28 Frühlingswand
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg II;
Hans Heilmaier 04.10.1939
In der Westseite Rinne und bew.Fels zu Abs. Rechts Wandstufen zG.
Herbstvariante V;
Peter Zuppke, S.Pöpel 29.10.2021
2.5m links vom E gerade zum Abs.
Wandvariante IV;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
6 m li. vom AW Mulde (SU) zum Abs.
Kaminvariante II;
Helmut Marx und Helmut Großer 07.04.1963
Vom Beginn des KLÜFTELWEGES rechts kurzen Kamin zum Abs.
Klüftelweg I;
Helmut Großer 07.04.1963
Rechts in der Nordseite Kamin zu Band. Nach S durchgehen und Kamin oder Wandstufen zG.
Klüftelweg direkt IV;
Horst Heller 02.05.1993
Vom Band trichterförmigen Kamin außenh. zG.
Sommerzeit VIIIa;
Falk Heinicke, J.Kroll 03.06.2018
3 m li. vom „Klüftelweg" Wand, Reibung u. Rinne (SUJ, 2 R) zG.
Neue Nordrinne V;
Sigurd Kasischke, D. Heinicke, D. Lehmann 14.07.1963
Nordwand VIIa (VIIb);
Dieter Lehmann, W.Seifert, S.Kasischke 04.08.1963
In Mitte N-Seite (unterst.) Wandstufe u. Rinne zu Band. (Unterst.) Rinne zG.
Nordrinne III;
Dietmar Heinicke, D.Lehmann, S.Kasischke 14.07.1963
Links in der Nordseite Rinnenfolge z.G.
Moosmann VIIc;
Felix Bähr und Tino Tanneberger 15.03.2015
LÖCHERRISS 4m hoch und rechts zum 1.R. Wand über Band und 2.R zG. Zum 1.R auch Wand direkt(VIIIa).
Löcherriss VI;
Rainer Krahl, D.Jähngen, L.Haucke 28.07.1979
Etwa 6 m li. der „N-Rinne" bew. Rinne zu Band. Re. überh. Rissrinne zu 2. Band. Rsp zG.
Direkte Schartenkante VIIc;
Michael Petters, A.Zimmermann 19.09.2004
Li. vom „Löcherriss" Wand u. Bauch (R) zum Band der „Schartenkante". Diese zG.
Schartenkante V;
Horst Heller, vug 09.05.1993
Li. vom „Löcherriss" Wand u. Bauch (R) zum Band der „Schartenkante". Diese zG.
Schartenkamin I;
Gerald Männel 01.06.1963
Rechts in der Scharte Kamin zG.
Schartenschlucht V;
Horst Heller 02.05.1993
Zw. „Frühlingswand" u. M Schlucht direkt zum Ubertritt des „Bergweges". Diesen zG.
Portal VI;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
An der südöstl. SchartenöW nung nach außen spreizen u. Kante zG.
Südostweg II;
Helmut Marx 07.04.1963
In der SO-Seite von gr. Band rechtsh. Rissfolge u. Wandstuten (AÖ) zG.
Variante zum Südostweg III;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
Herbstlied VIIa;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
.,S-Kamin" zum gr. Band. 6 m li. vom „SO-Weg" Wand zu Band (SU). Über Üh (nR) u. Reibung z,G.
Südrinne IV;
Helmut Großer 07.04.1963
Bergfreundeweg VIIa;
Wolf-Dieter Batzke und Herbert Schwarz, D.Vogelgesang 27.09.1975
Südkamin II;
Helmut Richter 15.02.1971
Von SO Übertritt und links queren, oder vom E des AW rechts queren, zu gr.Band. In Mitte Südseite Kamin und rechts Kamin zG.
Juliweg IV;
Dieter Lehmann, D.Heinicke, S.Kasischke 14.07.1963
Südwestweg V;
Jürgen Bittner, C.Grabs 24.04.1968
Bergfreundevariante IV;
Dieter Brandt, M.Schmidt 05.10.1974
*Sommerschlussverkauf V;
Rainer Donath, J.Donath u. Gef. 27.07.2002
4 m Re. vom AW stumpfe Kante (R) an Absätzen vorbei zG
Borek+## Ein kurzer und netter Weg, wobei der gut behütete Zug (SU) zum R für Große sicher leichter ist
Kaltfront VIIIb RP VIIIc;
Falk Heinicke, A.Riemer, R.Donath 19.05.2002
Altweibersommer IV;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
Tipp IV;
Frank Reiß, G.Ludewig 01.10.1985
Jahrgang '62 VIIc;
Falk Heinicke, C.Heinicke u. Gef. 28.07.2002
Zugabe IV;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
Talweg V;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
Direkter Juliweg VI;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 01.10.1985
Winterschlussverkauf VIIIb RP VIIIc;
Falk Heinicke, A.Riemer 10.03.2018
Herbstmode VIIb;
Falk Heinicke, Helena Decker 26.09.2019
Kamin des WINTERSCHLUSSVERKAUFS zum Abs. Links Kamin zu Band. Rechts Wand (R) zum R des SOMMERSCHLUSSVERKAUFS. Diesen zG.
Bergweg V;
Peter Hähnel, W.Winkler 13.04.1963
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher