27 Rauschenkopf
Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -
Alter Weg III;
Helmut Ebert, C.Graupner 09.12.1951
In der NW-Seite Riß zu Abs. Links Kamin z.G.
Fußvariante VI;
Hans-Hagen Hempel, C.Müller 30.08.1997
2 m li. vom AW Wand u. Rinne direkt zum Kamin. Rechtsabbieger V' Ilh•, Jens Heinze. G. Nitsche. E. Ullmann. 14.4.90 — Riss des AW ca. 6 m nach re. u. gebog. Rinne ZG.
Rechtsabbieger VIIb;
Jens Heinze, G.Nitsche, E.Ullmann 14.04.1990
Riss des AW ca. 6 m nach re. u. gebog. Rinne ZG.
Variante zum AW VIIc;
Ekkehard Ullmann, G.Nitsche, J.Heinze 14.04.1990
Vom Abs. überh. Rißspur z.G.
Südostweg VIIa !;
Günter Leipnitz, J.Schönfelder, H.Rieger 29.06.1952
Li. d. O-Kante Wand (SUen) u. Kamin z.G.
Neuer Südostweg VI (VIIb);
Rainer Krahl, C.Hasse, R.Mann 28.08.1958
**Schartenriss VI;
Dietrich Hasse, H.Ebert 30.12.1951
In Mitte Schartenwand Wandstufe und Riß z.G.
JoergB!
Borek++# Kurz unterhalb des Risses liegt links eine gute Sanduhr, am Beginn und am Ende jeweils sichere dicke Knoten oder UFOs. Wer schlank ist kann den Riss auch als engen Kamin klettern. So eigenlich eine sichere nette Sache.
Troll VIIIc RP IXa;
Jürgen Höfer, T.Hegewald, A.Wygoda 31.12.1990
Links in der Schartenseite Wand und Rinne an 2R vorbei z.G.
Talweg VIIb (VIIIa);
Manfred Meißner, G.Göttlich 13.06.1960
An der SW-Kante brüch.Wand linksh. zu überw.Band(R). (Unterst.) links-, dann rechtsh. zG.
Šáfa--! Sicherlich am schlechtesten Gestein ich habe in Elbsandstein geklettert. 4.Aufstieg in 52 Jahren. M.U. Schwierigkeit VIIa.
Pfeilersprung 3/II; gesperrt
Hartmut Schneider, S.Förster 19.07.1969
Vom M hinab zu bew. Abs. Sprung zG. — Gesperrt!
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher