84 Raaber Turm
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
***Alter Weg IV;
Rudolf Fehrmann, O.Perry-Smith 28.09.1905
In der SW-Seite Wand rechtsanst. queren und engen Riss auf Pfeiler(AÖ). SO-Grat zG.
Affenfaust++
Herold Bernd ++# Unspektakuläre, leicht sandige Querung in der Südwand. Dann den Kamin/Riss weit außen zur 2. AÖ klettern, denn es gibt immer gute Tritte und Griffe. Beim Knick von der Querung in den Kamin auch auf die Seilführung achten! Der Strick bleibt gerne an einer markanten Zacke hängen und erzeugt Seilzug. Bitte an der AÖ nachholen. Nach der AÖ ist noch ein Zug im angegebenen Schwierigkeitsgrad. Folgend immer leichter werdend.
Variante zum AW V;
Michael Bellmann, H.Krönert 17.10.1993
*Tango im Treibsand VIIc;
Frieder Räuber, F. Friedrich 14.05.2020
Von der Querung des AW Wand (3R) zu Abs., Wand (R) z.G.
jens+## Hübsche Neutour in nicht ganz optimalem Gestein. Bis zum 1.R lassen sich ausreichend Sicherungen anbringen, ab dann sorgenfreies Steigen in steilem Gelände. Empfehlung!
Faultier+## Zuneigung zu keksigen Fels schadet nicht. Auch schon zum 1. Ring hin (Vorsicht).
Pattberg VIIIb RP VIIIc;
Günter Röthig, H.Brendel, Eleonore Brendel 29.05.1985
Vom E des AW überh. Wand gerade (2 R) u. Reibung zG.
Effekthascherei VIIIb RP VIIIc;
Chris-Jan Stiller, T.Küntscher 10.04.2009
Links der "SW-Wand" Wand (3 R) zG.
***!Südwestweg VIIa;
Karl Ullrich, M.Pfitzer, R.Uebe 06.05.1916
Links des AW Kamin auf Pfeiler. Übertritt zu Band und Hangelriss zu Üh. 5m links queren und Wand zG.
Harri+++!! Am Überhang links einen Untergriff suchen.Daran Durchlaufen und mit der rechten Hand über dem Überhang greifen.Die Auflagen sind teilweise
eingedellt.
Einstiegsvariante VIIa;
Walter Vogt, R.Lange, O.Gieseke 28.08.1921
In Mitte SW Pfeilers bei Rsp hoch auf den Pfeiler. AV VIIa; Alfred Fritzsch, H. Zinke, 29.8.48 — Vom Üh re. queren zu nR u. Wand zG.
***Ausstiegsvariante VIIa;
Alfred Fritzsch, H.Zinke 29.08.1948
Vom Üh. rechts queren zu nR und Wand zG.
Oscar+++## Sehr schöner Weg, da sehr vielseitig mit Kamin, Hangelriss und Quergang. Der Quergang ist gut griffig und trittig. Durch den n.R. deutlich besser abgesichert, als der Originalweg.
Nordwestweg VIIa;
Karl Ullrich, M.Pfitzer, R.Uebe 25.03.1916
Von NW Riss auf Pfeiler u. zu Band. 2 m abst. u. auf Band li. queren zu R unter gr. Üh. Darüber Riss u. Kamin zG.
Westkante VIIIa;
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 02.11.1975
Kante Villa; Bernd Arnold, G. Lamm, G. Ludewig, 2.11.75 „NW-Weg" anfangs überh. Riss zum Band des „NW-Weges". Unterst. li. Rsp (R) u. Kante zG. —Bis zum Band des „NW-Weges" u. weiter „AVz. SW-Weg" bereits
Ratherunde VIIIc;
Chris-Jan Stiller, Cornelia Ley 18.08.2018
Links der WESTKANTE über Üh und Wand (SU,4BH), NW-WEG kreuzend, zum R der WESTKANTE. Diese zG.
Winterschlaf VIIIc;
Bernd Arnold, G.Ludewig, U.Jahn, G.Müller 23.12.1989
Re. vom „Sägebügel" Wand rechtsh. über Üh zu R. Wand zu 2. R. Re. Wand zum R des „NW-Weges". Diesen zG.
**Sägebügel VIIc;
Konrad Lindner, G.Kittel 26.06.1957
Ganz rechts in der NO-Seite rechtsgen.überh.Rissverschn. zum R des NW-WEGES. Diesen zG.
Jacob Trültzsch++
Faultier++## ...allerdings nur bis zum Ring.
Nordostwand IXa;
Bernd Arnold, G.Lamm, H.Schlesinger 26.08.1972
Wand IXa•, Bernd Arnold, G. Lamm, H. Schlesinger, 26.8.72 „Sägebügel" Wand linksh. (nR) zu 2. R. Wand u. feine Rsp zu 3. R. Nach re., erst gerade, dann rechtsanst. queren (4. R) zu überw. Band. (Unterst.) an 5. R vorbei gerade zG.
Raabatzz IXc;
Thomas Küntscher, C.-J.Stiller 01.07.2006
"NO-Wand" bis zum 3. R und Wand (3 R) zG.
Direkte Nordostwand IXc RP Xa;
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig, J.Gerschel, G.Müller 06.11.1983
Scharfes Eck IXc RP Xa;
Kurt Albert, B. Arnold 28.04.1994
Li. vom „Sägebügel" überh. Kante (2 R) u. Wand zum 4. R der „NO-Wand". „Direkte NO-Wand" zG.
Superscharfes Eck RP IXc;
Chris-Jan Stiller, vug 01.05.2018
SCHARFES ECK zum 2.R. Gerade über BH zum 3. R der NO-WAND. Linksh. über 2 BH zG.
Raabigramm IXa RP IXb;
Chris-Jan Stiller und Thomas Küntscher 05.09.2004
Über dem nR der „NO-Wand" li. queren zu R. Rippe u. Wand (5 R) zG.
Nordostweg VIIa (VIIc);
Walter Barth, E.Aßmann, H.Ziegenbein, R.Hruschka 22.07.1928
3m rechts der SO-KANTE rechtsgen.Rippe zu R. (Unterst.) Riss auf Pfeiler des AW. Diesen zG.
Allein im Stein VIIc;
08.05.2025
Links vom NO-WEG Kante (nR,SU) auf Pfeiler. Kante rechts vom AW zG.
Südostkante VIIb;
Ludwig Reitz, W. Rauher 28.03.1920
Band zur SO- Seite. Kurzen Handriss zu Band (nR). Li. über Üh, dann rechtsh. zu 2. nR. Kante auf Pfeiler des AW. Diesen zG.
Variante zur SO-Kante VIIb;
Manfred Knabe, H.Brendel 15.06.1986
Tschechische Folklore VIIIb;
Aleš Procházka 15.05.2023
Rechts der REVANCHE kurze Rippe und Wand (2R) auf bew.Band. Beliebig zG.
Revanche für die Freiheit VIIb;
Aleš Procházka, U.Flechtner 25.10.2022
Dicht rechts der linken Talkante (Zahl 104) Wand zum gr.Abs. NO-WEG zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher