rauf
zurück - weiter

29 Ottostein (Ottotürme) / Ottovy věže

Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: 0 - weniger als Gipfel lohnend, es gibt aber etliche große Wege

*Normalweg (Normální cesta) V; kommentieren/abhaken
Rudolf Dimmer, K. Streit, O. Hübner, R. Hanke,M. Kertész, K. Seyffert 09.07.1930
Von NW Riss zu Höhle. Rechts um die Kante auf schräges Band und entlang des Einschnittes (nR) auf den unteren Turm. Von ihm auf den mittleren und Hauptturm.
JoergB+##Für IV muss man am 1. R bauen bis zur kl. Sanduhr. Anders ging das für mich nicht zu klettern.

Variante zum NW (Varianta NC) VIIa; kommentieren/abhaken
Tomáš Flanderka und Luděk Svoboda, P.Starý 01.06.1993
NW zu Höhle und an R vorbei zu Vorgipfel.

Ottomane oder Sofa (Otomán nebo sófa) IXb; kommentieren/abhaken
Radek Meier und Miroslav Meier 24.08.2019
Links vom NW Kante zu Band. Rechts und Wand zu R. Links darüber und schräg rechts auf VG. NW zG.

Karelweg (Kárčího cesta) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, S. Zikmund 10.09.1968
Von NO breiten Kamin zwischen unterem und mittleren Turm. Kaminkante zu großer Höhle und über ihr hangelartige Kulisse bis zum Ende. Überfall zu Kamin und Spreize zG.

***Fremdenweg (Cizinecká cesta) VIIc (VIIIa); kommentieren/abhaken
Zdeněk Vaník und Ladislav Pekárek 27.06.1966
Vom Block am Fuße der NO-Wand des mittl.Turms Wand und Hangel zu R. Schräg rechts (unterstützt) zu Kante und diese zG.
Jacob Trültzsch++#

Warten auf Regen (Čekani na déšť) RP IXb; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, O. Rypl 30.05.1992
FREMDENWEG einige Meter hoch und schräg links zum 1.R. Links und hoch zu 2.R. Wand entlang der Kaminkante gerade zG.

Vergebliches Warten (Marnej ček) IXb; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, v.u.g 11.06.2003
Kante rechts vom Durchgang an R vorbei zum 1.R.

Eingeengte Breite (Zúžené široko) IXa; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, J. Cicvárek 09.06.2000
Aus dem Winkel Rißspur bis zum Ende zu R. Links zu Kante, diese, Überfall und Spreize bis zum Ende unter Dach. Links Riß über Überhang z.G.

Winkelriss (Koutová spára) VI; kommentieren/abhaken
Kurt Seyffert, W. Agly, A. Preibisch 15.08.1931
Nordverschneidung entlang des Doppelrisses auf den Hauptgipfel.

*Nordkante (Severní hrana) VIIIc; kommentieren/abhaken
Petr Prachtel, Z. Prachtelová 16.05.1992
Von rechts überhängend zur Kante und diese an 3R vorbei zG.

*Combi (Combi) VIIIc; kommentieren/abhaken
Petr Prachtel, Z. Prachtelová 26.05.1992
Riß auf breites Band und von links überhängend (R) zum 1.R.

Skalák Uprising (Skalák Uprising) Xa; kommentieren/abhaken
Martin Klonfar u.Jakub Frič u.Jaroslav Štumpf u.Petr Slanina 03.10.2015
Von NO aus dem Tal Riss auf gr.Band(Schl.). In Wandmitte über 5R zG.

****Aussichtskante (*Vyhlídková hrana) RP VIIc; kommentieren/abhaken
Miroslav Černý und Ladislav Mejsnar 18.08.1964
Vom Einstieg des ENGEN RISSES auf Band rechts queren zu Rippe und an dieser hoch zu 1.R. Darüber nach rechts an die Kante und diese an 2.R vorbei linkshaltend zu 3.R. Rechts Kante zG.
Breitensportler+++## Quergang geht besser als von unten anzunehmen, Knoten und kleine Kevlarfädelschlinge sichern diesen einigermaßen ab. Danach kleingriffige Kletterei in relativ festen Gestein bis man über dem 1.R nach rechts an die Kante geht. Zwischen den Ringen gibt es noch Schlingenmöglichkeiten. Nach dem 3.R nachmal sehr steil. Die Tschechen nennen diesen Weg aus ungeklärten Gründen Hitlerkante.

****Enger Riss (*Úzká spára) VIIa; kommentieren/abhaken
Josef Smítka, L.Vodháněl, V.Procházka, L.Lhoták 12.07.1942
Rechts in der SO-Wand Verschneidung zu Überhang (links R) und Handriss zG.
Ruheschlingel+++## Verschneidung zum Ring teils hangelnd, teils klemmend mit vielen Schlingenmöglichkeiten, am Ring kurze Hauptschwierigkeit

**Überhängender Riss (Převislá spára) VIIc; kommentieren/abhaken
Josef Smítka, L.Vodháněl, 1944
Aus der Scharte zum ŠAVLOVÁ Wandstufe u. Schulterriß an nR vorbei zG.\r\n(Die erste Begehung erfolgte mit Schwebesicherung und ohne Ring, dieser wurde bei erster Begehung ohne Schwebe 1944 durch Smítka und Vodháněl geschlagen.)
Grosser++! Nach 2 x Faustklemmer im Riß Köpfelschlinge, dann kurzes Rißstück zum R, der nach dem Wechsel nun leider auf der falschen Seite steckt. Anschließend garstige Schrubberei, teilweise ist eine Rippe links in der Wand mit nutzbar. Wenn der Ring ca. 3 m überstiegen ist, kommt eine große SU (etwa 3 m über dem Ende der Rippe). Ähnelt von der Art her dem Jeschkeriß am Hauptrabenturm (Majak).

Wenn die Stunde schlägt (Když zvoní hrana) VIIIc; kommentieren/abhaken
Vladimír Sochor, Z. Lejsek 05.05.1973
Links in der SO-Wand entlang der Rißspur an Loch vorbei zu R. Schräg links zu Kante auf Sims und hoch zu 2.R. Kante z.G.

***Kuchářwand (Kuchářova stěna) VIIIa; kommentieren/abhaken
Radovan Kuchář, J.Kysela 04.08.1946
Rechts in der SW-Seite des Hauptturmes Wand und Hangelriß zu Loch, unter Überhang kurz rechts queren und dann rechtshaltend über diesen zu Ring. Auf Band erst linkshaltend, dann Wandstufe rechtshaltend zu glattem Riß,diesen und Wand z.G.
Ruheschlingel++## Eine SU sichert die Einstiegshangel und ein dicker Knoten im Loch sichert den Quergang unter dem Überhang ab. Das nun folgende überhängende Wandstück ist überraschend großgriffig und bietet viele gute Schlingenmöglichkeiten. In der Ausstiegswand nach dem Ring deuten die Begehungsspuren darauf hin, daß man nicht den seichten Riß ansteuert, sondern besser leicht links davon an zwei markanten Platten geradewegs z.G. steigt.

***Talweg (Údolní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Josef Smítka, J. Ometák 30.05.1943
In Mitte SW-Wand des Hauptturmes Wand zu Band, links Rippe zu Absatz (1. R) und Doppelriß in Verschneidung u. rechts zu 2. R. Doppelriß, später den rechten Riß benutzend u. Wand linkshaltend zG.
Grosser++! Bis zum 1. Ring keine haltbare Schlinge, Kletterei schwerer als es aussieht, ca VIIb. Ab dem Ring dann sehr schön und gut gesichert.

Variante zum Talweg (Varianta Údolní cesty) VIIb; kommentieren/abhaken
Jiří Janiš, J. Rakoncaj 10.06.1978
Rechts vom JULIRISS Hangel schräg rechts zu Kante und unter Überhang (nR) rechts zum 2.R.

Riss zum Himmel (Spára do nebe) VIIIc; kommentieren/abhaken
Pavel Šimek, M.Dědek 21.07.2018
VAR. ZUM TALWEG zum nR unter Üh. Links Wand und Riss über 2R zu Band. Beliebig zG.

Juliriss (Červencová spára) VIIa !; kommentieren/abhaken
Radovan Kuchař, J.Kysela, Z.Wiener 06.09.1958
Aus dem Durchgang zwischen Haupt-und mittlerem Turm Riß z.G.

Nejedloweg (Nejedlova cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Bohumil Nejedlo, O. Kopal 05.07.1951
In der Talwand des Mittelturmes linke Kante auf blockartige Rampe. Von ihr in Wandmitte Rissspur und Wand zu R. Brüchige Wand schräg rechts zu Verschneidung und kurzen Riss zG.

KZP 83 (KZP 83) VIIb; kommentieren/abhaken
Jiří Špringer und Pavel Ščevlík und Pavel Stříbrný, V. Zákoutský, V. Novák 23.07.1983
Aus Durchgang zwischen unterem und mittlerem Turm Kante zu R. Überhängend zu 2.R. und schräg rechts (oder gerade VIIc) zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher