rauf
zurück - weiter

14 Grüner Stein

Kommentare zum Gipfel:
Claudia: 0 - Wie auch die Brandpyramide seit der Wende (dank dem nachlassenden sauren Regen) im unteren Bereich der Schartenwände ordentlich eingemoost. Handfeger bzw. Drahtbürste können nützlich sein. Unter dem Grün verbergen sich jedoch netten Strukturen für passable Klettereien.
der "Ich": - - Wie der Name des Gipfels schon sagt...immer grün. Wenn man allerdings mal eine Trockenperiode erwischt, sind die Wege gar nicht so übel!

!Alter Weg V; kommentieren/abhaken
, vor 1960 01.01.1960
SO-Kante(unterst.) zu Abs. Grat(NR) z.G.
Jacob Trültzsch+!!
Herold Bernd -! Netter Boulderzug zum Grat. Dann wird es schlagartig einfacher.

Juniweg VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, M.Schiffke 26.06.1992
3 m li. vom AW linksh. Liber kl. Dach zu R. Wand gerade u. Grat (NR) wie AW zG.

Grünes Eis VIIb; kommentieren/abhaken
Iris Heinicke, F.Heinicke 16.05.1993
m li. vom AW über kl. Dach zu R. Reibung gerade u. Grat (NR) wie AW 'G.

*Pfingstweg VI; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, K.Zeibig 08.06.1962
In Mitte Südwand zu kl.Üh., hierher auch von rechts querend. Über diesen zu R und Reibung rechtsh. zG.
der "Ich"+ Bei Trockenheit ein ganz hübscher Weg.
Claudia+# Neben dem AW der "sauberste" Weg in dieser Wand, aber schwerer als z.B. die grüne Wand. Schon die Züge bis an die Überhangnase haben es mal in sich. Am Ring hilft Länge. Wer das scharfkantige Bändchen über dem Ring wie ich (mit 1,65 m) nicht erreicht, muss sich mal quasi grifflos mit Schwung auf einen windigen Reibungstritt stellen. Hat man das Band, geht der Rest gut.
enricoM++# Bei Trockenheit sehr schöner Weg. Wenn man auf dem kleinen Absatz steht, kommt man mit 1,75m an den Ring. Das Abheben und die nächsten ein bis zwei Züge sind die Schwierigkeit. Überm Ring wird's wieder leichter, dann entspannt der AÖ entgegen.

Zentralreibung VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Krüger, L.Hanl 15.07.1983
Etwa 3 m li. vom „Pfingst- weg" Wand Ober kl. Üh zu nR. Wand leicht linksh. 'G.

**Grüne Wand VIIa; kommentieren/abhaken
Bernd Lange, R.Diebel 26.06.1970
Vom E der SCHARTENKANTE Wand, anf. rechtsh., über nR zG.
Claudia++# Von unten sieht man nur Moos, aus der Abseile aber doch jede Menge Griffe und Tritte. Also doch noch eingestiegen und siehe da: richtig nette Kletterei, wenn man das Moos ausblenden kann. Ein komischer Zug vom Band weg (ggf. Schlinge legen?) auf den nächsten guten Tritt, dann geht es gut bis zum Ring. Anschließend nette Reibung, ggf. vorher mit dem Handfeger säubern. Einiges leichter als der Pfingstweg.

Schartenkante VI; kommentieren/abhaken
Erich Fröde, R.Schindler, H.Walther 20.04.1962
Rechts der Schartenkante (unterst.) zu Querriss, diesen links zu R und Kante zG.

Rechte Variante VIIb; kommentieren/abhaken
Mario Weippert, K.-H.Starke 18.07.1983
1m rechts der Schartenkante Wand direkt zum R.

**Linke Variante VI; kommentieren/abhaken
Dieter Fahr, M.Kühn 27.10.1963
Unmittelbar links der Schartenkante hochspreizen zum R.
Jacob Trültzsch++#

Trockene Seite VIIIa; kommentieren/abhaken
Matthias Gäbler, G.Grünberg, H.Kern 11.06.1981
In der W- Scharte Spreize u. Wand zu R u. linksh. zu Querriss. Re. queren u. wie „Schartenkante•' 'I'rcn•kenzeit VIIIa: Falk Heinicke. Iris Heinicke. 13.5.93— Vom R Wand gerade (nR) zG.

Trockenzeit VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, I.Heinicke 13.05.1993


Schiefe Bahn IXa; kommentieren/abhaken
Christoph Martin, vug. 10.06.1986
Links in der Westscharte Spreize und Steilreibung(2R) z.G.

Berggast IXc; kommentieren/abhaken
Philipp Klare, T.Willenberg 01.06.2019
Links der rechten Talkante über 4R, zuletzt Kante zG.

Erlebnis 6/VIIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vMg 01.08.2010
Vom südl. M Wand ca. 5 m abst. u. Sprung auf Reibung des „Pfingstweges\". Diesen zG.

Restselbstbild 6/III; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vMg 02.02.2011
Ganz lie vom südl. M Sprung zum oberen Abs. der „Schartenkante\". Diese ZCJ. Sprung 4/11: Jens Weigand (vMg), 22.6.81 — Vom westl. M Sprung zum oberen Abs. der „Schartenkante\". Diese zG.

Sprung 4/II; kommentieren/abhaken
Jens Weigand, vom M ges. 22.06.1981
Vom westl. M Sprung zum oberen Abs. der „Schartenkante\". Diese zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher