41 Einsamer Stein
Kommentare zum Gipfel:
Adde: - - Mal ein "Gipfel" an dem bis auf den kurzen AW sämtliche Wege unlohnend erscheinen.
Alter Weg I;
Johannes Böhme 19.09.1952
In der Westscharte linken Kamin z.G.
Birkenweg IV;
Joseph Wetzel, T.Hering 01.05.2004
vom AW Spreizkamin u. unterst. Wand (Birke) "G.
Spreizweg V;
Hasso Gantze, B.Grimmer, E.Merke (Schwebe) 11.10.1987
An linker Schartenkante Spreize, unterst. und Kante z.G.
*Schuster Superclimb V;
Bernd Müller und Hasso Gantze, W.Grimmer, B.Grimmer, M.Petzold, R.Richter, S.Jacob, J.Peter 15.08.1987
In Mitte Nordscharte Kamin zwischen Turm und M auf Klemmblock. Ausg.unterst. Wand z.G.
paetz+!Schöne 3-stöckige Übungsbaustelle. Da man den Vorsteiger sowieso nicht sichern kann, sollten 5 Kraxler ausreichen.
Goßdorfer Weg VIIa (VIIb);
Bernd Grimmer und Hasso Gantze 11.10.1987
8 m re. Vom „O-Kamin" Spreize zw. Turm u. M zu kl. Höhlung (SU). Li. um Kante queren zu R. (Unterst.) Reibung (2. R) rechtsh. zG. — Auch brüchige stumpfe Kante zum 1. R (V Ilia).
Ostkamin II;
Johannes Köhrer 31.10.1952
Rechts in der Ostseite Kamin z.G.
Sandsturm VIIIb;
Thomas Hering, J.Wetzel 05.08.2005
2 m li. vom .,O-Kamin" Wand (R) re. auf Abs. l.i. Wand zu 2. Abs. (2. R). Wand rechtsh. zG,
Brüchiger Kamin II;
Johannes Köhrer 10.05.1953
Etwa 3m links vom "Ostkamin" Kamin z.G.
Ostweg IV;
Georg Wenzel, G.Damm 20.09.1952
Li. vom „Brüchigen Kamin" Riss auf Pfeiler. Wand u. Rinne zG.
Gamsenvariante V;
Hans Schmuck, H.Schütze, H.Göbler, G.Heer 21.06.1953
1m links von Zahl 414 Hangelrippe auf den Pfeiler.
Dick und Doof VIIb;
Joseph Wetzel, T.Hering 05.08.2005
vom Pfeiler re. Wand zG.
Ostriss V;
Johannes Böhme, vug. 31.01.1953
Riss V; Johannes Böhme (vug), 31.1.53 zu kl. Birke. Rinne des .,O-Weges•' zG.
Einsame Spur VIIb;
Manfred Vogel, H.Heller 07.11.1994
An der SO-Kante Hangelriss zu R. Rsp zu Band u. Reibung zG.
Krümelkacke VIIIc;
Joachim Friedrich und Felix Friedrich 26.11.2006
Li. der SO-Kante kurze bauchigen Üh u. Wand (3 R) zG.
Fallende Steine VIIIa RP VIIIb;
Günter Bach, J.Grämer, W.Heinrich 20.07.1985
In Mitte Südseite Wand(2R) und Rinne z.G.
Machbar VIIc;
Christine Arnold und Bernd Arnold, G.Hammer, A.Hammer 14.07.2007
Li. vom E bei Rippe Wand (R) zu Loch u. re. zum 2. R. Sternenhimmel IXa: Ekkehard Ullmann, M. Krause, R. Rabe. 4.4.94 —E wie .S-Weg'% Wand Rsp benutzend. an Abs. vorbei zG.
Sternenhimmel IXa;
Ekkehard Ullmann, M.Krause, R.Rabe 04.04.1994
E wie .S-Weg'% Wand Rsp benutzend. an Abs. vorbei zG.
Südweg VI;
Johannes Böhme, R.Rohde 11.04.1953
in der S-Seite linksh. Wand u. Rsp auf Pfeiler. Re. feinen Riss zu Abs. Rechtsh. Wand zG. — Auch li. vom OW Wand gerade
Südwestkante IV;
Johannes Böhme, H.Schöne 31.08.1956
Ganz 'e. in der W-Scharte Kamin auf den Pfeiler des „S-Weges". Rinne zu Abs. Li. Kante 'G.
Schartenkamin V;
Horst Heller 07.08.1992
Re. vom „W-Kamin" Spreizkamin zw. Turm u. M. scharte Kante, zuletzt wie „SW-Kante" LG.
Westkamin I;
Johannes Köhrer, K.Keller 19.09.1952
Re. in der W-Scharte Kamin zG.
Schartenweg V;
Walter Eckardt, J.Eifert, R.Rittig 12.10.1967
Zw. „W-Kamin" u. AW Kamin zw. Turm u. M hochspr. Übertritt, Rinne u. Wand zG.
Rechter Sprung 4/III;
Thomas Willenberg, Ss. 28.07.2010
Ganz re. vom westl. M (Kiefer) Sprung an Zacke u. zG.
Gratsprung 4/III;
Thomas Willenberg, Ss. 28.07.2010
Von Grat am westl. M Sprung auf Reibung u. ;'.G.
Oktoberweg 2/III;
Heinz Kittner, SS. 02.10.1977
von Mitte M abst. zu kl. Abs. Sprung zu kl. Abs. Rechtsansl. zG.
Linker Sprung 4/II;
Thomas Willenberg, Ss. 28.07.2010
Ganz li. vom westl. M Sprung auf kl. Abs. u. zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher