rauf
zurück - weiter

18 Heringshorn

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -

Alter Weg II; kommentieren/abhaken
, vor 1953
Vom Massiv Kamin absteigen zur Scharte. Kamin zu Absatz. Westkante z.G.

Westschlucht II; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke 18.04.1960
Vom Fuß der Westseite gr.Schlucht zur Scharte. AW zG.

Aller guten Dinge sind zwei VIIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Kubisch, vug (Schwebe) 23.05.2015
Wie „W-Schlucht" zu gr. Band. Re. der „S-Rinne" Rsp u. Rinne (2 R) zum Abs. des ,AW. Diesen zG.

Südrinne VIIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, vug. 12.10.1985
Wie „W-Schlucht" zu gr. Band. Li. Verschn. u. Rinne (2 R) zum Abs. des AW. Diesen 'G.

Direkte Südrinne VIIIb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Falk Anderssohn 24.10.1999


Flammenspitze IXb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Manfred Vogel 07.09.2002
I„i. der ..W- Schlucht" bei stumpfer Kante Wand (2 R) rechtsh. zu 3.R. Kante zu Band. Li. queren in Wandmitte. Wand (4. R) zG.

Vater und Sohn IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg und Matthias Gäbler, G.Willenberg 09.02.2008


Südwestweg VIIIc !; kommentieren/abhaken
Georg Willenberg, G.Pfau 20.10.1984
Weg VIIIc; Georg Willenberg, G. Pfau. 20.10.84 Wand u. Rippe zu Loch. Re. queren u. Wand (R) zu Band (kl. SU). Über Üh u. linksanst. zu 2. R. Kante erst rechts-, dann linksh. zum nR der „W-Kante". Diese zG. — Vom Band Üh auch im gr. Linksb. umgehbar zum 2. R (VIIIa).

Position 69 IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Matthias Gäbler und Thomas Willenberg, G.Willenberg 09.02.2008
Vom Fuß der W

Variante zum SW-Weg VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, vug 06.07.2002


*Westkante VIIa; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D. Lehmann 02.07.1961
Links der Westkante Wandstufe, Rinne und Üh. zu R. Erst links, dann rechts der Kante(nR) zum Abs. des AW. Diesen zG.

Nordwand VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G.Hühnchen, H.Heller, D.Fahr 16.06.1985
Li. vom E der „W-Kante" Rippe u. Riss (R) zu Band. Unterst. hoch u. linksh. zum Moosband der „Moospromenade". Diese zG.

Herbstweg VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, D. Fahr, H.Heller 12.10.1985
Li. in der N-Seite Wand zu Band u. re. queren zu R. Rissfolge zum Moosband der „Moospromenade". Li. Reibung zG.

Dreckspromenade VI; kommentieren/abhaken
Jörg Brutscher, Daniela Schneider, Johannes Stelzner 10.06.2018
Ca. 15m links vom Herbstweg Riss, dann links Rinne zu Band (Hier startet die Rippe der Moospromenade). Auf Band 15m rechts queren, Risskamin hoch, und dann wie Moospromenade Rippe zu Absatz und z.G.

Moospromenade IV; kommentieren/abhaken
Gottfried Andreas, G.Ludewig 07.10.1967


Reformante IXc RP Xa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vug 31.10.2013
Re. von „Kon- fessionslos" Wand (R) zu Band. Kante (2 R) zG. — l. R von unten nicht sichtbar.

Konfessionslos VIIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, G.Willenberg 31.10.2013


Promenade VIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, C.Vogel, D.Fahr, E.Roßberg 08.09.2002
12 m li. vom ,.Herbstweg" Riss, dann li. Rinne zu Band (Beginn der „Moospromenade"). Weit re. queren zu Risskamin. Diesen zur 2. Rippe der „Moospromenade••. Diese zG.

Ostweg II; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke 30.10.1960
Von O Kamin zur Scharte. Wie AW 7.G. — Linke Begrenzung in der Talseite.

Kurze Kante IV; kommentieren/abhaken
Jens Geißler, G.Köhler, Gudrun Geißler, W.Voigt, Heidi Voigt 05.04.1985
Wie AW zur Scharte. An der re. Schartenkante hochspr. (od. Überfall vom M) u. Kante weiter zG.

Schartenweg V; kommentieren/abhaken
Günter Lorenz, H.Scholz, Regina Stegemann 15.04.1960
Wie AW z. Scharte. 6m re. v. Kamin Wand an Band vorbei z.G.

Sprungvariante 2/III; kommentieren/abhaken
Reinhard Dietrich 23.09.1973
Re. vom M Sprung zum Band. Birkenwändchen VIIa; Gerhard Nitsche, K. Hoffmann, 21.8.89 — Wie AW zur Scharte. 4 m re. vom Kamin Wand zG.

Birkenwändchen VIIa; kommentieren/abhaken
Gerhard Nitsche, K.Hoffmann 21.08.1989
Wie AW zur Scharte. 4 m re. vom Kamin Wand zG.

Sprung 2/II; kommentieren/abhaken
Hans Friedrich 07.05.1964
Re. vom M Sprung zum Band. Birkenwändchen VIIa; Gerhard Nitsche, K. Hoffmann, 21.8.89 — Wie AW zur Scharte. 4 m re. vom Kamin Wand zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher