86 Trockener Turm
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg VI;
Manfred Meißner, R.Reppe 22.04.1962
Vom NO-Fuß Riss und Kamin auf Pfeiler. Übertritt(AÖ) und Rissrinne zG.
Trockener Kamin VI;
Rainer Krahl, A.Jäpel u.Gef. 06.08.1972
Aus dem Kessel (S) Kamin auf den Pfeiler. WüstenschiffVIIIb, 8c; Gunter Hommel u. Joachim Friedrich, 1.7.2006 — Li. vom AW Wand (5 R) u. rechtsanst. auf Pfeiler. AW zG.
Wüstenschiff VIIIb RP VIIIc;
Gunter Hommel und Joachim Friedrich 01.07.2006
Li. vom AW Wand (5 R) u. rechtsanst. auf Pfeiler. AW zG.
**Trockener Humor VIIIb;
Gunter Hommel u. Joachim Friedrich 17.05.2003
In der SO-Seite des Pfeilers Riß bis zum Ende. Wand (2 R), dann linkshaltend zur Ostkante (R) und rechts Wand (R) auf Pfeiler(AÖ). AW z.G.
jens++# Tolle Tour in überraschend festem Fels. Zum 1.R geht es gut, dann wird es für VIIIb aber gleich sehr schwer, zumindest wenn direkt am Ring geklettert wird. Die Meter zum 2.R dann zwar leichter, aber ernst (unten lacht der Absatz). Ab dann darf durchgeatmet werden: es geht zur Kante wo tolle technische Züge warten. Ab 3.R dann einfacher am 4. vorbei zum Absatz. Auch der AW Ausstieg bietet noch interessante und nicht zu einfache Kletterei.
*Hard Rock IXa RP IXb;
Konrad Schlenkrich, S.Hille 31.08.2003
In südöstl. Schmalseite, rechts vom Durchgang, von Abs. rechts queren zum 1.R. Wand gerade über 2R zum 1.R der GRÜßE AUS BAGDAD. Diese auf Block. Rechtsanst. zu Band an der Ostkante und diese zum 4.R.
Mitternachtsexpress Xa;
Mark Pohlink u. Christian Stelzner u. Stephan Isensee, F.Liebstein 27.09.2009
I m re. vom „Trockenen Kamin" Wand leicht rechtsh. (2 R) zu 3. R. Wand (4. R) gerade auf den Pfeiler des AW. Diesen zG.
Im Dom VIIIa RP VIIIb;
Manfred Vogel, D.Fahr, J.Leonhardt 06.06.1999
E wie ,Spreizweg", außenh. hochspr. (R) bis kurz vor den 2. R. Wand u. re. Hangelrippe zu 3.R. Li. Wand zG.
Spreizweg VI;
Manfred Kühn, M.Bendel, W.Reuter, G.Dietze 21.04.1974
Aus dem kl. Kessel südl. des Turmes in die Schartenschlucht zw. „Scheich" u. „Trockener Turm". Diese hochspr. (2 R) u. Wand zG.
Freisinger Weg VIIa;
Manfred Kühn, H.Hänsch 19.08.1995
Vom NW-Winkel in die Schlucht u. Spreize (2 R u. nR) zum Riss des „Bergweges". Diesen zG.
Rissvariante VIIb;
Mike Jäger, R.Mester 26.04.2015
Vom 1.R Hand- und Schulterriss am SCHEICH zum nR.
*Trockenfutter IXb;
Chris-Jan Stiller, vug 14.10.2007
ABENDGESANG zum 1.R. Vom Handriss Wand und Rissspur über 4R, oben rechts zG.
Abendgesang VIIc (VIIIa);
Manfred Vogel, K.Jäschke 30.06.1997
Im NW Winkel hochspr. zu R. Handriss u. nach li. an Kante zu 2. R. Rissfolge, später wie „Talweg" zG.
Zeit für Rebellen IXb;
Chris-Jan Stiller, vug 21.04.2009
Jan Stiller (vug), 21.4.2009 Kante, Rippe, Rsp u. Wand (7 R) zG.
Wadi IXa;
Joachim Friedrich und Gunter Hommel 27.09.2003
In der Talseite Wand an 6 R u. Band vorbei und Rippe zu 7. R. Rechts davon Wand z.G.
Talweg VIIb (VIIIa);
Manfred Meißner, W.Schulze 01.07.1962
AW bis kurz unter den Pfeiler. Band re. queren zur N-Kante. Riss zu R. (Unterst.) Wand zG.
Übergangsweg V;
Manfred Kühn, E.Merke 08.08.1971
V. Abs. v. "Scheich AW" ca. 4m abst., Übertritt u. Wand z.G.
Härtetest 3/II;
Matthias Scholze, F.Gustke 21.09.1981
Vom Abs. von „Scheich AW" Sprung u. Wand zG. — Auch Sprung li. davon begangen (3/1).
**Bergweg V;
Helmut Paul, E.Merke 23.05.1963
AW auf den SCHEICH auf gr.Block. 3m abst., Überfall und Riss rechts der Westkante zG.
Jacob Trültzsch++##
Sprung in die Wüste 4/I;
Jens Dreßler, vTg 22.09.1983
Vom Abs. des „Scheich AW" Sprung zu kl. Abs. des „Bergweges". Diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher