35 Silvesterturm
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Gesperrt vom 15.2 bis 15.7.
Alter Weg II;
Bernd Arnold, und Gef. 31.12.1963
Vom nördl. Massiv Wand absteigen, Übertritt und rechts Kamin z.G.
Kaminvariante II;
Günter Rumpelt, T.Rumpelt, Inge Rumpelt 29.08.1976
Aus der Nordscharte Kamin zum Übertritt.
Kurzer Weg IV (V);
Hiltrud Conrad, C.Conrad 22.08.1976
Wie AW absteigen und links (unterst.) Wand z.G.
Pfingstsprung 3;
Jürgen Wolf, J.Dietze 26.05.1985
Vom nördl.Massiv Sprung z.G.
Nordostkante VIIa;
Ernst Zwicker, M.Nadler, R.Danzig 25.06.1978
In der Ostscharte Kamin zu Abs. NO-Kante zu schrägem Abs. (Unterst.) Kante z.G.
Innensprung 4/III;
Thomas Willenberg, Ss. 19.03.2012
Ganz re. vom östl. M Sprung auf stumpfe Kante u. zG.
Haiku VIIIc;
Thomas Willenberg, M.Gäbler u.Gef. 23.09.2006
Klein aber oho VIIa;
Iris Heinicke und Dietmar Heinicke, M.Müller 22.09.1991
In Mitte O-Scharte Kamin u. Reibung (R) zG.
Ostsprung 4;
Thomas Willenberg 20.07.2010
Vom Grat li. der „Bergvari- ante" Sprung zG.
Süße Idee V;
Matthias Gäbler, H.Trobisch u.Gef. 23.09.2006
Schartenweg II;
Hans-Peter Zeiler 11.03.1974
Links in der Ostscharte Kamin zw.Turm und M hochspreizen zur bew.Rinne des SPRUNGS. Diesen zG.
Bergvariante II;
Hans-Peter Zeiler 11.03.1974
Vom östl. Massiv Kamin absteigen, Überfall und nach links spreizen zum Originalweg.
Sprung 2/II;
Horst Heller, M.Vogel 02.02.1974
Ganz re. vom östl. M Sprung auf stumpfe Kante u. zG.
Außensprung 4;
Thomas Willenberg 20.07.2010
Ganz li. vom M Sprung Rosa Reh VIIIa; Matthias Gäbler, Heidemarie Trobisch, 12.9.2006 — In der O-Scharte, li. vom „Schartenweg" Wand (R), re. Rinne u. li. Reibung (2. R) zu Abs. Wand zG.
Rosa Reh VIIIa;
Matthias Gäbler, H.Trobisch 12.09.2006
In der O-Scharte, li. vom „Schartenweg" Wand (R), re. Rinne u. li. Reibung (2. R) zu Abs. Wand zG.
Ost-West-Weg VI;
Dietrich Hasse und Gisbert Ludewig 03.06.1980
Nordwestkante VI;
Ernst Zwicker, R.Richter 14.06.1980
Rechts oder links der NW-Kante unterst. Wand zu Abs. Unterst. Kante linkshaltend z.G.
Schartenrinne II;
Lutz Knoll 26.09.1975
Rechts in der Nordscharte Rinne und Wand z.G.
Herold Bernd --! Genialer Abstiegsweg. Am Ende muss man aufpassen, dass man nicht in die Scharte raus fällt.
In der Kürze liegt die Würze VIIc;
Falk Heinicke, I.Heinicke, D.Heinicke, M.Müller 22.09.1991
Transportweg V;
Gisbert Ludewig, G.Lamm 18.11.1973
Vom nördl. M Wand abst. u. re. Kamin zG.
Tarantel IXa RP IXb;
Matthias Gäbler, H.Trobisch, P.Klare 24.07.2007
2 m li. vom „Transportweg" Wand (2 R) u. re. Wand (3. R) gerade zu Kante. Diese (4. R) u. Reibung zu gr. Abs. „Transportweg" zG. — Bis zum 2. R, dann
Katrinchen VIIIa RP VIIIb;
Jürgen Höfer und Thomas Kubisch, P.Worlich u.Gef. 27.10.1991
5 m li. vom „Trans- portweg" Rsp zu R. Wand linksausb. (2 R) zu Abs. Wand cul. li. Rinne zG.
*Frühlingsweg VIIb;
Christian Glaser, A.Laske, G.Gnauck, R.Simmchen 24.04.1982
Etwa 8 m links vom Transportweg Wand an R vorbei, Rippe und kurzen Riß zu bewachsenem Band. Nach rechts und den Kamin des Transportweges z.G.
Mit Ausflug VIIc;
Manfred Vogel, E.Roßberg 14.09.2003
Vom R Wand gerade. dann etwas rechtsh. zu 2. R. Li. Wand zum kurzen Riss.
*Meister und Geselle IXc;
Falk Schelzel und Falk Heinicke 21.09.1991
6m links des FRÜHLINGSWEGES Wand und stumpfe Kante über 4R zu bew.Band(darüber 5.R). Wand zG.
Spaß im Gras VIIIc RP IXa;
Jens Manka und Robert Oehme, I.Pauder, E.Prause 25.07.2004
Millenium Countdown Xc;
Falk Heinicke, vug 01.05.1999
Auszeit XIIc;
Thomas Willenberg, vug 26.07.2015
Li. der Rinne Wand (2 R) zG.
Zwölfergong VIIIc;
Joachim Friedrich und Gunter Hommel 27.10.1991
„S Kamin" 6 m hoch. Re. der Kante Wand, oben runde Kante (3 R) zu bew. Band. Rinne des „S-Kamins" zG.
Südkamin IV;
Bernd Arnold, Christine Ludwig 18.11.1973
Links in der Südseite hohen Kamin zu Abs. Bew.Band nach rechts und Rinne zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher