rauf
zurück - weiter

45 Drillingsturm

Kommentare zum Gipfel:
WoMo: 0 - Sehr ruhige Lage, aber der ganze Gipfel ist ein Sandhaufen.Der Südostweg ist noch am besten.Zum abhaken.

***Alter Weg V; kommentieren/abhaken
Otto Miersch 26.11.1911
In der Scharte Riß und Kamin zu Vorg. Wand z.G.
paetz++# Unten schöne überhängende Rissübung, dann klemmt die Hand. Wo es breiter wird, liegt ein sehr gutes Schiffstau und gute, aber sandige Tritte an der linken Risskante lösen den kurzen Schulterriss zum Kamin auf.

Variante zum AW V; kommentieren/abhaken
Heinz Kittner, SS. 09.05.1976
Vom Einstieg zum "Schartenweg" links queren zum Kamin.

Brüchiger Riss VIIIa; kommentieren/abhaken
Rainer Teich, H.Böhme 11.09.1982
Zw. AW u. „N-Riss" feinen Riss zu R. Wand leicht linksh. zu VG. Wand zG.

***!*Nordriss VIIa !; kommentieren/abhaken
Hans Heilmaier, H.König, G.Grabs, R.Krämer, W.Gutsmann, E.Leutemann 14.10.1923
Etwa 3m links vom AW überh. Riß zu Vorg. Wand z.G.
Jacob Trültzsch+++!!

Loch in der Sonne IXa; kommentieren/abhaken
Gunter Hommel und Joachim Friedrich 17.05.1997
Li. vom „N-Riss" Wand (3 R), oben rechtsh. zu VG. Wand zG.

Geduldsspiel VIIIa; kommentieren/abhaken
Rainer Teich, R.Hirche, J.Panier 28.08.1982
Wie „Vari- ante z. FKV-Weg" zum Loch. Re. queren u. Wand leicht linksh. (2 R), oben Kante zu VG. Wand zG.

Direkter Einstieg VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, vug. 20.08.1984


FKV-Weg VI; kommentieren/abhaken
Artur Giesemann, R.Freudenberg, K.Müller, E.Kolla 22.06.1924
in der Scharte linksanst. zu Kante u. Riss zu Abs. Durch Loch zur Schar- tenseite. (Unterst.) Riss zu Abs. Grat zu VG. Wand zG.

Variante zum FKV-Weg VI; kommentieren/abhaken
Klaus Helmig, G.Schuster 05.09.1954


Ostweg VI (VIIa); kommentieren/abhaken
Günter Kalkbrenner und Franz Menzel, G.Grünberg 13.06.1954
An der SO-Kante hoch u. Riss des „FKV-Weges'• zu dessen Abs. (Unterst.) zu R. Wand erst rechtsh., dann gerade zu VG. Wand zG.

Überhängender Riss VIIc; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Golbs, U.Marx 07.07.1988
In der O-Seite überh. Rsp, später (R) zum Riss des „ FKV-Weges". Triller VIIc; Gunter Hommel u. Joachim Friedrich. 8.5.97 —E wie „O-Weg", dann Wand (2 R), Rsp u. bew. Fels, zuletzt wie „O-Weg" zG.

Triller VIIc; kommentieren/abhaken
Gunter Hommel und Joachim Friedrich 08.05.1997


!Südostweg III; kommentieren/abhaken
Otto Jüngling 26.11.1911
Ganz rechts in der Südseite linksgen.Riss und Kamin auf VG. Wand zG.
WoMo-!!Bis zum Kamin sehr sandig und ungesichert(1 Knotenschlinge).Am Kamineinstieg links unten eine sehr gute Sanduhr.Dann die Schwierigkeit in den Kamin zu kommen.Das Sicherungsmaterial stört, weil sehr eng. Nach 2 Metern ist es gelaufen.
Der Bierkönig+! Bis zum Kamin durchweg sandig und abdrängend, bei mäßiger Sicherung. Danach kurz linksgängiger, enger Kamin mit interessantem Einstieg und der Übertritt und Ausstieg auf den Hauptgipfel will auch noch mal geklettert sein... Die Gesteinsqualität wird gen Gipfel besser!

Überwindung VIIIb; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, H.Bärisch, D.Heinicke 21.04.1988


Talweg V; kommentieren/abhaken
Emanuel Strubich, M.Wächtler 03.04.1921
Links in der Südseite Riß und Kamin auf Vorg. Wand z.G.

Südwestkante VIIb; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, C.Martin 08.12.1968


Drei Teile VIIc; kommentieren/abhaken
Gottfried Müller und Gisbert Ludewig und Arwed von Carlsburg, J.Gerschel, A.Mucha, U.Jänichen 21.04.1983


Vereinigungsweg VIIa; kommentieren/abhaken
Artur Giesemann und Herbert Schöne, W.Grützner, A.Hirschmann, H.Wegemann, E.Kolla 20.07.1924


Schartenweg VIIa; kommentieren/abhaken
Herbert Richter, H.Jeßner, R.Jäger 23.08.1954
Links der NW-Kante zu R. Links Rinne z.G.

Alte Mauer VIIIb; kommentieren/abhaken
Uwe Schönfisch, S.Eckel 03.10.1987


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher