13 Lochturm
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
Alter Weg II;
Oscar Schuster, F. Meurer, P. Müller 23.03.1894
Von O Kamin z.G.
Einstiegsvariante IV;
Horst Heller 06.08.1988
2 m rechts vom Einstieg des Originalweges Rissfolge zu Abs. Nach links zum Kamin.
Südwand VIIb;
Hermann Herklotz, E. Roßberg, G. Scheifler 19.05.1918
Rechts in der S-Wand von Vorblock etwa 6 m hoch und linkshaltend zu Band (Loch). Über Überhang zu R, nach links und Riss z.G.
*Hornisse VIIIa;
Michael Techel, Angelika Kießling 08.05.2020
3m links vom VB der SÜDWAND Wand (3BH), SÜDWAND kreuzend, zG.
Adde+## Wenn noch etwas freigeklettert eine hübsche und gut gesicherte Linie. An jedem der Haken ist es etwas cruxig, insbesondere am Zweiten.
Kletterkater+## Gut gesicherte Nacherschließung in dem für die Ecke typischen Gestein, welches nicht zu viele Begehungen verträgt. In die Bewertung sind ein, zwei Tropfen Altersmilde eingeflossen. Schwierigkeit fand ich am 3.BH etwa 0,5m rechts von diesem.
Pulsschlag VIIIa;
Falk Heinicke, F. Thümmel, P. Worlich, D. Heinicke 30.05.1985
Vom Fuß der S-Seite, links von Kiefer, Wand zu großem Loch (darüber R). Wand zum R der "Südwand". Erst gerade, dann 1 m rechts Wand gerade z.G.
Specht mit Boschhammer VIIIc;
Michael Techel, Angelika Kießling 12.06.2020
Links vom PULSSCHLAG über Überhänge (2BH,R), zuletzt über Üh.(BH) zG.
Schlagloch VIIc;
Jürgen Lembcke, T. Liebstein, C. Kulke 24.09.1989
"Westweg" etwa 8 m hoch und rechts zu R. Wand und über Überhang zu 2. R. Rechts davon Wand z.G.
*Westweg IV;
Emanuel Strubich 08.05.1921
Von W Kamin, den brüchigen, überhängenden Einstieg links umgehend z.G.
Jacob Trültzsch+# Man kommt an dem Ring nicht wiklich vorbei.
Herold Bernd ++## Der erste Ring vom Schlagloch ist als nachträglicher Ring vom Westweg zu werten. Diesen mit einer Bandschlinge verlängert, ergibt die Sicherung.
Ab durch die Mitte V;
Manfred U. Mildner 09.06.1998
Kamin des \"Westweges\" von unten beginnend innen bis unter kleines Dach. Bei Riss engen Kamin an Band vorbei zu 2. Band. In Turmmitte bei seichter Rippe engen Kamin linksansteigend z.G.
Diagonale VIIa;
Falk Heinicke, F. Thümmel, Iris Weißig, D. Heinicke 10.05.1983
Wie "Westweg" 4 m hoch, dann linksansteigende Rippe an R vorbei bis zum Ende und Wand zu Absatz. Links um Kante und wie AW z.G.
Lochkarte VIIb;
Henry Krönert und Michael Bellmann, J. Clausnitzer 17.09.1994
Ganz rechts vom Fuß der N-Seite Hangel zu Absatz. Kante und 1. Rippe der "Nordwand" zu Band. Rechts zum R.
Hintenrum V;
Rainer Krahl, R.Mittag 11.09.2008
Nach dem E Riss über 2Üh.(SU) direkt zum gr.Abs.
Rechte Nordwand IXb;
Jürgen Höfer, vug 27.05.2002
Vom großen Absatz rechts kurze Rippe zu Einschnitt. Rechts Wand (2 R) und Kante z.G.
Dir. Rechte Nordwand IXb;
Jürgen Höfer, Carsten Höfer 23.03.2019
Links in der Westseite, Kamin hoch (Beginn der Rippe der DIAGONALE) und rechts Kante (R) zum 1.R des RECHTEN NORDWAND. Diese z.G.
Nordwestkante VIIc;
Jens Tümmler und Florian Friedrich 21.06.2005
An der NW-Ecke rechte Verschn. in der Ausbuchtung und NW-Kante über R zu gr.Abs. Nach links und AW zG.
Nordwand VIIc (VIIIc);
Johannes Munde und Manfred Vogel, R. Martin 29.06.1983
In Mitte N-Seite Wand und Rippe linkshaltend zu Band (R). Feine Hangelrippe auf großen Absatz. (Ausg. unterst.) an R vorbei z.G.
Boys don´t cry VIIIc RP IXa;
Sven Neumann, Michaela Flössel 27.07.2001
NO-Kante (2 R), oben links bei feiner Rissspur zu Absatz. Links Kamin des AW z.G.
Schraubstockvariante Xb;
Sven Neumann, vug 27.07.2001
Vom 2. R Kante gerade zum Absatz.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher