11 Gamskopf
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -
Alter Weg III;
Werner Krentzlin, W.Krentzlin 20.06.1962
Vom höchsten Punkt der Scharte Kamin kurz hoch und Riss zu Absatz. Rechts queren zur Talseite und Wand z.G.
Schartenweg 2/III;
Frank Hempel 28.06.1964
Von Block in der Scharte Sprung zum Absatz des AW und Wand z.G.
Schartenwand V (VI);
Günther Ungrade, H.-P. Zeiler, F. Hempel 17.06.1967
Von Block in der Scharte (unterst.) linkshaltend Wand z.G.
*Gamsbart VIIb;
Falk Heinicke, Iris Heinicke, S. Richter 25.08.1991
Links von Block in der Scharte Wand bei Rissspuren (R, SU) gerade z.G.
paetz+# Links unterhalb des Rings liegt ein Knoten. Den Ring klettert man dann im Rechtsbogen an. Im Loch rechts oberhalb des Rings großer Henkel zum entspannten Klinken. Bis dahin allerdings schwerer als VIIa. Danach folgen große Griffe und noch eine SU. RP-Bewertung eher fraglich, da Crux vorm Ring.
Talweg VI;
Frank Hempel, E. Richter 28.06.1964
Von Absatz aus Talkante, an SU unterst., z.G.
Ödipussi VIIIb;
Ekkehard Ullmann, R. Rabe, M. Krause 04.08.1991
Talwand (R) gerade z.G.
Irrgang VIIIb;
Rolf Rabe und Ekkehard Ullmann, M. Krause 04.08.1991
Vom R rechtsansteigend und Rinne (SU), zuletzt wie AW z.G.
Talkante VIIIa;
Mathias Krause, E. Ullmann, R. Rabe 04.08.1991
Linke Talkante zu Band und rechts der Kante z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher