36 Mittlerer Wehlturm
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
Alter Weg II;
Johannes Klitzsch, 8.1903 01.08.1903
Vom Weg zur Aussicht Ferdinandstein links (NW) absteigen und zur Scharte zwischen Aussicht und unserem Turm. Rechts in der SW-Seite Kamin z.G.
*Glatte Kante VIIa;
Matthias Feldmann, M. Kunath 26.03.1974
Links vom Kamin des AW stumpfe Kante gerade z.G.
paetz+! Rathentypisch sandig. Crux ist der 1. Bauch (darunter SU). Im Mittelteil schlechte Sicherung, aber zunehmend leichter; erst weiter oben wieder bessere SUen.
Südwestweg V (VIIb);
Dieter Fahr, M. Kühn 11.05.1963
Links der "Glatten Kante" (ausg. unterst.) zu Band(hierher auch kriechend von rechts) und Wand (R) z.G.
Kein Kommentar VI;
Andreas Grammlich, T. Böhme, T. Wurm (Schwebes.) 04.08.1993
Links vom "Südwestweg" Rippe rechts der Kante und Wand zu Band. Erst rechts-, dann linkshaltend Reibung an Loch vorbei z.G.
*Westweg III;
Waldemar Pfeilschmidt 09.07.1922
Links vom SW-Weg" in großem Winkel Verschneidung und Kamin z.G.
der "Ich"+Gängiger Kamin
Arbeit ist die wärmste Jacke IXa;
Felix Friedrich und Frieder Räuber 02.09.2022
Rechts der NW-KANTE Riss zu Abs. Rechts Überfall, Wand (3R), VAR. ZUR NW-KANTE kreuzend, über 4.R zG.
Nordwestkante V;
Hans-Peter Zeiler, Rosemarie Zeiler, D. Graf 13.08.1969
Aus der Scharte zwischen "Taufstein" und unserem Turm Kamin und Wand auf anliegenden Pfeiler des "Talweges". Wand zu Absatz und unterst. Wand z.G.
Variante zur NW-Kante V;
Hans-Peter Zeiler, D. Graf 13.08.1969
Aus der Verschneidung des "Westweges" Band nach links zum Absatz.
Ringfinger VIIIb;
Bernd Arnold, G. Ludewig, G. Lamm 22.10.1980
Links vom "Ostweg" am "Taufstein" Rissspuren (2 R) auf Pfeiler (3. R). Dahinter Doppelriss, zuletzt den linken Riss auf den Pfeiler des "Talweges". Wie dieser z.G.
Rampensau IXa;
Chris-Jan Stiller, R.Hensel 15.10.2006
Links des RINGFINGERS Wand über 2R zu Band. Links queren und RENGERWEG kurz vor die Hochscharte. Kamin auf Pfeiler. Wand und Reibung über 6R zG.
Talweg VIIa;
Hans Joachim Scholz, K.-P. Legler 09.04.1961
Wie "Rengerweg" am "Großen Wehlturm" zu bewachsenem Absatz. Doppelriss, den rechten benutzend, zu Loch. Hangelriss und Wand auf anliegenden Pfeiler. Nach links und Rinne z.G.
Hinter der Kulisse IXa;
Jürgen Höfer und Thomas Häntzschel 29.05.2003
Wie "Reibungsvariante zur Nordwand" am "Kleinen Wehlturm" auf großen Block (3. AÖ). Riss vom "Hünigweg" am "Großen Wehlturm" 10 m hoch und linksansteigend Wand (R) auf den großen Pfeiler des AW am "Großen Wehlturm" (NR). Zwischen "Nordostriss" und "Dienstreise" unterst. Wand (2 R, SUen), zuletzt Rissrinne zu VG. Übergang z.G.
Nordostriss VI;
Heinz Seidel, W. Tietz, H. Kuntzsch 28.10.1967
Wie AW am "Großen Wehlturm" bis zum Querspalt. Hochspreizen auf Pfeiler. Unterhalb desselben unterst. links zu Riss. Diesen und Kamin zu brüchigem Überhang. Riss und Wand z.G.
Dienstreise VIIc;
Björn Gedlich, R. Ufer 23.05.1979
Wie AW am "Großen Wehlturm" auf großen Pfeiler in der Hochscharte (NR). Übertritt und Rissspur rechts der O-Kante zu R. Linkshaltend zu flacher Rinne und rechts davon Kante zu VG. Übergang z.G.
Vis-à-vis VIIc;
Manfred Vogel, M.Prätorius, J.Funke 19.07.2008
Riss des HÜNIGWEGES auf den gr.Block(AÖ). Über den Kamin des AW spreizen und Handriss auf kl.Pfeiler. Gr.Rippe hoch und links zur Ostkante(R). Erst links feinen Riss, dann rechts Kante über 2R zG.
Schartenweg VI;
Karl-Reinhart Löwel, P. Arnold 08.06.1974
Wie AW am "Kleinen Wehlturm" zur 2. AÖ. Schartenschlucht nordwärts hochspreizen und Übertritt zur SO-Wand. Diese rechtshaltend und O-Kante zum kleinen Absatz der "Südkante". Wie diese z.G.
Südkante VI;
Hans Joachim Scholz, C. Herbst, K. Welich 15.04.1961
Wie AW am "Kleinen Wehlturm" in die Schartenschlucht. An der SO-Seite gebrochenen Riss und Kamin bis etwa in zwei Drittel Höhe. Rechts queren und S-Kante (nR), oben rechtshaltend zu kleinem Absatz an der O-Kante. Rissrinne zu VG. Übergang z.G.
Südwestwand VI;
Hans Joachim Scholz, K. Welich, C. Herbst 15.04.1961
Aus der Scharte, etwa 5 m rechts vom AW, auf Pfeiler. (Unterst.) Wand erst rechts-, dann linkshaltend zu VG. Übergang z.G.
Übergangsweg 4/VI;
Thomas Willenberg, Ss. 28.07.2012
Vom Ferdinandstein Kamin abst. zu Band. Sprung zu Band und SW-WEG zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher