rauf
zurück - weiter

12 Heringsteinkegel

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Carl Rau 19.07.1938
Links vom M absteigen zu großem bewachsenem Absatz in der Nordseite. Links hinter Pfeiler Kamin z.G.

Kanzelweg VI; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Heinicke 01.10.1981
Ganz re. in der Tal- seite von N Kamin zw. Turm u. M 6 m hoch u. li. linksgen. Kamin auf Kanzel. g 4 m re. queren zu R. Unterst. kaminartige Rinne zG.

Tiefblick VIIb; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Heinicke 01.10.1981
Von der Kanzel 2 re. queren u. Rsp zu R. Li. Rinne zu 2. R u. Reibung zG.

Nordostwand VIIc (VIIIa); kommentieren/abhaken
Hermann Potyka, G.Ludewig, K.Fels, H.Diewock, B.Hauswald 03.05.1969
9 m li. vom „Kanzelweg•• (ausg. unterst.) Handriss zu Band. 2 m nach li. u. (unterst.) Riss (R) zu 2. R. Li. queren, Handriss u. Kamin z.G. — Vom Band auch I m nach re. u. twi seichtem Riss linksanst. zum Riss.

Falllinie VIIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Werner, J.Baldauf u. Gef. 03.09.1995


Direkte Nordostwand Xa; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Chris-Jan Stiller 21.07.2002
6m links der NO-WAND über 1.R zu Band. Wand über Platten und 2.R, Rissspur und rechtsh. zum Riss der NO-WAND. Diese zG. (Achtung 1. Ring steckt für Kleine zu hoch).

Völlig losgelöst VIIIc; kommentieren/abhaken
Torsten Krug und Thomas Küntscher 22.10.1994
Li. in der NO-Seite Wand R). ganz li. zG.

Trauerkante VIIc (VIIIb); kommentieren/abhaken
Horst Diewock, G. Ludewig, B. Hauswald, D. Gommlich 15.09.1968
Von gr. Block an der Talkante (unterst.) zu R. Kante zu Band u. (unterst.) zu 2. R. (Ausg. unterst.) Kante zG.
Ralf ZimmermannDer Routenname ist eine Hommage auf den niedergeschlagenen Prager Frühling. Er wurde im vorauseilenden Gehorsam von der zuständigen DWBO-Fachkommision umgehend geändert. Seit den 90er Jahren wieder der ursprüngliche Name.

Spätzünder IXb; kommentieren/abhaken
Mario Witte und Tilmann Hartmann, J.Drabent 14.05.1987
Wie „Trauerkante" von gr. Block auf das Band u. li. Rsp (2 R). oben Rinne zG.

Schneeschmelze IXb; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich und Jürgen Höfer, M.Vogel 14.04.1996
7 m li. vom E-Block der „Trauerkante" Wand. teils Rsp, an 5 R vorbei ZG.

Mr.Saxobeat IXb RP IXc; kommentieren/abhaken
Thomas Küntscher, D.Hahn, F.Meißner 28.09.2011


Südweg V; kommentieren/abhaken
Egon Lötzsch, Gabriele Lehmann, W.Schmidt 17.06.1956
In Mitte Südseite gewundenen Riß z.G.
Jacob Trültzsch-!

Maske VIIIb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 09.11.1996
„Faschingsauftakt" zum Band. Rsp u. Wand (2 R). oben im leichten Linksb. (nR) zG,

Faschingsauftakt VIIb (VIIc); kommentieren/abhaken
Hermann Potyka, G.Ludewig, K.Fels, R.Sütterlin 11.11.1967
4 m li. vom ..S-Weg" überh. Wand zu Band. 5 m li. zu R. (Unterst.) Rsp u. Rissrinne zu 2. R. Rinne ZG.

Direkter Faschingsauftakt VIIc; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 18.11.1995
Li. vom „Faschingsauftakt•• Wand (R) u. kurzen Riss gerade zum l. R. S-Kamin 111: Günter Kalkbrenner, G. Grünberg, 19.6.55 - Li. in der S-Seite Kamin /.G.

Südkamin III; kommentieren/abhaken
Günter Kalkbrenner, G.Grünberg 19.06.1955
Kamin 111: Günter Kalkbrenner, G. Grünberg, 19.6.55 Kamin /.G.

Abweg III; kommentieren/abhaken
Horst Heller, K.Brankoff 03.10.1990
Re. am M Rinne 4 m abst. u. 2 m nach re. Übertritt u. Wand li. der Rinne des „Bergweges•• zG.

Tiefer Sprung 3/II; kommentieren/abhaken
Gerald Männel 22.06.1969
Vom M ganz re. Sprung zu gr. Abs. Wand zG.

Übertritt II; kommentieren/abhaken
Wolfgang Arnold 02.05.1954
Rechts vom M absteigen und Übertritt, oder Sprung(1), zu kl.Abs. Wand zG.

Bergsprung 2/II; kommentieren/abhaken
Gottfried Hühnchen, J.Munde 26.07.1986
Wie „Schar- tenweg" kurz abst. u. zu schmalem Band hinter gr. Block. Sprung zu kl. Abs. Wand zG.

Bergweg III; kommentieren/abhaken
Detlef Murawski 27.07.1961
Wie ..Schartenweg" Rinne abst. u. Kamin zw. Turm u. M südl. durchspr. Übertritt u. Rinne zG.

Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
Rudolf Stolle, H.Schulz, W.Engelmann 27.11.1938
Li. vom M Rinne abst.. Übertritt u. Kante zG.

Neuer Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
Heinz Kittner, SS. 10.09.1983
Wie AW abst. zum gr. Abs. Kamin zw. Turm u. M hochspr.. oben wie ...Schartenweg" zG.

Nordweg V; kommentieren/abhaken
Walter Lorenz, H.Graupner, H.Söhnel, H.Leibner, P.Hähnel, K.Tschirschwitz 31.07.1951
Wie AW' zum gr. bevv. Abs. Auf Pfeiler u. unterst- Riss zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher