10 Vorderer Versteckter Turm
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
Alter Weg II;
Günter Klein, H.Sterzik, Ursula Schniebs 16.04.1950
Von N Band nach links bis zum Ende. Kamin z.G.
Versteckte Hangel VIIc;
Manfred Vogel, G.Hühnchen, D.Fahr 13.05.2000
Ostverschneidung VIIc;
Rainer Teich, E.Kafka, R.Panier 06.05.1988
...und nächstes Jahr am Balaton IXb;
Heiko Kupschus, T.Thienel 06.08.1989
Talkante VIIc;
Bernd Arnold, G.Ludewig, H.Schlesinger, G.Lamm 09.05.1976
Vom Fuß der Talk-ante Riss zu breitem Band. Rippen erst li.. dann re. von Kante zu R. Kleingriffige Wand erst rechts-. dann linksh.. zuletzt gerade zu 2. R. Re. Kante zum Band des AW. Diesen zG.
*Südostwand VIIIa (VIIIb);
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig, A.Barth, D.Hasse 13.06.1976
TALKANTE zum breiten Band. 3m links der Rippen Handriss zu Band. Links (unterst.) über Üh. Kurzen Handriss, Wand und linksgen.Riss zu gr.Sporn. Links über Üh.(1.R) zum 2.R. rechtsh. und Steilrinne zum Band des AW. Diesen zG.
Schedir IXa;
Michael Techel, T.Schaal 18.09.2014
Re. vom E des „Talweges" Wand (3 R) u. re. Reibung (4. R) zu Band. Wie „SO-Wand" (2 R), danach erst linksh.. dann gerade Wand u. Kante (6 R) auf Schulter. Li. zG.
Unendliche Geschichte Xb RP Xc;
Thomas Küntscher und Robert Leistner, M.Meyer 28.05.2012
Vom E des „Talweges" re. Wand (2 R) u. Rinne zu Band (3. R). In Wandmitte (3 R. 3. R „Seidener Faden", 5 R, nR) zG.
Seidener Faden VIIIc;
Matthias Gäbler, K.Leupolt, A.Roch 17.08.1983
Wie „Talweg" Riss ca. 12 m hoch zu Band. Nach re. (3. R der „Unendlichen Geschichte") u. Rsp über Üh (R) bis Ende (3. R). Wand u. kurze Rippe zu Band (4. R). Weit re. queren zur Steilrinne der „SO-Wand". Diese zG.
Über den Wolken IXc;
Bernd Arnold, H.Kamutzki, G.Ludewig, G.Lamm 25.05.1986
Talweg VIIa (VIIc);
Konrad Tschirschwitz und Gerhard Alde 29.05.1954
Li. in der Talseite Riss in Verschn. zur HS zw. beiden Türmen. Re. aus Höhlung (nR) (unterst.) über Uh u. Riss zG. — Linke Begrenzung in der Talseite.
Schartenweg II;
Horst Sterzik, G.Klein, Ursula Schniebs 21.05.1950
Von N über Blöcke und vor der Scharte zw. den Türmen links Kamin auf VB. Übertritt, Wandstufe und links Rinne zG.
Variante zum Schartenweg III;
Dieter Beeger, Helga Beeger, R.Heppner 09.08.1969
Nordrinne III;
Jürgen Bittner 29.08.1971
Re. in der NO-Seite Kamin auf den VB des „Schartenweges". Li. Übertritt u. enge Rinne zG.
Schlangenriss VIIa;
Gisbert Ludewig, D.Heinicke 25.09.1974
Kamin der .,N- Rinne" außenh. 6 m hcu•h u. 2 m nach li. zu R. Rissrinne u. bew. Fels zG.
**Nordkante VIIb;
Gisbert Ludewig, H.Potyka, A.Raabe 20.07.1974
Jacob Trültzsch++
Heringsrinne VIIb;
Hermann Potyka und Gisbert Ludewig 20.07.1974
5 m li. der „N-Rinne" unterst. anfangs überh., oben linksgen. Rinne zu Abs. von Kante zG.
Übergangsweg IV;
Dietland Müller, D.Hasse 28.05.1955
Vom „Hinteren Versteckten Turm" den „N-Weg•• abst. zu Band. Ei. queren, Übertritt u. stumpté NW-Kante zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher