VI;
Christoph Graupner, D.Hasse 10.08.1953
NW-Kante zu Band (SU). (Unterst.) Wand zu gr.Abs. des AW. Wandstufe z.G.
Direkte Südostkante V !;
Heinz Kittner, vug 24.05.2000
*Blaue Affen VIIa;
Anett Riemer, X.Heinicke u. Gef. 23.09.2001
3 m li. der „Direkten SO-Kante" Wand gerade (3 R) zu Abs. „SO-Kante" zG.
Nebelschwaden VIIb;
Falk Heinicke, A.Riemer u. Gef. 23.09.2001
6,5 m li. der „Direkten S()-Kante" Wand gerade (2 R) u. Mulde zu Abs. .,SO-Kante" zG.
Endlich Frühling VIIIa RP VIIIb;
Falk Heinicke, A.Riemer 02.04.2001
li. der „Direkten SO-Kante" Wand gerade (2 R) zu Band. Wie „Schoko-Oster. hase" zG.
Einzelkämpfer IXa;
Falk Heinicke, vug 18.04.2004
Re. vom „Direkten S-Weg" Kante (R, SU, R) auf Band. Wie „Schoko-Osterhase" zG.
Direkter Südweg IV;
Gisbert Ludewig, H.J. Höne 12.06.1971
Vom Fuß der Südseite Riß in Verschneidung zum Kamin vom "Südweg". Wand erst links, dann rechts vom Kamin z.G.
Advent im Auenland VIIa;
Axel Grußer und Thomas Häntzschel 30.11.2003
Links in der Talseite Wand (hinter Buche beginnend) über mehrere Bänder an Ring vorbei zum Gipfel.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher