67 Statist
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg II;
Kurt Nitzschmann, H. Schreiber 11.05.1918
Rechts in der NO-Seite über Vorblöcke zu Absatz an der NW-Seite(hierher auch in Verschneidung und Kamin direkt). Rechts queren zu Absatz an der W-Kante und rechts Rinne mit überhängendem Einstieg z.G.
ugesch
Abendweg VI;
Edmund Friedrich, G. Schmidt 20.06.1959
Vom Absatz des AW (NW) Übertritt und N-Kante z.G.
Nordostriss V;
Helmut Oehme, E. Priebs, H. Bieberstein 20.12.1936
In Mitte NO-Seite Riss in Verschneidung (R) z.G. - Vom AW auch an kurzem Hangelband nach links zum Riss.
Ostkante VIIa;
Helmut Oehme, H. Bieberstein 26.03.1937
Links vom "Nordostriss" auf große Platte. Rippe zu Absatz (R) und links der Kante überhängenden Riss, später Wand z.G.
Direkte Ostkante VIIb;
Uwe Horst, U. Zeuke 17.04.1983
Von der O-Kante Wand linksansteigend und einsetzenden Handriss auf die große Platte.
Abendvorstellung VIIb;
Rolf Seipelt, K.Seipelt 13.09.1984
Ouvertüre VIIc RP VIIIa;
Bernhard Theilmann, J. Krebs, Hanne-Rose Theilmann-Faust, B. Lorenz 29.08.1977
In Mitte SO-Wand rechtsgeneigte Handrissfolge (R) und wie "Ostkante" z.G.
Kante im Herbst VIIIa RP VIIIb;
Bernd Arnold, G. Ludewig, G. Lamm, J. Cruse 28.10.1978
3 m links der "Ouvertüre" Kante, im Mittelteil rechtsgeneigten Handriss(nR), gerade z.G.
Spätvorstellung VIIc RP VIIIa;
Manfred Vogel, G. Hühnchen, S. Vogel 04.08.1988
Rechts vom "Südwestriss" Wand und Rippe zu Absatz (SU). Wand gerade (R) zu 2. R. Wand rechtsansteigend und S-Kante, später linkshaltend an großem Loch vorbei z.G.
Spätvorstellung direkt VIIIa;
Joachim Friedrich, R. Nestler 29.03.2003
Vom 2. R Wand gerade, oben linksansteigend und Rissrinne des AW z.G.
Südwestriss V;
Helmut Oehme, E. Priebs, K. Barthel, H. Bieberstein 20.12.1936
In Mitte SW-Wand engen Riss, oben wie AW z.G.
Sand da Maria VIIb;
Axel Müller und Frank Schneeweiß, U. Reimann, Christine Schneeweiß, J. Zipser 31.05.2003
"Südwestriss" 4 Meter hoch. Nach links, Wand, Kante und Wand (2 R, nR) zum Absatz des AW. Wie "Variante zum Westweg" z.G.
Einstiegsvariante IXc RP Xa;
Thomas Willenberg, vug 08.05.2016
Wand über R zum 1.R.
Westweg VI;
Heinz Walther, W. Rößler, H. Heider, H. Peukert, 14.03.1937
W-Kante zu Band (hierher auch von links auf rechtsansteigendem Band (V)). Rippe zu 2. Band und links zu R. Riss zu Band und links Riss zum Absatz des AW. Wie dieser z.G.
Variante zum Westweg VI (VIIa);
Heinz Kunze, K. Petters 26.10.1968
Vom Absatz des AW (unterst.) W-Kante z.G.
Uraufführung VIIa;
Michael Bellmann, H. Krönert 01.08.1999
3 m links vom "Westweg" Wand (2 R), zuletzt wie "Westweg" z.G.
Jugendweg III;
Heinz Grübner, W. Pötzsch 28.02.1937
Etwa 6 m links vom "Westweg" engen Kamin zum Quergang des AW. Wie dieser z.G.
Westpfeiler VIIIb;
Manfred Vogel, vug 30.06.2002
Rechts vom "Winkelriss" Handriss und rechts Hangelriss zu R. Kante und Wand zu Absatz und wie "Abendweg" z.G.
Direkter Westpfeiler VIIIc;
Robert Hohlfeld, vug 28.02.2008
(Unterst.) Kante über R direkt zum R.
Winkelriss III;
Manfred Vogel, 10.1998 01.10.1998
5 m links vom "Jugendweg" Doppelriss in Winkel zum Absatz des AW. Wie dieser z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher