120 Afrikaturm / Africká věž
Kommentare zum Gipfel:
Robert Hahn: - Die Abseilöse ist (Stand Herbst 2018) bereits zu 1/3 durchgeschliffen... Grund ist wohl unsachgemäßes (also ohne eigenen Karabiner) Topropen des "Weg des Lachens" inkl. Ablassen :(
Alex M.: + -
**Alter Weg (Stará cesta) III;
In der Ostseite breiten Kamin mit überhängendem Einstieg z.G.
Hähnel, Peter+# Der überhängende Einstieg ist für III anspruchsvoll und man muss sich gut überlegen wie man das klettert. Ich habe linksgängig angefangen und mich dann gedreht. Schlingen kommen erst im normalbreiten Bereich, also nach dem Überhang; ergo wenn man sie nicht mehr braucght.
Lunapark (Lunapark) VI;
Karel Bělina, J. Slavík, Průcha, J. Kozlík 30.04.1972
AW auf Block, links queren zu Kante zu R und Wand und Riß z.G.
Maßloser Lábuš (Nekonečný Lábuš) VIIIb;
Miloš Burýšek, und Gef., 1985
Von Osten über Dach überhängend zu R von \\\"Lunapark\\\" und diesen Weg z.G.
Schaukel (Houpačka) VIIIc;
Jiří Babača v.u.g. 03.09.1994
Vom 1. Ring von \\\"Himmel voller Erinnerungen\\\" nach rechts unter Dach an 2. Ring vorbei zu Kante und Wand an 2 Ringen vorbei z.G.
Himmel voller Erinnerungen (Nebe plné vzpomínek) VIIc;
Karel Bělina, J.Janiš 29.05.1985
Über die SO-Kante unter Überhang zu R. Über Überhang links zu 2.R und Wand (SU) z.G.
Jacob Trültzsch-Die beschriebene Sanduhr suchte ich vergebens.
***Südwand (Jižní stěna) V;
Sláva Brabec, und Gef. 01.05.1964
Ganz rechts in der Südwand zu Rippe u. diese zu Band. Auf ihm nach links u. kurzen Riß z.G.
Bastel++# Ein Blick hat genügt: Da will ich rauf. Das kleingriffige Wandstück zur Rippe ist schon schwer für V und ungesichert. An der Rippe dann SUen und Knoten. Insgesamt ein schöner Weg, nicht sandig - hat sein Sternchen verdient
flueggus++# Netter Weg. Durchaus straffe V.
Löwel, Karl-Reinhart+++# Das schwerste Stück lauert kurz vor der Rippe, Schlingen liegen erst in dieser. Beim Einstieg in den kurzen Riß, der direkt an der Abseilöse endet, ist noch mal Aufmerksamkeit nötig.
***Weg des Lachens (Cesta smíchu) VIIa;
Karel Bělina, M.Poskočilová 11.08.1973
Rechts in der Südseite an großen Loch vorbei zu Ring und weiter Wand gerade an Loch (Klemmbirke) z.G.
Alex M.++# schöner Weg der zum ersten Ring (aus dem großen Loch raus) etwas Moral
verlangt. Oben klemmt ein Birkenstock im Loch, der die Sicherung um Einiges verbessert. Sächsisch so VIIb
Löwel, Karl-Reinhart++# Klettertechnisch ist der Weg mit VII a richtig bewertet. Hauptproblem ist, dass man unmittelbar vor dem Ringeinhängen noch mal einen VIIa-Zug machen muss und bis dahin nichts liegt. Es folgen scharfe, feste Zacken, die "Holzsanduhr" in einem tiefen Loch und eine weiter SU. Nach oben immer leichter werdend.
Hähnel, Peter+++! Sehr schöner Weg, für den im neuen "Kittler" von 2007 die logische AV (aus dem Loch überm Ring nach rechts und zur AÖ / VIIa)ausgewiesen ist. Crux ist die Rissspur zum Ring (in 7m Höhe), den man im Prinzip ungesichert erreichen muss. Die Haltbarkeit einer etwa 6mm Kevlar am Ende der Rissspur, die ins erste Loch führt, ist fraglich.
Adde++## Zum 1.R liegt direkt an der oberen Lochkante eine Kevlar und rechts im Riss ein 0,75er Ufo.
***Variante zum Weg des Lachens (Varianta Cesta smíchu) VIIa;
Ježek, 1995
Vom R gerade zum Riß der \\\"Südwand\\\"
Jacob Trültzsch+++#
Bergpirat+Die Variante führt direkt zur AÖ, welche wohl auch öfter für TR genutzt wird. Der Weg ist Sandsteinuntypisch poliert.
Jürgen-Cruse-Weg (Cesta Jürgena Cruse) VIIb !;
Stanislav Šilhán, Zdeněk Hubka, Karel Tomeš 14.10.1979
Links vom \"Weg des Lachens\" Wand zu 2 Löchern, rechts an nR Wand z.G.
Löwel, Karl-Reinhart-! Zum nR unangenehm, da dieser nicht mehr in Absprunghöhe steckt. Zuvor Null Sicherung.
*Sandweg (Písčitá cesta) VIIa !;
Pavel Kolman und Karel Bělina, V. Šatava 11.08.1973
Mitte Südwand Riß und rechts über Loch (oder gerade) Wand zu R, Wand z.G.
*Abendvariante (Večerní varianta) VI !;
Jiří Musil, J.Proft, J.Ficek, O.Kmoničková 20.08.2004
In Mitte Südwand feinen Riss bis zu seinem Ende und Wand an Ring vorbei gerade zG..
André Zimmermann+! Im Riss eine Schlingenmöglichkeit, aber eigentlich noch keine -nötigkeit. Ab dem Ring bleibt es bis fast zum Gipfel nichtganzgroßgriffig. Sicherung kommt keine mehr. Eher ein 0-8-15-Weg.
Weg für Mamánek (Cesta pro Mamánka) VIIb;
Milan Kulič, V. Urban, L. Kopřiva 22.04.1983
Links vom \\\"Sandweg\\\" Wand zu Loch und rechts darüber zu R. Rechts Wand an 2.Loch vorbei z.G.
**Enger Riss (Úzká spára) IV;
Karel Bělina, M.Poskočilová 11.08.1973
Links in der Südwand den rechten von zwei Rissen z.G.\r\n
flueggus+ Ein netter Soloweg für Schulterrißfreunde.
Hähnel, Peter++## Da muss "flueguss" was verwechselt haben, denn mit Schulterriss hat der Weg nichts zu tun. Vielmehr ist es gefällige Handrisskletterei an einer Rissspur. Es liegen Knoten soviel man will und am Schluß gibts noch eine SU auf der rechten Risskante.
Jacob Trültzsch-##
***Breiter Riss (Široká spára) IV;
Karel Bělina, M.Poskočilová 11.08.1973
Links in der Südwand den linken von zwei Rissen z.G.
Alex M.++#sehr schöner Weg, der auf der linken Seite auch ausreichend Griffe bietet. Die Sanduhren kommen aber erst nach der Schlüsselstelle.
Hähnel, Peter++## Von Alex gut eingeschätzt; mit anderen Worten: der Weg wird rechtsgängig geklettert, er ist griffiger als man denkt und die SUen sind gut.
Kinderquetschloch II;
Julia Zeh, N.Otte, D.Graß 19.10.1995
*Freier Freitag (Volný pátek) VIIb;
Karel Bělina, J.Vainhold 13.09.1985
Links vom \\\"Breiten Riß\\\" Wand an Ring vorbei z.G.
Löwel, Karl-Reinhart-# Boulderartige Kletterei bis zum Ring, Länge von Vorteil. Wichtig ist es, ein markantes Loch in die rechte Hand zu bekommen, um mit links das große Einhängeloch vor dem Ring zu erwischen.
Alex M.-# schöner Boulder, wohl schwerer als VIIb auch im Vergleich mit den Nachbarwegen
!Glatte Kante (Hladká hrana) V !;
Südwestkante an Band vorbei z.G.
Hähnel, Peter--!! Glatt, feucht und grün. Für V (lt.KF) nicht zu haben. Besonders die Züge zum Band sind Harakiri, weil Erde, Moos und Nässe ein sauberes Klettern vereiteln. Eine SU rechts dürfte kaum halten. Nicht zu empfehlen!
!Senkrechter Lehm (Kolmá hlína) VIIa !;
Karel Bělina, J. Vainhold 13.09.1985
Rechts in der Westwand hoch und Rinne zu Abs. und z.G.
Hähnel, Peter-!! Im Prinzip eine Varitation der Glatten Kante (siehe da!), nur eben einen Meter links davon und griffiger. Dennoch genau so wenig eine Empfehlung! Mit anderen Worten: Ein Weg wie ein Kinderhemd - Kurz und beschissen!
Über den Mohren (Přes Mouřenína) III;
Erika Tschunková, G. Wokržínková, 1964
Etwa 4m links der Südwestkante Wand linkshaltend und Rissfolge an Band vorbei z.G.
Hähnel, Peter- Eigentlich einfach, aber ganzjährig relativ nass.
Löwel, Karl-Reinhart+## Gute 7er Knotenschlinge am Beginn des Risses (Rippe).
Variante zum Mohren (Varianta) IV;
Jiří Pokluda, M.Grosman 18.07.1973
2m links der SW-Kante Riss direkt zum Band.
Hähnel, Peter- Der Ausstieg der ansich nicht schlechten Risskletterei gestaltet sich ob seiner Erdigkeit und Nässe zu einem unabwägbaren Risiko. Deshalb ist von einer Begehung dieser Variante im Vorstieg eher abzuraten.
Linke Einstiegsvariante (Levá nástupová varianta) IV;
Rechts vom Einstieg des Westkamins kurze Rissrippe und rechtshaltend zur Rissfolge des Aufstieges \\\\\\\"Über den Mohren\\\\\\\".
Hähnel, Peter- IV, aber auf alle Fälle sicherer und leichter als die DV zu diesem Weg.
Westkamin (Západní komín) III;
Jiří Pokluda, M.Grosman 18.07.1973
Im Nordwestwinkel rechts Kamin über Überhang und rechts zu Band. Riss z.G.
Hähnel, Peter- Problemlose Kaminkletterei, die oft feucht ist (weil Westen). Aber der Weg ist leichter als der AW.
flueggus-Geht auch hinten innen durchzusteigen, so auch als Abstieg bei etwas feuchten Bedingungen geeignet.
Westschlucht (Západní rokle) I;
Im Nordwestwinkel links Kamin hoch und über gestuften Fels z.G.
Hähnel, Peter- Der einfachste Weg z.G., aber immer nass!
flueggus--So nass, dass ich es mir nicht getraut hab, dort abzusteigen. Mit I hat der Spaß jedenfalls nichts zu tun.
JoergB-- Schleimspalte.
Streusel (Žmolenka) VIIb;
Karel Bělina, J. Vainhold 13.09.1985
Links der \"Westschlucht\" Wand an Loch vorbei zu R, Wand links und über Band z.G.
**Regenrinne (Deštivá stoka) VIIa;
Jiří Janiš und Karel Bělina, M. Koukl 14.09.1985
Rechts vom \"Westriß\" Wand zu Hangel und zu R, Wand an der Kante und über Band z.G.
Bockwurstfinger++ Die kurze Hangel-Riss-Rinne am Einstieg ist auch die schwierigste Stelle im Weg. Nach dem R ist es leichter aber nicht mehr übersichert.
Bergpirat++ Ein schöner Weg. Es sollte allerdings gut abgetrocknet sein, wobei der Name Regenrinne etwas täuscht, da Wandkletterei geboten wird. Über dem R noch zwei SUs, die den Ausstieg passabel absichern.
Westriss (Západní spára) IV;
An der linken NW-Kante überhängenden Riß z.G.
***Weg für Věra (Cesta pro Věru) VIIb;
Věra Tůmová, J. Rybička 04.05.1984
Rechts in der Nordwand an R vorbei z.G.
Jacob Trültzsch++#
***Das war es (A je to) VIIIa;
Pavel Bechyně, P. Holík, R. Kaule 22.04.1990
Rechts der \"Überhängenden Revue\" Hangel zu Loch (1.R), gerade hoch an weiterem Loch vorbei zu 2.R. und z.G.
Adde++## Schwerer Boulder am 1.R. Für Fingerlochignoranten noch heftiger. Nach dem 2.R leichtere Leistenkletterei ohne weitere Schlinge aber nicht bösartig.
Bockwurstfinger##Für VIIIa gibt´s hier eine wirklich schwere Einzelstelle am 1.R. Leider ist diese durch überschwänglichen Magnesiagebrauch eine schmierige Angelegenheit geworden.
Überhängende Revue (Převislá revue) VIIIa;
Jiří Šlégl, J. Šlegl 27.08.1975
Überhängende Nordwand und Loch zu R. Etwas rechts zu Rinne und z.G.
Gioco duro (Gioco duro) IXa;
P. Roubíček, P. Vedral 16.07.1992
Rechts vom REIZVOLLEN WEG Wand zu 1.R. Weiter gerade Wand zu Loch zum 3.R vom REIZVOLLEN WEG und z.G.
***Reizvoller Weg (Cesta plna půvabu) IXa;
Pavel Bechyně, V.Kaule 19.07.1988
In der Nordwand an 3R vorbei z.G.
Adde++## An Kalk erinnerndes weißes Gestein. Zum 1.R ganz gangbar, dann heftige Crux mit Schulterzügen in den seichten Riss hinein. Auch am Klemmer will dann noch durchgelaufen sein. Danach gängige Leistenkletterei.
Mittelriss (Střední spára) IV;
Rudolf Wokržínek, W.Bruch 01.05.1964
Riß in Mitte Nordwand z.G.
Gute Finte (Bezva finta) VIIIb !;
Robert Výtiska und P. Brodský, V. Výtiska, P. Slanina 28.07.1990
Rechts vom \"Bösen Traum\" überhängend und queren zu Wand zu R. Gerade z.G.
Böser Traum (Zlý sen) VIIIb;
Jaroslav Maršík, A. Maršíková 09.04.1985
Rechts vom Durchgang Riß und Wand zu 1.R., Wand an 2.R vorbei z.G.
*!*Rechter Riss (Pravá spára) VI !;
Rudolf Wokržínek, W. Bruch 01.05.1964
Ganz links in der Nordwand, rechts vom Felstor, engen Riss z.G.
Hähnel, Peter+!! Gängige Breite für Hacke-Spitze bei Schuhgröße 43! Linksgängig! Die linke Hand klemmt dann immer sicher, um ein gefahrloses hochsteigen zu ermöglichen. Schlingen liegen allerdings keine. D.h. die Sicherheit liegt ausschließlich im sauberen Treten und an der verklemmten Hand.
flueggus+Na ganz so schnell trocknet der Riss dann doch nicht ab, vor allem im oberen (allerdings leichten) Teil. Hacke-Spitze funktioniert auch noch mit kleineren Schuhen, allerdings nicht überall so zuverlässig. Die Crux ist der Einstiegsüberhang in den Riss.
Linker Riss (Levá spára) IV;
Wolfgang Bruch, R. Wokržínek 20.06.1964
Vom Durchgang überhängenden Kamin zu Riß und diesen z.G.
*Sandmännchen (Večerníček) VIIc;
Jaroslav Maršík sen., A.Maršíková, Z. Hron, P. Kavka 31.07.1984
In Mitte Ostwand über Überhang rechts zu R, Weiter zu Loch und links z.G.
*Morgenstern (Jitřenka) VIIa;
Jaroslav Maršík sen., A. Maršíková 09.04.1987
Von Mitte Ostwand links und an R vorbei z.G.
Schwarzer Kontinent (Černý kontinent) VIIb;
Miroslav Dunovský 15.04.2004
Vom R schräg rechts und Wand zG.
Über dem Durchgang (Nad průchodem) IV;
Josef Kozlík, K. Bělina 30.04.1972
Von Osten aus der Kluft rechts des AW Kamin über Durchgang (nR), über Überhang z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher