80 Gansscheibe
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
**Alter Weg V;
Ernst Rost 13.09.1908
Vom Vorblock an der NO-Seite linkshaltend zu nR und Ostkante z.G.
JoergB+
Affenfaust++##
Variante zum AW VI;
Alfred Steinhardt, Anni Böhme, Martha Steinhardt, J.Böhme 04.04.1948
Gustav Gans VIIIb RP VIIIc;
Franz Helbig und Martin Pötschke 03.11.2001
- Rechts von "Leben in den kleine Felsen" Wand und Kante (2R) zG.
****Leben in den kleinen Felsen VIIIc RP IXa;
Bernd Arnold, J.Cruse, Z.Hubka, G.Ludewig, G.Lamm 19.08.1979
- In Mitte Südwestseite Wand (R) zu 2. R. Links queren und bei Rippe zG.
Christoph Doktor+++## Kurz aber schick. Der Weg folgt arnoldtypisch der natürlichen Linie im Fels, was zum charakteristischen Quergang nach dem zweiten Ring führt. Zum ersten Ring kommt man ganz gut, zum zweiten liegen auch noch zwei vernünftige Schlingen und es gibt mehr Griffe als man vom Boden sieht. Der Quergang ist dann die Schwierigkeit, es kommen am Ende aber wieder gute Knirpel. Beim Zug zum rettenden Band sollte man den möglichen Pendelsturz einplanen, das Band ist aber ganz ok und ein Ufo liegt auch.
Ein Weg der mir in guter Erinnerung geblieben ist.
Rechter Gipfelausstieg IXc;
Ralf Reißig, vug 11.04.1992
Vom 2. R erst gerade, dann rechtsanst. u. Kante zG.
*Das Finish IXa RP IXb;
Bernd Arnold, J.Cruse, G.Ludewig, G.Lamm, G.Müller 23.09.1980
3m links des LEBENS Wand über 1.R zum 2.R. Linksh. feine Rippen und flache Mulde zG.
Zen Xa;
Aleš Procházka, C.Franz 24.07.2022
Wie Das Finish zum 1.R, links Wand und Kante (3R) zG.
Nordwestkante VIIc (VIIIb) RPVIIIc;
Günter Kalkbrenner, D.Sennewald, E.Merke 27.04.1957
Ganz re. in der NO-Wand zu kl. Abs. (Unterst.) zu rechtsgen. Rsp. Diese u. Wand zu R. (Unterst.) Wand zG.
Fliegelrippe VIIc;
Fritz Fliegel, F.Helmstedt, R.Schneider, P.Schöne 26.03.1921
Vom VB in der NO-Seite Handriss und rechtsgen.Hangelrippe zG.
Geflügelrippe VIIIa;
Rainer Treppte, A.Börnert, S.Geißler, B.Grundmann 05.09.1981
Vom Ende des Handrisses über Üh (R) u. feine Rippen zG.
Roulette VIIIc;
Holger Hebold, L.Hamann, W.Günther, W.Sieber 20.07.1986
1,5 m li. der „Fliegelrippe" feine Rsp zu R. Leicht linksausb. zu 2. R. (Unterst.) Wand linksh. zG. — U.-Stelle auch li. umgehbar.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher